Tierheim & Züchter,kein Hund wegen arbeitlosigkeit?

  • Ein Hund kostet aber noch mal Kraft. Gerade ein Welpe. Ich bin oft fast heulend im Feld gestanden. Klitschnass, wegen Regen, dreckig, keinen Bock gehabt nach dem dritten mal komplett-umziehen. Und da bin ich alleine unterwegs gewesen. Und habe mit meinem Hund geübt, dass sie heute so frei laufen kann, wie sie es kann. Du bist mit Kind unterwegs. Da wird doch jede Gassirunde bei Regen zum Kraftakt (und ich weiss wovon ich rede). Das ist nicht mal eben vor die Türe gehopst. Kind umziehen, regensicher verpacken, dich verpacken etc. Im Übrigen sind gute Regenklamotten Gold wert wenn man einen Hund hat. Da reden wir aber nicht von den 3 Euro Klamotten, die es bei Aldi gibt. Die halten keine Stunde Gassigang durch.

    Wenn dir grad alles schwer fällt, belaste dich doch nicht noch zusätzlich. Ein Hund gibt riesige Freude. Keine Frage. Wenn ich meine Madam durch das hohe Gras einer Wiese fetzen sehe, dann geht einem das Herz auf. Aber es gibt eben auch die Tage, wo es regnet. Wo die Wege schlammig sind. Wo man müde ist, erkältet etc. Wo einem jeder Gassigang irgendwie schon schwer fällt. Wer behauptet, er geht 3 mal täglich, 365 Tage im Jahr glücklich, fröhlich Gassi - der schummelt sich das schön. Man hat immer mal einen Scheiss Tag.

    Fang an, stolz auf dich zu sein. Auf deine eigne Leistung. Durch eigene Leistung erfährt man anerkennung. Dann kommt der Hund. Ein Hund ist keine Lösung, sondern ein wunderschöner Klotz am Bein *lach*. Aber man sollte sich nichts ans Bein binden, wenn man gerade schwimmt.

    Wenn du wieder festen Boden unter den Füßen hast, dann kannst dir über den Klotz Gedanken machen. Dann macht er auch Sinn. Dann hast du den Kopf dafür, die Gedult und die Zeit wird sich dann auch finden. Aber erst dann.

    Jeder ist seines eignen Glückes Schmied. An dem Spruch ist schon etwas dran.

  • Nein, natürlich willst du kein Mitleid. :???:

    Was soll ich'n da hinterfragen?

    Ich weiß, du würdest gerne lesen "Was für Verletzungen?"
    Aber das interessiert nicht, man kann sich nicht immer an der Vergangenheit festhalten und rumheulen. Irgendwann muss man mal aufwachen.
    Du lebst jetzt!
    Also kümmer dich um dein Leben. Du hast ein Kind, du hast Verantwortung!
    Du kannst es dir nicht erlauben, nichts zu tun und dich selbst zu bemitleiden!
    Du hast ein Kind!

  • Hi,

    die Gedanken sind gar nicht so verkehrt, aber wenn Deine Eltern einspringen, dann bringen sie mal nen Sack TroFu mit, wie wäre denn die Situation wenn du 80,- fürs Impfen und Entwurmen bräuchtest und Dein Sohn gleichzeitig neue Schuhe und zwei Jeans?
    Also, so tierlieb meine Eltern sind und so klar ist, das sie unseren mal nehmen und auch mal mit rausgehen wenn sie da sind, da stehen die Enkel immer an allererster Stelle und glaub mir, das Verständnis läßt absolut nach.

    Man geht auch immer davon aus das das Tier gesund sein wird, aber man hat keinen Spielraum wenn dem mal nicht so ist und die Ratenzahlung beim TA ist ja ganz nett von ihm, aber magst du ne abschlossene Hundebehandlung noch ein Jahr zahlen, während du auf andere Dinge die auch dringend sind verzichten mußt?

    Ein Hund sollte keine Einschränkung in jeder Lebenslage sein, und wenn das Jahr Schule zu Ende ist, dann wäre der Hund evtl. sein Leben lang, wenn Du arbeitest, täglich 9 Stunden alleine.

    Auch wenn es fies ist und ich bin selbst ein so ungeduldiger Mensch, warte noch zwei Jährchen, dann brauchst du auch nicht mehr mit Buggy los und hast einfach mehr davon und mußt nicht immer Angst haben das was dazwischen kommt.

    LG Penny

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!