Zugfahrt mit Hund - Maulkorb??

  • Tja wenn ich fahre dann ist es samstag um ca. 9 uhr vielleicht?
    Ob es da schon so voll ist?
    Naja und abends dann halt um 20-21 uhr wieder zurück...

    Das wird ein action-tag für chico :headbash:

  • Hallo

    Abends dürfte es leer sein, Samstagvormittag weiss ich nicht wieviele da zum Einkaufen und Bummeln fahren.

    Gestern bin ich auch wieder Zug gefahren und kontrolliert worden. Der Schaffner wies mich darauf hin, dass eigentlich Maulkörbe vorgeschrieben wären, aber da mein Hund lieb wäre, bräuchte er es nicht. :D Ich sollte mir aber besser ein breites Klettband holen was ich ihr bei Bedarf umlegen könnte, gäbe es im Fressnapf. Ich hab artig Danke für die Information gesagt und mein Hund blieb ohne Maulkorb. ;)

    VG Yvonne

  • Ja, es ist oft echt nett mit den Vorschriften.

    Hatte einen Termin. Vorher lieber angerufen wegen Hundemitnahme:

    keine Hunde erlaubt. :???:

    Gegenfrage: "wenn ich sie in der Transportbox mitbringe??" :roll:

    "Dann ist das kein Problem" :gut:

    Komm da rein mit Hund in der Transportbox.

    Erster Kommentar: "Mei, lassen´s doch den armen Hund da raus" :schockiert:

    Ich hab mich bedankt und gesagt:

    "Ich merk mir Ihren Namen, falls ich beim Rausgehen doch noch einen Einlauf von irgendwem bekomme"

    Ja, es gibt sie noch: die Mitarbeiter, die Hunde mögen, sich selbst ein Urteil bilden, statt Paragraphenreiterei zu betreiben...

  • Ich denke, das ist aber auch viel, weil man ja nicht weiss, was für ein Hund kommt. Damit meine ich nicht zwingend die Rasse, sondern auch, wie erzogen, ob er an ein negativ-Beispiel aus dem Bekanntenkreis erinnert oder auch die Hundegröße mag eine Rolle spielen. Daher ist es einfacher, erst mal abzulehnen und die Transportbox zu genehmigen, und hinterher dem Hund doch Freilauf zu gewähren, als es zu erlauben und dann ein unerzogenes, überall schüffelndes, sabberndes, massiv haarendes Wesen im Büro zu haben. Es steht ja nu nicht jeder auf Sabberflecken und helle Hundehaare auf schwarzer Anzughose (als Beispiel).

    Genauso wie im Zug mit einem Schaffner sicher auch der Ton die Musik macht. Wenn man nicht gerade einen totalen Stinkstifel erwischt, der einen ganz beschissenen Tag hat, kann man mit Freundlichkeit und Verständigung sicher mehr erreichen, als wenn man dem Schaffner irgendwie blöd kommt.

  • Es kommt mit sicherheit auf den schaffner an...
    Ich denke wenn man einen 3 kg hund hat bräuchte man nichtmal ne box oder?? :D

    Aber ich kann mir schon vorstellen das wenn man einen rottweiler mit in den zug nimmt das viele leute angst vor der größe haben des hundes, dort könnte ich mir das schon gut vorstellen mit dem MK. Aber bei so einem kleinen hund wie chico? da sieht ein MK mal richtig lächerlich aus.

    Da meine erste zugfahrt mit hund leider verschoben wird um ca. 3 wochen kann ich ihm also in ruhe an den MK (bzw. schlaufe) gewöhnen und vielleicht auch mal mit der bahn fahren ein stück.

    Chico ist solchen situationen leicht gestresst. =)

  • Zitat

    Es kommt mit sicherheit auf den schaffner an...
    Ich denke wenn man einen 3 kg hund hat bräuchte man nichtmal ne box oder??

    Wie gesagt, es kommt denke ich auf den Schaffner an. Stell dir vor, du bist jetzt kein riesen Hundefreund, aber auch kein Feind. Und in einem Abteil beschweren sich die Kunden (also Bahnfahrern), dass unter dem Sitz ein riesen Scheisshaufen liegt.

    Und dieser Schaffner sieht also dich jetzt mit einem 3 Kilo Hund ohne Box und Maulkorb - sies im gleichen Zug oder am Tag danach. Der ist auf Hunde sicher nicht so gut zu sprechen. Klar, ein großer Hund mit MK kann immer noch in die Ecke kacken, aber der Schaffner hat sicherlich dann keine Lust mehr, noch irgendwas durchehen zu lassen. Und ein 3 Kilo Hund in einer Box macht ihm halt dann am wenigsten Ärger. Die ganzen Regularien gibts doch immer nur, weil mache Leute meinen, sich unmöglich benehmen zu müssen.

    Das gilt für die ganzen Leinenzwänge, Hundeverbote genauso wie für Kinderverbot in Restaurants, Parkverbote, Geschwindigkeitsbegrenzungen und betreten verboten Schilder.

  • Zitat

    Die ganzen Regularien gibts doch immer nur, weil mache Leute meinen, sich unmöglich benehmen zu müssen.

    Das gilt für die ganzen Leinenzwänge, Hundeverbote genauso wie für Kinderverbot in Restaurants, Parkverbote, Geschwindigkeitsbegrenzungen und betreten verboten Schilder.

    Da hast du allerdings recht und es nervt mich.
    Das gleiche ist wenn es ausländer gibt die sich schlecht benehmen denken immer gleich das alle schlecht sind und ich werde hier leider von "älteren" deutschen menschen sehr oft gemein angeguckt, obwohl ich ein lieber ausländer bin :D

    Wir haben also festgestellt das es auf den schaffner ankommt, wenn er hunde mag alles gut, wenn nicht hat man pech und muss seinem lieb und gut erzogenem hund einen MK ranmachen =)

  • Korrekt, wobei ich es nicht als Schikane sehen würde, so nach dem Motto "jetzt muss ich dem lieben Hund nen MK dran machen", sondern auf Verlangen das ganze auch als Selbstverständlichkeit betrachten und auch so herüberbringen. Das zeugt von wesentlich mehr Größe und ärgert einen weniger :-)

  • Ja das stimmt wohl.
    So ist es ja nunmal vorgeschrieben und wenn man wirklich darauf hingewiesen wird sollte man es natürlich tuen, auch wenn es mich persönlich wirklich stören würde und chico bestimmt auch :D

    Es gibt auch warscheinlich hunde die so einen MK wirklich benötigen, weil sie bei der zugfahrt angst haben o.ä. und die gefahr das der hund beißt ist zu gefährlich.

    Naja das kann bei einem großen aber auch einen 3 kg hund passieren, grad die kleinen sind ja immer so giftig.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!