• Hallo,

    ich habe seit viereinhalb Jahren eine Jagdterrier-Mix Hündin. Mittlerweile ist sie 8 Jahre alt und -neben meinem Partner- mein allergrößter Schatz.

    Wie die Mixbezeichnung schon vermuten lässt, hat sie einen stark ausgeprägten Jagdtrieb. Bei meinem Freund hat sie früher öfters gejagt (natürlich nicht bei jedem Spaziergang, aber doch hin und wieder), bei mir hingegen gar nicht. Ich beschäftige sie sehr viel während des Spaziergangs, so dass sie gar nicht in die Versuchung kommt, sich selbst eine Beschäftigung zu suchen. Mal fliegt ein Ball ins Wasser, mal muss sie ihren Dummy suchen oder der Grundgehorsam wird geübt. Sie hört ziemlich gut und lässt sich dementsprechend auch gut abrufen.

    Letzte Woche ist sie bei mir zum ersten mal durchgestartet und hat irgendwas gejagt. Nach 20 Sekunden oder so hat sie sich aber abrufen lassen und kam wieder. Ich hab sie dann angeleint und wir sind nach Hause gegangen.

    Nun meine Frage: können Hunde das verknüpfen? Ich jage, das ist nicht gut, deshalb werde ich angeleint und der Spaziergang ist vorbei. Oder ist das dann schon wieder zu lange her?
    Falls sie das nicht verknüpfen können, was ist dann eine angemessene Reaktion?

    LG Letitia

  • Hallo,

    ich habe kürzlich ein Antijagdtraining besucht und die H-Trainerin sagte man solle wie immer für das zu Dir kommen belohnen. Das ist das letzte an das sich der Hund erinnert und es muß für ihn IMMER das Größte sein, zu Dir zu kommen.

    Das Durchstarten lässt sich im nachhinein nicht bestrafen. :sad2:

    Und leider belohnen sie sich dafür auch noch selbst. Ist halt so.

    Ich glaube auch nicht, dass der Hund das Anleinen und Nachhause gehen damit in Verbindung bringt. Das ist viel zu lange her.

    VG

  • Zitat


    hm, geeignete Reaktion?
    die Beute eher sehen und Hund vorher anleinen ;)

    Na das ist ja ohnehin klar ;) Ich ruf sie ja auch gleich, wenn ich sehe, dass sie sich für irgendwas interessiert. Letzte Woche war nur leider überall das Gras zu hoch und sie ist ohne erkennbare Reaktion durchgestartet.

    Hab mir schon gedacht, dass die das nicht mehr verknüpfen können. Anleinen werde ich sie dennoch - falls das nochmal vorkommt - denn mir ist das Risiko zu hoch, dass sie anschließend nochmal durchstartet.

  • nö, Schleppleine für solche Wege mit dichtem Gras, da nun im Frühjahr eben Tiernachwuchs da ist und für viele Jagdhunde nen besonderer Anreiz ist und du ihn im hohen Gras eben nicht siehst

    davon ab, du nimmst sie ja eh an die Leine, wenns nochmal vorkommt ;)

  • Zitat


    davon ab, du nimmst sie ja eh an die Leine, wenns nochmal vorkommt ;)

    Ne, ich meinte das so, dass ich sie nach dem Jagen für diesen Spaziergang an die Leine nehme, da dann ihre Konzentration auf mich ja anscheinend nicht hoch genug ist.

  • Zitat

    Ne, ich meinte das so, dass ich sie nach dem Jagen für diesen Spaziergang an die Leine nehme, da dann ihre Konzentration auf mich ja anscheinend nicht hoch genug ist.

    hm, aber je öfter sie abhaut, desto mehr reizt es sie, was anderes zu entdecken

  • Zitat

    Letzte Woche ist sie bei mir zum ersten mal durchgestartet und hat irgendwas gejagt. Nach 20 Sekunden oder so hat sie sich aber abrufen lassen und kam wieder. Ich hab sie dann angeleint und wir sind nach Hause gegangen.


    Wenn ein jagdambitionierter Hund nach ..wohlgemerkt..20 Sekunden Hetzjagd wieder bei dir eintrifft, dann sollte es eigentlich eine ausgelassene Party geben :smile:
    Das Anleinen und Nachhausegehen war eine Überreaktion von dir, die verständlich, aber keinesfalls der Situation angemessen war.
    Wenn du Pech hast, dann wird sich dein Hund es zukünftig stark überlegen, ob es sich überhaupt lohnt so super schnell zurückzukommen :/

    Ich weiss, dass es nervenaufreibend ist, und ich weiss auch, dass man seinen inneren Schweinehund dabei besiegen muss.

    Freue dich über jedes Zurückkommen wie ein König, und habe viel Spass in Folge. Im Grunde genommen solltest du genau entgegengesetzt deiner Gemütslage handeln. Leider lässt man sich oft durch jeden "Ausflug" allzu gerne verunsichern, aber das ist grundverkehrt.

    LG Britta

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!