Wie verhalten im Ernstfall?

  • Zitat

    Ich kann verstehen, dass es auf jeden Fall besser wäre, wenn meine Hündin auch in solchen Situationen so gut hören würde wie ohne Ablenkung.. Ich werde auch daran weiter arbeiten. Nur ist das wirklich schwer, zumindest für mich. Meine Hündin ist dann so aufgeregt, sie ist sowieso eine ziemlich quirlige, und ich kann mir kaum vorstellen, dass sie in so einer Situation einfach brav hinter mir sitzt..
    Ich weiss auch einfach nicht, wie ich so etwas trainieren sollte. Muss ich sie jetzt bei jeder Hundebegegnung hinter mir absitzen lassen? Nicht jeder Hund will sich auf sie stürzen.. Nur klar, es muss ja erst bei kleineren Ablenkungen funktionieren..

    Aber ich verstehe auch, was bienemaja meint. Auch wenn mein Hund noch nicht so gut in solcher Situation hört, ist es kein Freibrief für den großen Hund, meinen zu attackieren. Da sind wir uns aber zumindest hier wohl alle einig..

    Ich habe auch gemerkt, dass ich an jedem Hund, auch an großen, mit meiner Hündin ohne Probleme vorbei gehen kann, ohne dass sie auch nur einen Ton sagt, solange der andere Hund genauso an uns vorbei geht und sie nicht fixiert. Das ist schonmal ein Fortschritt für uns. Es ist also nicht so, dass sie immer und in jedem Fall "der Auslöser" ist.

    Vielleicht mache ich mir zu viele Gedanken, aber ich würde schon gerne wissen, zumindest theoretisch, was es am besten ist im Ernstfall zu machen, und nicht genau dann das Falsche zu machen. Deshalb habe ich gefragt.

    Hoffentlich kommt es nie zu einem wirklichen Ernstfall, hoffentlich ist es immer harmloser als es aussieht.


    Dann würde ich , wie schon hier beschrieben, an der Leinenagression arbeiten, denn nichts anderes ist es...ein Hund der auch nur bei entgegnter Prollerei genauso reagiert ist genauso ein Prollo und kann diese Manier zu einer richtigen leinenagressivität entwickeln.

    ...es geht nicht darum, das Dein Hund NUR dann rumprollt, wenn andere es machen, es geht einfach darum das DU Deinen Hund unter Kontrolle hast...aber das wurde ja bereits schon beschrieben.

    Im Ernstfall geht es auch Darum das DEIN Hund NICHT reagiert.

  • Fällt mir gerade noch ein, ich habe es immerhin geschafft gestern nach dem eigentlichen Vorfall meine Hündin zum Absitzen zu bringen, damit der Mann mit seinem Hund vorbei gehen konnte. Sie blieb dann auch sitzen und als wir dann losgelaufen sind, musste sie noch mit mir Blickkontakt halten und dann habe ich sie weiter geschickt, und sie ging auch, hat nicht mehr nach dem anderen Hund geschaut.

    Das ist doch auch schonmal nicht schlecht - aber es müsste auch gleich so funktionieren..

    Ich glaube, nächstes mal, wenn es zu so einer ähnlichen Situation kommt und ich nicht einen Bogen machen kann, gehe ich so weit es geht zur Seite und lasse meine Hündin absitzen und sage dem anderen, er soll vorbei gehen. So klappt es, glaube ich, besser, als wenn ich versuche weiter zu laufen, an ihnen vorbei. Meint ihr, das ist eine gute Idee? Ich denke, es funktioniert sicherlich besser - kann trotzdem sein, dass der andere Hund sich auf meine stürzt, spätestens dann sitzt meine auch nicht mehr. Aber die Gefahr ist wohl kleiner, wenn zumindest meine sitzt und ich mich vor sie stelle..

    Übrigens, ich wollte gestern an ihnen vorbei gehen, weil es schon sogar geklappt hat, als wir an ihrem "Feind", dem Schäferhund so vorbeigingen. Der Schäferhund hing in der Leine, aber meine ging mit Blickkontakt zu mir vorbei und hat nicht rumgestänkert! Da war ich so begeistert.. Aber scheinbar klappt es noch nicht immer.. Deshalb wohl besser absitzen lassen, wenn ich merke, das wird nichts mit ruhig vorbei gehen..

  • Zitat

    Fällt mir gerade noch ein, ich habe es immerhin geschafft gestern nach dem eigentlichen Vorfall meine Hündin zum Absitzen zu bringen, damit der Mann mit seinem Hund vorbei gehen konnte. Sie blieb dann auch sitzen und als wir dann losgelaufen sind, musste sie noch mit mir Blickkontakt halten und dann habe ich sie weiter geschickt, und sie ging auch, hat nicht mehr nach dem anderen Hund geschaut.

    Das ist doch auch schonmal nicht schlecht - aber es müsste auch gleich so funktionieren..

    Ich glaube, nächstes mal, wenn es zu so einer ähnlichen Situation kommt und ich nicht einen Bogen machen kann, gehe ich so weit es geht zur Seite und lasse meine Hündin absitzen und sage dem anderen, er soll vorbei gehen. So klappt es, glaube ich, besser, als wenn ich versuche weiter zu laufen, an ihnen vorbei. Meint ihr, das ist eine gute Idee? Ich denke, es funktioniert sicherlich besser - kann trotzdem sein, dass der andere Hund sich auf meine stürzt, spätestens dann sitzt meine auch nicht mehr. Aber die Gefahr ist wohl kleiner, wenn zumindest meine sitzt und ich mich vor sie stelle..


    Allgemein hört sich das sehr gut an...Leider kann ich aus eigener Erfahrung nur sagen...
    das
    1.ein absitzender Hund im Vorbeigehen mehr fixiert wird
    2.der eigene Hund auch mehr fixiert.

    ...wie dem auch sei...wenn es funktioniert...ist das doch ok.

  • Zitat


    Allgemein hört sich das sehr gut an...Leider kann ich aus eigener Erfahrung nur sagen...
    das
    1.ein absitzender Hund im Vorbeigehen mehr fixiert wird
    2.der eigene Hund auch mehr fixiert.

    ...wie dem auch sei...wenn es funktioniert...ist das doch ok.

    Wirklich? Oh.. Wenn das so ist.. Also ich weiss es nicht, aber wenn ich es (noch) nicht schaffe, dass sie ruhig vorbei geht, dachte ich, wäre es vielleicht besser, wenn sie zumindest ruhig sitzt.. Hmm..

  • Zitat

    Wirklich? Oh.. Wenn das so ist.. Also ich weiss es nicht, aber wenn ich es (noch) nicht schaffe, dass sie ruhig vorbei geht, dachte ich, wäre es vielleicht besser, wenn sie zumindest ruhig sitzt.. Hmm..


    Wenn es doch so klappt, dann mach es auch so...ich wollte dich nicht wieder verunsichern ;)

  • Zitat

    Ne, aber


    ich kanns nicht mehr hören, respektive lesen.

    LG

    und ich kann die Kleinhunde nicht mehr sehen, die sich wie Rambo benehmen und ihre Besitzer das auch noch lustig finden!

    Jeder erwartet dass meine großen Hunde ohne sich umzuschauen an den keifenden Zwergen vorbeigehen, warum? Weil man nur große Hunde erziehen muss? Weil Zwerge ja keinen Schade anrichten?

    Ich lege großen Wert darauf, dass sich meine Hunde in ihrer Umwelt sicher bewegen und ihnen sowas den Buckel runterrutscht.

    Wäre ich genau so ignorant und engstirnig wie deren Beitzer, gäbs sicher schon ein paar unschöne Zwischenfälle.

  • Hallo!

    Ich habe jetzt nicht alle Beiträge gelesen. Ich wollte euch aber mal mitteilen, wie ich in einer Beißsituation reagieren möchte 8weiß nicht, ob es dann wirklich klappt).

    Sollten sich zwei Hunde mal ineinander verbeißen ist es ja fatal hier mit der Hand rein zu gehen. Das Beste íst die Hunde dann zu erschrecken. Also: JAcke ausziehen und über die Hunde werfen. Oft lassen die Hunde dann los. dann es es natürlich an beiden Haltern seine Hunde zu sich zu rufen und drekt zu sichern. Es ist kein Patentrezept und wird vielleicht nicht immer helfen. Jedoch ist es eine Möglichkeit, die ich auf jeden Fall versuchen würde.

  • Zitat


    Also wenn ich so denken würde wie Du, dürfte ich keinen einzelnen Schritt, vor ANGST, aus der Wohnungstür wagen.
    ...mit Bedacht Gassi gehen ist angebracht...aber man kann es auch übertreiben...


    Ein bißchen viel Interpretation oder?

  • Zitat

    ...........und ich kann die Kleinhunde nicht mehr sehen, die sich wie Rambo benehmen und ihre Besitzer das auch noch lustig finden!

    Jeder erwartet dass meine großen Hunde ohne sich umzuschauen an den keifenden Zwergen vorbeigehen, warum? Weil man nur große Hunde erziehen muss? Weil Zwerge ja keinen Schade anrichten? Wäre ich genau so ignorant und engstirnig wie deren Beitzer, gäbs sicher schon ein paar unschöne Zwischenfälle.

    Hallo,

    :???: Wird hier um Rat gefragt, wie man sich bei einer "evtl. gefährlichen" Hundebegegnung am besten verhalten sollte. :???:

    :headbash: Oder geht es hier darum, ob Kleinhunde oder große Hunde mehr Beißereien provozieren bzw. welche deren Besitzer engstirniger sind? :headbash:

    Mich würden (wie sicherlich auch die TS) hilfreiche Antworten entschieden mehr interessieren, als ignorante und engstirnige Schuldzuweisungen.

    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!