
-
-
Aber mit Übungen und positiven Verknüpfungen, Geduld und Zeit klappt auch das ,es sei denn es ist irgendwas Traumatisches.
Edit : Ich finde es toll für einen Hund, auf dem Bauernhol leben, einen Kumpel haben ....
Tiere Menschen um sich rum.... Hach ... So würde ich Woody sogar auch gerne sehen -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Nun ich fand die Vorstellung auch romantisch, bis wir in das Haus zogen und ich feststellte, ich will das nicht so wie die Hunde in der Umgebung, die alles anblaffen, was sich am Zaun bewegt und ich möchte auch nicht, das die Hunde nur in den Garten kommen.
Also fing genau da die Arbeit an.
-
Hui ... Ja dann bist du Vorbelastet
Meine Erfahrungen sind 50/50 ... Manche Hofhunde sind supertoll, Woody darf mit denen (nach absprache mit dem jeweiligen Bauern natürlich) sogar spielen und auf dem Hof rumsemmeln.
Gibt aber auch Höfe hier wo ich extra durch den Wald schleiche, weil ich weiss das ein Zähneflätschender Bernersenne auf mich zugerollt kommt.
Hier wo ich wohne gibt's mehr Bauernhöfe als Wohnhäuser.
Eine Unlösbare Aufgabe ist das doch aber auch ned, odda? :|
-
Zitat
Hehe .... Ja aber es macht doch auch so Freude.... Wenn man einem Hund nicht grossartig was beibrinen will, er Körperlich und Geistig ausgelastet ist, ist das doch gar nicht so ein Ding!
Ich mein wenn die Hunde einander haben , wissen wo sie hingehören, viele Menschen und Tiere um sich haben (oder eben vermehrt Tiere) dann sollte das doch eigentlich reichen.
Ich finde immer wir Menschen machen viel zu viel.... Ein Hund kann auch ohne Agility,Training,Sport usw Glücklich sein - denke ich !!
Wir sind hier einfach Hypo Hundehalter , aber das ist nicht immer nötig, find ich ....
Und jetzt schnellllllll
Nina, auch wenn man den Hunden nichts "großartiges" beibringen möchte, ist ein gewisses Maß an Erziehung unabdingbar. Und das kommt nicht von allein, besonders nicht bei Mehrhundehaltung.
Auch Hunde, die glücklich und frei auf einem Bauernhof leben können, müssen gewisse Benimmregeln lernen. Dazu bedarf es Zeit und einen Menschen, der ihnen das beibringt.
1 - 2 - 3 Welpen kaufen und sie mit anderem Getier und Menschen leben und frei auf dem Hof laufen lassen, das geht nicht gut. Macht weder die Hunde, noch andere glücklich.
Mehreren Hunden die Grunderziehung - mehr nicht - beizubringen und sie auf dem Stand zu halten, bedeutet Arbeit und Zeit.
Ich denke, Du weißt wovon ich rede
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Hehe ja , ich weiss natürlich wie und was du meinst.
Ich finde es dennoch keine unlösbare Aufgabe. Jawohl.
-
-
Servus,
hab grad gelesen das du aus Esslingen kommst.
Wo den genau?
Ich komm aus Obertürkheim.
Wüsste ehrlich gesagt in Esslingen grad nix wo man Pferde halten könnte?
Dürfen bei euch auch Besucher reiten kommen? -
Also das hat mich jetzt alles schon weiter gebracht!!
Vielen dank dafür erstmal!
Demnach denke ich werden wir erstmal nur mit einem Hund anfangen!
Entweder ein Welpe oder einem Ausgewachsenen!
Allerdings denke ich das es sehr schwer ist einen ausgewachsenen auch nicht zu alten hund zu finden der zu uns passt!Dazu werde ich mal einen neuen Thread erstellen!
Was ist mit der kombination gleich einen ausgewachsenen und einen welpen zu holen?? Unschaffbare aufgabe?? oder vielleicht die beste lösung??
-
ich würde erst einmal 1 Hund holen, ihr müsst euch ja auch an die neue Situation gewöhnen. Der Hund muss sich die ersten paar Wochen einleben, ihr müsste euch organisieren - wer füttert wann, wer geht wann in die Hundeschule, wer geht wann mit dem Hund spazieren.
Da ist es eher Überforderung aller Beteiligter, wenn dann gleich auch noch ein Welpe mit einzieht - das ist dann doch nochmals eine andere Belastung, Organisation etc.
Und, nur weil dein Vater vor 15 Jahren einen Hund hatte, heisst es nicht dass alles sofort und reibungslos klappt. (nichts gegen deinen Vater gell
) Man vergisst ja auch vielen, muss neues lernen, heute macht man vieles auch anders etc.
Also lasst euch und den Hunden Zeit und beginnt mal mit einem
-
Hallo,
nun melde ich mich auch noch zu Worte.
Ich habe zwei Sennenhunde, beide territorial, sehr auf die Familie bezogen und beide wären nicht für die Außenhaltung geeignet (auf jeden Fall jetzt nicht mehr).
Das Melden fremder Menschen muss man ihnen nicht beibringen, beide Hunde machen das von alleine.
Mit dem Großen hatten wir ernsthafte Probleme in der Junghundphase mit fremden Menschen, draußen und auch mit denen, die zu uns wollten.
Ok, das ist Schnee von gestern, aber es war ein hartes Stück Arbeit.
Auslauf und Beschäftigung sollte auf jeden Fall gewährleistet sein, ansonsten könnte er seinen Job als Bewacher zu ernst nehmen, ja nach Hund.
Daher nimm bitte nur einen Schweizer vom VDH.
Auch ich sehe es so, dass es schwierig wird, einen älteren Hund zu nehmen, der vorher im Haus bei seiner Familie lebte und ihn nachts draußen zu halten.
Bei einem Welpen halte ich persönlich auch nichts davon, abgesehen davon, dass dieser in den ersten zwei Jahren (eigentlich ein lebenlang) erzogen werden muss.
Also, darum kümmern müsst ihr euch so oder so, denn es soll schließlich auch Bindung entstehen - ohne Bindung kein Grundgehorsam.
Das kann man auch nicht von einer Saison abhängig machen, Zeit und Arbeit muss man schon täglich (!) investieren.
Übrigens haben Hunde so ein gutes Gehör, dass sie auch im Haus anschlagen, wenn jemand nachts auf's Grundstück kommt.
Funktioniert bei unseren einwandfrei.
Zwei Hunde sollte man auch nicht grundsätzlich sich selbst überlassen, Doppelhundhaltung muss gemanaget werden - es ist nicht immer nur kumpelhaft zwischen beiden und alle haben sich lieb bzw. bleiben Freunde auf Lebenszeit, genau das Gegenteil kann auch eintreten, wenn man meint, dass die Zwei doch aneinander haben.
Wäre nicht wünschenswert, dass du in zwei Jahren posten musst:
"Meine Hunde prügeln und beißen sich. Hilfe!"
Ich weiß nicht, ob nun Gleichgeschechtliche geplant sind, aber das muss auch wohl überlegt werden!
Alles hat Vor - und Nachteile!Gruß
Leo -
Ihr zeichnet hier so ein pessimistisches Bild...fast unmöglich das es sowohl heute als auch schon vor 500 Jahren mit freilaufenden Hofhunden geklappt hat, wenn man sich an ein paar grundsätzliche Regeln hält...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!