Fütterung bei Abmagerung bzw. hoher Leistung

  • das arden grange würde ich in dem zusammenhang auch nicht nennen! das haben wir auch schon durch mit dem ergebnis, dass yamiq furchtbar muskulatur abbaute und ganz spiddelig aussah. als normales futter ist das sehr gut, aber für leistungshunde würde ich es dann doch nicht empfehlen :ka:

    wie gesagt, morpheus hatte auch arge probleme zuzunehmen, am ende hat's am besten mit dem josera high energy und dem orijen dog puppy geklappt!

  • Nee, hatte ich nicht empfohlen, kannte ich auch noch nicht. Aber Du hattest es empfohlen, ebenso schnauzermädel am Anfang, so auf S. 2 glaube ich.

    Wie ich schon auf S. 8 ganz obern geschrieben hatte, stelle ich mir eine zweigeteilte Lösung vor. Die normale Ration für den normalen Bedarf und eine Leistungsration oben drauf für den Leistungsbedarf. Da scheint mir das Pemmikan das geeignete "Kraftfutter" zu sein, wenn auch nicht ganz billig. Wenn ich mal nachrechne, komme ich auf 32,8 MJ ME / kg FM bzw. 34,2 / kg TM. Als Leistungsfutter für den besonderen Bedarf und zwischendurch zu verabreichen eigentlich genau das Fütterungskonzept, das ich mir vorstelle.

    Ja, und mit dem normalen Futter, dem Grundfutter sozusagen, muss ich mich mal kümmern. Wie gesagt, die Angaben ohne brauchbaren Bezug und ohne exakte Definition z.B. des Energiegehaltes (wenn überhaupt, wenn dann auch noch in einer aktuellen Dimension), das ist alles unbefriedigend. Hätte mir zwar auch schon vorher auffallen können, aber was nimmt man nicht so alles einfach meckernd hin.

  • Zitat


    Jennifer

    Welchen Leistungssport machst du denn mit deinen Windhunden? Der eine ist doch noch so jung, oder?

    wir machen ja ziemlichen radsport, habe ich ja schon letztes jahr gemacht, dazu dann noch das zugtraining, renntraining und dieses jahr fangen wir zusätzlich noch mit coursing an.
    so wenig ist das nicht und zumindest die rennleute halten mich für bekloppt, weil man dadurch falsche muskeln für die rennbahn aufbaut und der hund dann langsamer ist, aber das ist mir sowas von latte :roll:

    mit morpheus mache ich natürlich noch nicht so viel, er kommt ab und an am fahrrad mit, dennoch hat der allein durch freilauf und toben einen irren verbrauch! alle seine geschwister sind mit teilweise mehr bewegung wesentlich "pummeliger" (um es mal übertrieben anschaulich auszudrücken, die sind natürlich nicht pummelig sondern normal ;) )
    morpheus ist allgemein so ein hungerhaken :sad:

  • Dann hab ich dein Posting wohl falsch verstanden, weil ich gedacht habe, dass sich deine Ausführungen ("meine Hunde nehmen damit ab") auf die Zufütterung von Pemmikan beziehen, weil ich das verlinkt hatte.

  • Nein, die bauen nur mit den üblichen 30/20er Leistungsfuttern ab.
    Bei meiner Hündin geht es noch, die ist ein sehr guter Fresser und leichtfuttrig dazu.
    Bei meinem Rüden sieht die Sache anders aus. Der ist ein schlechter Futterverwerter und frisst schlechter (kein Mäkler mehr, aber fressen um des Fressens willen, kennt er nicht) und neigt bei körperlicher Belastung oder Stress sofort zu Gewichtsabnahme und Leistungseinbrüchen. Wenn der z.B. an einem Tag eine schwere Fährte und schlechten Bedingungen hatte, dann sieht man ihm das am nächsten Tag an, wenn man nicht am Futter dreht. Er wirkt dann angeschlagen, hält die Belastung an, dann kommt es zum Einbruch und er wird klapprig. :roll:

    LG
    das Schnauzermädel

  • hi!
    ich weiß der Thread ist etwas angestaubt, aber ich hätte mal ne Frage zum Pemmikan und dachte ich stell die einfach hier mit rein...

    Also, wir wollen Ende September 3 Tagesetappen wandern gehen (im Schwarzwals mit ordentlich Höhenmetern Angaben pro Tag 2 x 5 h, 1 x 7 h)
    Jedenfalls wurde mir im Chat geraten Pemmikan zu besorgen. Meint ihr das macht Sinn? Und wieviel könnt ich da überhaupt geben (Laica wiegt 31 kg) Ich bin total unsicher was Laica brauchen wird... Sie bekommt normalerweise 400 g Markusmühle + Leckerechen. Würdet ihr einfach mehr Futter planen für die Tage? Kausachen ist wohl nicht die Lösung nach nem anstrengenden Tag...
    Ich überleg auch für die Zeit einfach Josera Festival einzuplanen, das ist gehaltvoller als das MM und Laica bekommt es eigentlich total selten mal für eine Mahlzeit.

    Was würdet ihr machen???

  • Ja, ich würde ein gehaltvolleres Futter nehmen (ihr müsst es ja auch schleppen, oder??). Josera Festival oder ein Futter von Arden Grange wie das Performance oder so.

    Wenn ihr nicht ewig diese Wanderung macht, müsstet ihr damit hinkommen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!