
-
-
Zitat
Die Hunde erziehen sich aber nicht von alleine.
Und wer kümmert sich um die Erziehung, und zwei Hunde können auch zusammen unaustehlich werden, wenn sie keine Bezugsperson und Ansprache haben.Wie stellst du dir das mit zwei Welpen vor.
Die kannst du die erste Zeit nicht alleine draussen lassen.Oh ja.
Ich habe vor kurzem bei einem Besuch selbst erlebt, wie das ist, wenn man zwei unerzogene, erwachsene Hund hat. Da brauchst du Nerven.
Es ist absolut nicht einfach, zwei Hunde gleichzeitig zu erziehen.Irgendwie klingt das für mich nach: Die Hunde sollen hauptsächlich das Grundstück gewachen und werden mehr oder weniger sich selbst überlassen. Wenn es so stressig ist bei euch tagsüber, dann frage ich mich, wer sich da um die Hunde kümmern soll. Denn nur mit Füttern ist es ja auch nicht getan.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Also Welpen müssen erst einmal lernen, für welche Aufgabe sie angedacht ist und man kann davon ausgehen, das sie ein Jahr bis zu 3 Jahre dauern kann, bis sie zuverlässig die Aufgabe erfüllen.
Klar brauchen die Anleitung und Erziehung, aber der große Vorteil ist doch, dass hier HUnde für die Aufgabe angedacht sind für die sie irgendwann mal gezüchtet worden sind...vereinfacht das ganze doch ungemein...
ZitatDas schwierigste dürfte werden, das sie nachts alles melden sollen, aber tagsüber Besucher dulden und sogar freundlich begegnen sollen.
Da seh ich irgendwie nicht so das große Problem. ALLE Hunde sind in der Dunkelheit aufmerksamer und wachsamer als am Tag...und Sennenhunde wurden doch ursprünglich mal auf schweizer Almen und Einödhöfen gehalten...freilaufend...als Hofhunde...da konnte man es sich doch gar nicht erlauben Hunde zu haben, die tagsüber jeden angehen...
Und verglichen mit den hier angesprochenen Herdenschutzhunden sind Sennenhunde doch wirklich gut lenkbar mit einem eher moderaten Schutztrieb! -
Hi,
da stimme ich Cerridwen und Sleipnir zu - der Große Schweizer ist sicherlich ein geeigneter Hund für diese Aufgabe, wenn er entsprechend angeleitet und ausgebildet wird.
Meine Reitlehrerin hat eine Große Schweizer Hündin, die kam vom gleihcen Züchter wie mein Pferd:D
Es war ein hartes Stück Arbeit, aber sie hat gelernt Besucher (Reitschüler, Pferdebesitzer und co.) tagsüber freundlich zu begrüßen und nachts zu melden wenn jemand kommt.
Auch sie lief meist den ganzen Tag frei auf dem Hof herum, ging aber auch mit zu Ausritten, Spaziergängen usw.Wichtig ist, daß die Hunde nicht nur auf dem Grundstück leben sondern ihr auch mit ihnen raus geht, wie mit jedem Hund, alles zeigt usw.
Und wenn ihr euch zwei Hunde anschafft, würde ich euch nicht zu zwei Welpen raten, jedenfalls nicht zusammen. Ich denke das ist grundsätzlich schwerer sich auf 2 Wirbelwinde zu konzentrieren und mit ihnen zu trainieren als auf einen:D
Züchteradressen weiss ich jetzt nicht wirklich k, aber das sollte ja über den entsprechendne Rasseverband rauszukriegen sein.
Haben wir nicht auch einige User hier mit Großen Schweizern?Wie gesagt, der Züchter bei dem ich mein Pferd gekauft habe, hat diese Hunde gezüchtet, aber ich weiss nicht ob er das immer noch macht und ob die einem Verband angeschlossen waren, oder eben "Bauerhofzucht".
Gesund war die Hündin - bzw. ist sie bis jetzt zu ihrem 1o. Lebensjahr - auf jeden Fall.LG
Ines
-
Generell weder schlechte Voraussetzungen, noch eine schlechte Rassewahl, aber...
Tagsüber ist fast immer jemand da, der sich um die Hunde kümmern kann.
Wer?Das ist jetzt überhaupt nicht böse gemeint.
Aber man sollte sich untereinander einigen, wer auf jeden Fall und immer (wenn er nicht gerade erkrankt ist) um die Hunde und deren Belange kümmert.
Mein Mann z.B. liebt Hunde, er ist "schuld", dass wir mehr als einen haben. Aber er "kümmert" sich durch Kuscheln auf der Couch. Mehr als Füttern und "Notgassi" kommt bei meinem Mann nicht zustande. Das ist ok, das war vorher klar. Nur muss man so etwas vorher klären, sonst steht man hinterher da und sagt zum anderen: "ich dachte du wolltest..."LG
das Schnauzermädel -
Zitat
ALLE Hunde sind in der Dunkelheit aufmerksamer und wachsamer als am Tag..
Da kann dich dir leider nicht zustimmen.
Vor allem das mit dem ALLE Hunde. :/ -
-
hallo,
ich finde, ihr seid mit einer alarmanlage besser bedient. sie frist nichts, braucht keine erziehung, ist zuverlässig, nervt nicht, macht keine probleme, einfach ideal.*duckundrennweg*
gruß marion
-
Ich kenne einige Schweizer Sennenhunde die vor allem auf Höfen zum Einsatz kommen, freundlich aber auch wachsam sind.
-
Balljunkie:
OK...vielleicht nicht wirklich ALLE Hunde, aber die meisten...erhöhte Aufmerksamkeit und Wachsamkeit in der Dunkelheit ist ein ganz natürliches Verhalten...ist bei uns Menschen übrigens auch so... -
Ich find's super, dass sich hier jemand von Anfang an nen Hund danach aussucht, wofuer er spaeter gebraucht wird UND wofuer er gezuechtet wurde. Und nur weil die Hunde einen Verwendungszweck haben und nicht in erster Linie bespasst werden sollen - du meine Guete, was ist daran schlimm?
Tip: Schau mal nach nem aelteren Sennenhund(-mischling) im Tierheim. Wenn es dir nicht zu weit weg ist - hier in der Schweiz sitzen einige im Tierschutz, bei denen ausdruecklich ein Plaetzchen auf nem Hof gewuenscht wird, weil die Hunde schon von solch einem kommen. Je nach Hund kann man danach ja noch einen Welpen dazu nehmen, wenn es passt und man es sich zutraut (denn Welpen sind wirklich anstrengend!!).
Schau mal hier unter "unsere Hunde":
http://www.zuerchertierschutz.…heim/tiervermittlung.htmlIch weiss nicht, ob ich das hier sagen darf, aber einen davon (Baeri :liebhab: ) kenne ich persoenlich, weil das der Hund eines verstorbenen Nachbars ist (ohne hier fuer ihn wohlverdiente Werbung machen zu wollen, sorry an die mods).
-
Also ich finde das auch eine gute Idee. Wieso nicht ? Ich meine - ist doch toll für einen Hund, ganzer Tag draussen,nen Kumpel, ich finde das hört sich nach einem erfüllten Leben an.
Die TS wird sich - denke ich - auch Gedanken machen über das was dazu gehört.
Ich denke, sie weiss, dass man nicht einfach 2 Welpen holt und die sich dann sich selbst überlässt die nächsten 10-15 Jahre....
Man muss es ja ned immer so negativ sehen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!