• Hallo conny,

    ja, das könnte Ando sein! Aber wenn ich das jetzt noch belohne, "glotzt" er doch nur noch und kommt gar nicht weiter, oder etwa nicht? Wenn ich nicht häufig "komm" rufe, kommen wir momentan eh schon kaum voran. Außerdem habe ich das Gefühl, dass er sich dadurch erst rein steigert.

    Mhm?

    Kommt nicht Jemand mit Erfolg aus der Nähe von Hamburg/südl. Schlesw-Holstein, dass man mal zusammen üben könnte?

    In unserer HuSchu läuft gerade ein 8wö Antijagdtraining, was leider sofort ausgebucht war (wir sind also beileibe nicht allein mit dem Problem!) und der nächste Kurs startet leider erst im September.

    Ein eintätiges Training hat leider nicht soviel gebracht. Wurde viel an der Bindung gearbeitet und die ist bei uns ansonsten sehr gut (abgesehen vom Jagdtrieb lässt er sich auch sehr gut abrufen und orientiert sich ständig an uns).

    Oh Menno...

    LG

  • Ich habe jagen gehen noch nie wirklich gestraft. Wozu auch? Mein Hund begreift nicht, dass er nun gestraft (egal in welcher Art) wird, weil er vorhin jagen war..

    Wir haben einfach an der Impulskontrolle und am Gehorsam gearbeitet (Platz ist Platz und ich diskutiere nicht eine Sekunde darüber!!!), ich hab gelernt meinen Hund zu lesen (jeder Hund zeigt es, wenn er ne Spur hat/Beute sieht, man muß es nur erkennen können) und eben dafür gesorgt, dass mein Hund jagen kann. Austreiben kann ich es ihr eh nicht..

  • Puh gute Frage.. Ich habe bei Pepper über die Reizangel gearbeitet und innerhalb der Dummyarbeit.
    Bei Lee kam eigentlich immer nur der Ball/ihr Spieli zum Einsatz und bei ihr hab ich es anders aufgebaut als bei Pepper

    Wart ich such mal den einen Thread über die Reizangel...

    Da ist einer https://www.dogforum.de/ftopic103171.html Du kannst auch einfach mal suchen, nach "Impulskontrolle" und/oder "Reizangel" ;)

  • Hallo Binja,

    wie steht es allgemein mit dem Grundgehorsam? Ist Ando grundsätzlich abrufbar? Ich meine nicht, wenn er auf die Jagd geht, sondern beim "unspektakulären" Gassigang.

    Ein guter Gehorsam, viel Training in Sachen Impulskontrolle, ist genauso wichtig wie das Vorstehen zu loben.

    Impulskontrolle findet bei uns bei jedem Spaziergang statt, die kannst Du sehr schön einbinden und der Hund findet das auch noch toll.

    Es gibt verschiedene Varianten, die Du austesten kannst. Wir haben Attis Gummiknochen immer dabei und mache es bspw. so:

    Atti liegt, ich gehe weg, werfe den Knochen in seine Richtung, rufe Atti zu mir und dann darf er den Knochen holen. Das ist nur ein Beispiel, von denen ich Dir noch -zig sagen könnte

    Wenn Du das Vorstehen belohnst, klar, guckt der Hund dann, aber nicht mehr in Richtung Wild, sondern in Deine Richtung. Das willst Du doch damit erreichen. Guckt er Dich erstmal an, hast Du seine Aufmerksamkeit und dann kannst Du agieren.

    Bestrafen würde ich auch nicht, wenn der Hund gejagt hat. Ist ja schließlich sein Job :roll: und den will er gut machen.

  • Moin Moin,

    ja, eigentlich ist der Abruf bei Ando sehr gut und er ist auch überhaupt sehr gehorsam.

    Allerdings was er auch ist: ein Balljunkee!

    In der Wohnung schaffe ich es zwar schon, dass er liegen bleibt, wenn ich sein Spielzeug weg werfe und wartet, bis ich ihn los schicke. Aber draußen, absolut keine Chance.

    Mit Leckersachen wie Schweineohr haben wir auch geübt. Das ging nach dem ersten Erschrecken ganz gut.

    Noch mal kurz zum Vorstehen loben: Er steht also und guckt. Und was mache ich dann? Begeistert loben und dann aber schon schnell weiter gehen oder weiter gucken lassen? Was lobe ich denn genau? Das er nur anzeigt und nicht gleich los läuft?

    Ja, ich glaube, wir haben noch viel viel Arbeit vor uns!

    LG

  • Hi Binja,

    Du lobst ihn, wenn er vorsteht mit einem hellen Feeiiiinn, dann guckt Dein Ando garantiert zu dir und du kannst ihn abrufen oder absitzen lassen

    Du belohnst, dass er dir anzeigt "frauchen, hier ist was" und nicht direkt durchstartet.

    Dafür wurden ja bestimmte Vorstehhunde, wie der Kleine Münsterländer etc gezüchtet. Sie zeigen an, dass dort etwas ist.

    Dass es eine Menge Arbeit ist, stimmt, aber diese Arbeit zahlt sich aus.

    OT
    Wenn ich noch daran denke, wie Atti drauf war, als er zu uns kam :???: Hätte ich es gewusst, wäre er wohl nicht zu uns gekommen, doch als er da war, gab es kein Zurück.
    Wir haben viel gearbeitet, verschiedene Methoden ausprobiert, es aber letztendlich geschafft und das allein zählt.

    Was uns auch zugute kommt, ist, dass er gern schnüffelt und sucht. Deshalb laste ich ihn auch mit Nasenarbeit, speziell ZOS und Mantrailing, aus. Dadurch wirst du als Halter für den Hund so interessant und er achtet viel mehr auf dich.

  • :???: Anleinen und nach Hause gehen ist eine Strafe? :???:

    Dann bestrafe ich meinen Hund jeden Tag mehrmals .. für nix .. OMG!

  • Wieso?

    Ich hatte mich darauf bezogen:

    Zitat


    Letzte Woche ist sie bei mir zum ersten mal durchgestartet und hat irgendwas gejagt. Nach 20 Sekunden oder so hat sie sich aber abrufen lassen und kam wieder. Ich hab sie dann angeleint und wir sind nach Hause gegangen.
    Nun meine Frage: können Hunde das verknüpfen? Ich jage, das ist nicht gut, deshalb werde ich angeleint und der Spaziergang ist vorbei.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!