Wie verhalten im Ernstfall?
-
-
Hallo,
der Anlass für diesen Thread ist diesen Nachmittag passiert. Ich habe richtig weiche Knie bekommen, als ich mit meiner Hündin auf dem Rückweg von unserem Spaziergang war.
Wir sind durch den Wald gelaufen und ich sah von weitem, dass ein alter Mann und ein großer Hund uns entgegen kommen. Meine Hündin war an der Leine und wir kamen uns näher. Der Mann hat seinen Hund kurz gehalten, ich meine auch und ich wollte an ihnen vorbei gehen, aber ich merkte schon, das wird nicht so einfach sein. Der andere Hund hat meine fixiert und sie hat sowieso Angst vor großen Hunden und kläfft dann oft. Nur habe ich ja keine Probleme, sie zu halten, sie wiegt ja nur 10kg. Aber der andere Mann konnte seinen Hund schon kaum halten, der Hund wiegt sicherlich mind. 50 kg und der Mann ist älter. Dann ist es passiert, der alte Mann wurde vom Hund nach vorne gezogen und fiel hin. Ich sah schon schwarz, ich dachte, er lässt jetzt seinen Hund los und dann...
Zum Glück hielt er aber den Hund immer noch und ich bin schnell ein paar Schritte zurück, aus dem Weg. Er stand dann wieder auf, schlug seinen Hund mit dem Stock (ein Stock, den der Mann wohl zum laufen hat - ich frage mich, warum ein alter Mann sich so einen Riesenhund anschafft??), zog ihn am Halsband und redete "das machst du nicht wieder". Und meinte noch, der Hund wäre stark wie ein Bär - ja, das habe ich gesehen!!
Ich habe dann gefragt, ob er ihn jetzt halten kann und ob ich vorbei gehen soll. Er meinte, er geht vorbei. Also habe ich meine Hündin absitzen lassen und sie sind zum Glück dann vorbei, und wir nix wie weg.. Ich habe ihn noch gehört, wie er von seinem Hund ein Sitz verlangt. Von Erziehung scheint er nicht wirklich Ahnung zu haben und meint wohl, den Hund mit Schlägen in Griff zu bekommen... :/
Ich frage mich, was wohl passiert wäre, wenn er den Hund tatsächlich losgelassen hätte, als er hinfiel. Der Hund ist mind. 4 - 5 Mal so schwer wie meine Hündin und natürlich auch sehr viel größer. Was kann man denn in so einer Situation machen? Wie schütze ich meine Hündin? Ich hoffe wirklich, dass wir ihnen nicht mehr begegnen, aber so wie ich das mitbekommen habe, hat er den Hund erst seit Kurzem und es kann sein, dass sie eben jetzt öfter dort spazieren gehen..
Ich kann versuchen, ihnen aus dem Weg gehen - wenn möglich. Aber so eine Situation kann nunmal passieren, auch mit einem anderen Hund. Und ich weiss einfach nicht, wie man richtig reagiert, falls der andere Hund vom Besitzer nicht mehr gehalten wird...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Naja...vielleicht hättest Du den Mann mal fragen sollen, ob er sich verletzt hat anstatt sich darüber Gedanken zu machen, das er seinen Hund falsch erzieht ect.
Tut mir leid, das ist mir als erstes durch den Kopf gegangen, als ich Deinen Bericht gelesen habe.Natürlich ist das eine blöde Situation gewesen...aber machst Du nicht manchmal auch Erziehungsfehler?
-
Zitat
Naja...vielleicht hättest Du den Mann mal fragen sollen, ob er sich verletzt hat anstatt sich darüber Gedanken zu machen, das er seinen Hund falsch erzieht ect.
Tut mir leid, das ist mir als erstes durch den Kopf gegangen, als ich Deinen Bericht gelesen habe.Das habe ich tatsächlich auch gemacht! Auch wenn ich es jetzt nicht erwähnt hatte, ich wollte eben zum Punkt kommen. Ich habe ihn gefragt, ob es ihm gut geht, er meinte ja. Daraufhin habe ich gefragt, ob er ihn jetzt halten kann...
Ja, ich mache sicherlich sogar einige Erziehungsfehler und meine Hündin hört auch nicht immer. ABER: ein großer Unterschied - meine Hündin kann ich ohne Probleme halten, und wenn sie mal ohne Leine läuft, rufe ich sie immer zu mir, wenn andere mit angeleinten Hunden kommen. Darauf achte ich sehr.
Mir ging es gar nicht primär um die Erzeihungsmethoden des Mannes, diese können wir von mir aus komplett aus dem Spiel lassen (war nur nebenbei erwähnt), mir ging es darum, was ich machen kann, wenn sich ein 50 kg Hund auf meine 10 kg Hündin stürzt. Denn dieser "Kampf" wäre alles andere als gleichmässig und der Verlierer wäre sicherlich nicht der anderen Hund...
-
Wenn sich ein Rottweiler oder ein ähnlich großer Hund auf meinen stürzen würde, hätte ich nicht viel Chancen. Weder ich, noch mein Hund wären einem solchen Hund Kräftemäßig gewachsen. Aber es heißt ja, dass Adrenalin einen manchmal unglaubliche Dinge tun läßt. Also wer weiß...
Hätte ich einen wendigen und schnellen Hund, würde ich die Leine fallen lassen, oder meinen Hund ableinen. Denn eventuell hätte dieser dann die Chance zu entkommen.
Ich hatte bisher auch noch keinen Ernstfall und möchte ihn auch nicht haben. Den anderen Hund zu treten oder zu schlagen kommt mir bei klarem Kopf nicht in Gedanken. Ich denke auch nicht, dass sich ein großer Hund davon beeindrucken lassen würde.
-
PocoLoco: genau, ich glaube auch nicht, dass man mit Schlägen so einen Hund wirklich beeindrucken kann - eher das Gegenteil, er wird noch aggressiver.. Ich habe mir auch gedacht, die einzige Chance wäre wohl, die Leine fallen zu lassen.. Ob es geholfen hätte, weiss ich nicht..
-
-
blöde Situation, aber ob der andere Hund deinen nun fressen wollte, ist wohl kaum der Fall gewesen.
Fast alle Hunde machen bei straffen Leinenbegegnungen den Affen, deine ja auch. Nur wenns große Hunde machen denkt jeder gleich an Mordgedanken.
Wenn sich meine beiden großen Hund halb so schlimm benehmen würden wie die ganzen Flexi-fußhupen-Kläffer hätte ich in einer Woche 5 Anzeigen.
Verjag den Hund im Ernstfall, mehr kann man nicht raten. Auf keinen Fall hochnehmen.
-
Weißt du denn, ob es überhaupt seiner war, oder ob er vielleicht für seinen Sohn oder so gegangen ist, bevor du jetzt sagst, dass es unverantwortlich sei?
Zu deiner Frage:
Also an deiner Stelle würde ich, wenn ich die Situation sehe und sie mir suspekt vorkommt, bereits einen Bogen um die beiden machen, da du im Ernstfall nur hoffen kannst. Hochnehmen kannst du deinen Hund nicht, da du das Angriffspotential des anderen Hundes nicht kennst und dich damit selber gefährden würdest.Meine These also:
Vorrausschauend Gassigehen
Nicht hilfreich, aber das einzige was mir dazu einfällt.Btw:
Ich hoffe du hättest ihn hochgeholfen, wenn dein Hund nicht dabei gewesen wäre, bzw. nachdem du ihn angebunden hast oder absitzen hast lassen -
Zitat
mir ging es darum, was ich machen kann, wenn sich ein 50 kg Hund auf meine 10 kg Hündin stürzt..
Dem eigenen Hund erstmal antrainieren auf Befehl hinter Dir zu bleiben.
Dann musst Du sehen ob sich der fremde Hund von Dir beeindrucken laesst und den Rueckzug antritt, blockier' ihm den Weg zu deinem Hund.......think Olli Kahn der sein Tor verteidigt
-
Ok...also man kann das ja nicht pauschalisieren, aber meistens sieht der "Angriff" meistens schlimmer aus als es ist.
Wenn Du in solch ein Situation kommst, also auch die Befürchtung hast...nimm doch Deinen Hund einfach hinter Dich und wehr den anderen Hund mit deutlicher Körpersprache und einem ernstgemeinten Abbruchsignal ab...ansonsten Abstand nehmen...großen Bogen nehmen, dann nimmt meistens die Angriffbereitschaft des anderen Hundes ab.
-
Zitat
Wenn sich meine beiden großen Hund halb so schlimm benehmen würden wie die ganzen Flexi-fußhupen-Kläffer hätte ich in einer Woche 5 Anzeigen.
Dito
......der prollende Pomeranian von nebenan jagt hier bei uns die Kleinkinder auf dem Spielplatz um ihnen in die Hacken und Fuesse zu beissen......wuerden meine Hunde sich das "erlauben" haette ich ein Polizeiaufgebot im Null.komma.nix vorm Haus :zensur:
Sorry, Ende OT, aber das musste raus weil's mich gerade fuerchterlich aufregt!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!