Wie füttert ihr im Urlaub

  • Noch 6 Wochen und es geht für 3 Wochen nach Dänemark.

    So langsam wirds Zeit für die Futterplanung.
    Wie macht ihr das mit dem Gemüse.
    Fleisch kauf ich frisch in DK und portionier es entsprechend. Was ich nur sehr lästig finde ist das Gemüse.
    Aktuell kauf ich immer samstags frisch, raspel das Gemüse mit der Küchenmaschine und portionier für eine Woche. Im Ferienhaus hab ich aber keine Küchenmaschine und die Küchenmaschine mitzunehmen halt ich für übertrieben.
    Wie macht ihr das?
    Ich hab mal bei Lunderland Gemüsemix geschaut - bin zwar kein Freund von den getrockneten Flocken aber das wäre ggf. eine Möglichkeit.
    Der Gemüsemix besteht aus: Karotte, Pastinake, Rote Beete, Erbsen, Spinat, Luzerne, Tomate, Lauch, Knoblauch.

    Bin mal gespannt, wie ihr das macht.

  • Na, ich mach es ganz anders, aber evtl wäre es eine Möglichkeit, die Gemüsedosen zB von Terra Pura mit zu nehmen. Das ist eingekochtes Gemüse in Bioqualität. Immer noch besser als getrocknetes Gemüse.
    Aber auch das fände ich für die Dauer eines Urlaubs völlig okay.

    Was auch geht, aber evtl beim größeren Hund etwas teuer ist, sind Gemüse- und Obst-Babygläschen.

    Edit: Ach, ganz vergessen. Du kannst das Gemüse auch in Würfelchen schneiden und dünsten. Dann brauchst du keinen Pürierer und Möhren, Zucchini, Salat und Co gibts ja auch in DK.

  • Wie machst du es denn?
    Ich bin für jeden Rat dankbar, der besser ist als großartig Gemüseflocken mitzunehmen.
    Wieviel braucht man denn von diesen Gemüsedosen?
    Oh man, der erste Barfurlaub, da muss schon einiges geplant werden.

  • Zitat


    Edit: Ach, ganz vergessen. Du kannst das Gemüse auch in Würfelchen schneiden und dünsten. Dann brauchst du keinen Pürierer und Möhren, Zucchini, Salat und Co gibts ja auch in DK.

    Wie dumm man doch ist, ich glaub so werd ich es machen. Das ist die beste Lösung. Da brauch ich nur meine Öle mitzunehmen und alles Andere kaufe ich in DK frisch. So hab ich am wenigstgen, was mitgenommen werden muss.

  • Zitat

    Wir barfen auch und fahren auch im August nach DK.
    Ist fleisch da nicht richtig teuer???

    Die Preise sind vergleichbar mit hier - so war es noch im letzten Jahr - wie sich die Euroschwäche auswirkt weiß ich nicht genau.
    Das Fleisch ist jedoch von sehr guter Qualität und mir ist es lieber ich kaufe da frisch, als dass ich Dosen oder sonstiges mitnehme. Da weiß ich wenigstens, was ich füttere. Mehrkosten hab ich sicherheitshalber mal eingeplant.

    Hummel: Wie machst du es im Urlaub - auch in Bezug auf Fleisch?

  • Ich habe Dosen (Arden Grange, Real Nature, Herrmanns, Hungenberg, Terra Pura) dabei - und dann hole ich vor Ort immer mal frisches Fleisch. Aber nicht "besonders ausgewogen nach Plan", sondern eher "heute gibts keine Dose, heute gibts Hühnerschenkel" oder so.

    Ich hatte bisher auch immer nur den kleinen Pepe dabei - da gingen Babygläschen auch super.

    Einmal hatte ich auch schlicht Trockenfutter (Platinum im Gefrierschrank) dabei, weil das beim Strandurlaub am allerpraktischsten ist. Er muss ja seine Herztabletten auf leeren Magen nehmen und darf danach noch 2 Stunden nix fressen und da hab ich mal keine Lust auf versandetes Futter oder ewig-in-der-Bude-sitzen gehabt) und habe das mit dem frischen Fleisch mal abgewechselt.

    Für 2-3 Wochen im Jahr ists ziemlich egal, ob alles ausgewogen ist. Das ist ja eine kurze Zeit, daher bin ich da ziemlich entspannt. =)

  • Ich mag Paul kein Trofu mehr geben, da er mit Trofu immer ein Stuhlproblem hatte. Ist ihm nie wirklich bekommen und er frist dann auch sehr schlecht.
    Hab grad nochmal mit meinem Mann gesprochen und wir sind zu dem Schluss gekommen, dass wir die Küchenmaschine mitnehmen. Wir nehmen ja schon kein Futter mit somit ist genug Platz für die Küchenmaschiene :D .
    Wir müssen ja keine festen Zeiten einhalten somit ist es grundsätzlich ja einfach seine zwei Mahlzeiten auf morgens und abends zu regeln.

    Trofu wär wirklich die einfachste und sicher auch die kostengünstigste Lösung nur leider wie oben geschrieben, futtert Paul bei Trofu super schlecht und auch sonst gabs immer Probleme.

  • Zitat

    Trofu wär wirklich die einfachste und sicher auch die kostengünstigste Lösung nur leider wie oben geschrieben, futtert Paul bei Trofu super schlecht und auch sonst gabs immer Probleme.

    Klar....das ist verstaendlich.....haetten meine Hunde Probleme mit TroFu wuerde ich mir auch die Muehe machen im Urlaub so weiter zu fuettern wie zuvor.

    Viel Spass im Urlaub.....fuer uns geht's naechsten Sommer auch nach Daenemark.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!