Hundeerziehung nach Uli Koeppel


  • Ach weißt Du, vielleicht sollstsyt Du doch mal was für weniger intelligente Leute lesen, da sit dann nämlich erklärt, was Lerntheorie ist, wie es funktioniert (and by the way, es funktioniert bei jedem Lebewesen mit Gehirn auf die gleiche Art und Weise und ist auch nicht von "Intelligenz abhängig..) und wie Sachen wie Stress, Angst und Unsicherheit das Lernen beienflussen.
    Empfehlenswerte Leküre auf diesem Gebiet:
    alles von: Karen Pryor, Suzanne Clothier, Patricia Mc Connel, Ian Dunbar, Jean Donaldson, Pat Miller, Emma Parson............
    Diese Leute arbeiten auch mit Konsequenzen, mit Positiven und negativen! Überrascht??
    Womit sie nicht arbeiten ist Zwang - und wenn Du den unter5schied nicht verstehst, solltest Du da tatsächlich mal nachforschen - es ist wirklich sehr aufschlußreich!

    Und das der Köppel nicht im Trend liegt finde ich ganz und gar Großartig, meinetwegen kann er mit seinen total abstrusen Ideen in der Versenkung verschwinden. Aber solange er mit seinem Kram immer noch so treue Anhänger findet, besteht da leider keine Hoffnung.
    Es geht mir nicht um den Herren Persönlich!
    Es geht mir nicht um Dich.
    Es geht mir darum, dass Leute nicht auf ein solches dummes Geschwafel hereinfallen.

    Du schreibst, Dein Hund ist unsicher und deshalb dominant???

    Wie das gleichzeitig geht möchte ich gerne wissen!!

    Ich muß grad mal Pause machen, ich kann mit Lachkrampf nicht schreiben!

  • Anika
    lass Dich nicht nieder machen! Finde es Klasse dass Du es zumindest ausprobiert hast und auf dem Kurs zu einem positiven Ergebnis gekommen bist! Es ist nämlich echt möglich innerhalb kurzer Zeit einen Erfolg zu haben der auch dauerhaft ist! Leider ist es etwas schwierig dann zuhause auch dass umzusetzen was man gelernt hast! Falls Du Schwierigkeiten hast wende Dich doch mal an Uli der wird Dir bestimmt weiterhelfen! Falls Du nicht zuweit weg wohnst kann ich Dir gerne auch mit Rat und Tat zur Seite stehen!!!

    lillith
    kann Dir nur aus vollem Herzen beipflichten mit Deinem Beitrag! Echt Klasse!!! :gut:


    AN ALLE ANDEREN:

    Verstehe immer noch nicht warum Ihr derart agressiv reagiert! Jeder hat doch die Möglichkeit sich selbst zu entscheiden und hier sollte es doch ein Diskussionsforum sein und nicht eine Anhäufung von Beleidigungen und Beschuldigungen. Ich kann nicht feststellen und das zwar schon seit der ersten Seite nicht dass hier sachlich diskutiert wird! Was ich persönlich ziemlich traurig finde!!!! Vor allen Dingen weil wie Ihr ja selbst schreibt keine Ahnung habt!!! Habe das in meinem vorigen Beitrag schon mal gesagt: WIE KANN MAN ÜBER ETWAS URTEILEN WOVON MAN KEINERLEI AHNUNG HAT????? :bindagegen:
    Vielleicht sollte Ihr bevor Ihr hier ein derartiges agressives Geschwätz von Euch gebt erstmal Euren Verstand einsetzen und das Rudelkonzept objektiv betrachten und dann Euere Meinung wiedergeben!
    Was ich auch sehr traurig finde ist die Tatsache dass manche Leute sich hinstellen und sagen ja ich bin an Grenzen gestoßen aber ändern möchte ich das nicht! Ich glaube mit so einer Einstellung wären wir noch in der Zeit der Neandertaler! Wobei wenn ich mir Euere Beiträge so anschaue seid Ihr nicht mehr weit davon entfernt!!!
    Schade eigentlich denn das Rudelkonzept ist echt nur was für Menschen die Ihren Grips anstrengen wollen und die an sich den Anspruch haben eine gute Beziehung zu Ihrem Hund zu haben!
    Aber vielleicht ist das echt nichts für Euch!
    Ich überlege mir ob es nicht wirklich mehr Sinn macht einen neuen Thread aufzumachen in dem sachlich über Uli diskutiert wird und Erfahrungen ausgetauscht werden und darin habt Ihr dann echt nix verloren! Ihr könnt dann hier schön weiter rum quatschen und Euch gegenseitig in Euerem Handeln bestärken! Aber Leute dann sollte man diesen Thread auch umbenennen in: ich hab Recht und dazulernen gibt es bei mir nicht!! Da würden dann Euere Beiträge wunderbar passen!!!!!

  • Zitat

    : WIE KANN MAN ÜBER ETWAS URTEILEN WOVON MAN KEINERLEI AHNUNG HAT?????


    Woher weißt Du, das wir keine Ahnung haben?

    Aus all den fachkundigen Argumenten, die lappidaren "mein hund ist unsicher und daher total dominat" un muß daher korrigiert werden?" Gestammel entgegengesetzt wurden?

    Man kann Pferde zum Wasser führen...

  • Tiffany und anika

    ich glaub, kaum jemand von uns "ungläubigen" ist je so ausfallend und persönlich geworden wie du. die meisten haben zwar zwang in der hundeerziehung angeprangert, , aber auch gleichzeitig alternativen beschrieben, die wir bevorzugen.
    warum regt ihr euch so auf? wenn es "die eine" erziehungsmethode gäbe, wären sicher viel mehr menschen davon überzeugt und der "erfinder" würde millionen scheffeln.
    es gibt aber alternative erziehungsmethoden und in diesem forum seid ihr definitiv in der minderheit. warum auch immer...

    lg,

    andrea und rudel

  • Moin,

    mal eins vorweg: Ich habe mir gestern Abend alle 14 Seiten hier durchgelesen. Man gewinnt insgesamt schon einen seltsamen Eindruck beim Lesen der Statements und das in mehrerlei Hinsicht.

    Trotzdem habe ich das Gefühl, dass die bestehenden, ich will sie mal Dissonanzen nennen, viel auch auf Missverständnissen untereinander beruhen.

    Bei allen möglicherweise auf Missverständnissen basierenden Missstimmungen hier hinterlassen jedoch die Anhänger des "Rudelkonzepts" allein durch ihr Auftreten (mit Ausnahme mal von Anika) einen mehr als fragwürdigen Eindruck. Und damit will ich noch nicht mal von der optischen Ausgestaltung der Beiträge sprechen (Interpunktion, Rechtschreibung, Einfügen von Absätzen usw.), obwohl es da wirklich auch etwas zu sagen gäbe!

    Wer anderen aggressives Agieren vorwirft, dann aber selbst Formulierungen verwendet wie:

    "Vielleicht sollte Ihr bevor Ihr hier ein derartiges agressives Geschwätz von Euch gebt erstmal Euren Verstand einsetzen
    "Ich glaube mit so einer Einstellung wären wir noch in der Zeit der Neandertaler! Wobei wenn ich mir Euere Beiträge so anschaue seid Ihr nicht mehr weit davon entfernt!!!"
    "Schade eigentlich denn das Rudelkonzept ist echt nur was für Menschen die Ihren Grips anstrengen wollen und die an sich den Anspruch haben eine gute Beziehung zu Ihrem Hund zu haben!
    Aber vielleicht ist das echt nichts für Euch!"

    der wird mit seinen Forderungen nach sachlicher Diskussionsführung und menschlichem Umgang miteinander schlicht und ergreifend unglaubwürdig.

    Also, wenn Ihr eine Erziehungsmethode (zu der ich mich inhaltlich aus verschiedenen Gründen an dieser Stelle mal überhaupt nicht äußern möchte) an den Mann oder die Frau bringen wollt, dann habt Ihr bisher wirklich nahezu alles getan, um darin erfolglos zu bleiben.

    In diesem Sinne,
    Gruß,
    Fisch

  • Ja Du hast Recht das war nicht sachlich sondern einfach mal meine menschliche Reaktion auf die ganzen Beiträge!

    Jetzt sag ich es nochmal:

    Keiner möchte hier jemanden von etwas überzeugen! Kann mich auch nicht erinnern das jemals in einem meiner Beiträge geschrieben zu haben! ich hab lediglich gesagt dass man nicht über etwas urteilen sollte wovon man keine Ahnung hat! Man kann meines Erachtens nur eine Meinung haben wenn man sich mit etwas auseinander gesetzt hat! Und Ihr urteilt über etwas was ihr noch nicht mal ausprobiert habt! :bindagegen:
    Und sowas ist fraglich!!!!
    Eure Meinung setzt sich somit aus hören - sagen etc zusammen und nicht aus dem was ihr wirklich wisst oder erlebt habt!
    DAs ist wie wenn man ein Kind fragt das noch nie einen Apfel gegessen hat wie denn ein Apfel schmeckt! Das Kind kann doch auch nur eine Meinung haben wenn es den Apfel probiert hat!
    Also ich möchte Euch nicht davon überzeugen was richtig und falsch ist! Denn und das habe ich ebenfalls schon öfters gesagt! Jeder kann die Sache machen was er möchte sollte aber doch in der Lage sein andere Sachen neutral zu beurteilen und auch gelten zu lassen und nicht gleich von vornhinein ablehnen!

  • Hallo Tiffany,

    nun, wer sich aber mit der Lerntheorie auseinandergesetzt hat MUSS nicht erst seinen Hund im Nacken fassen und schütteln um die Reaktion anzutesten.
    Darf ich Dich fragen, ob Du Dich DAMIT auseinandergesetzt hast, vorher? Und wenn ja, warum Du dann doch zu der anderen "Methode" tendierst?

    Versteh meine Frage nicht falsch, ist keine Provokation, sondern echtes Interesse.

    Zum Verstehen: Ich habe meinen ersten Hund vor etlichen Jahren gehabt. Ein aggressiver, mißverstandener Dackel, den wir auch mal ordentlich gepackt und geschüttelt wurde. Im Endeffekt waren wir zeilebens (also des Dackellebens) alle sehr unglücklich miteinander.
    Heute ist das anders, Gott sei Dank! Daran ist aber zum Großteil das Wissen Schuld, das ich mir angeeignet habe... und das so ganz andere Ansätze hat, als die frühere "Methode".

    Liebe Grüße

    Ella

  • Eigentlich ist es müsig immer das Gleiche zu wiederholen!

    Es gab bei denen Euch bekannten Methoden Grenzen:
    Die da wären Hunde jagen! Gefährlich da Straße in der Nähe und Jäger haben mir auch schon einen Hund zusammen geschossen! Und waren in dieser Situation nicht mehr in der Lage auf mich zu hören! Also hab alles ausprobiert: von Schleppleine, über Leckerli und natürlich über positive Bestärkung alles was mir untergekommen ist! HAbe das Alles mindestens 10 Jahre ausprobiert! und es lieferte aber nicht den entsprechenden Erfolg nämlich dass meine Hunde hören! Ich war auch etliche Jahre in verschiedenen Hundeschulen und auch hier im Forum hab ich um Rat gefragt aber alles hat nicht funktioniert! So also jetzt hab ich eine Methode oder Lerntheorie gefunden die in der Praxis funktioniert! Nämlich ich kann meine Hunde kontrollieren! Das heißt nicht mit Zwang oder Agression oder was sonst noch hier so behauptet wird!! Sondern ganz einfach sie bleiben da egal was um sie rum passiert! (Reh, Hase anderer Hund etc. etc.) Und sie bleiben es freiwillig! So das ist es warum ich gewechselt habe! Der zweite Punkt war dass mein alter Rüde nicht sehr verträglich war mit anderen Hunden! Das heißt es kam schon vor dass er auf einen anderen Hund zulief und ihn niedermachte! Woher er das hat ist mir ein Rätsel weil der andere Rüde der ebenfalls von mir nach gleichem Schema erzogen wurde nicht so ist! Also hab auch ich hier nach Lösungen gesucht! Die Lösung sollte heißen dass er sich nicht mehr mit anderen anlegt und bei mir bleibt auch wenn ihn einer anknurrt! Lösungen konnten mir auch hier weder die Hundeschulen liefern noch irgendwelche sonstigen Methoden! Und das finde ich ist schon auch verändernswert denn was würdet Ihr sagen wenn wir uns begegenen und mein Hund Eueren Hund plättet! Ich glaube das wärt ich auch nicht so begeistert! So dass habe ich auch mit dem Rudelkonzept in den Griff bekommen und zwar jetzt schon über 3 Wochen lang! und zwar ohne Hilfmittel und ohne Leckerli etc. Ich finde der Erfolg gibt der Sache auf alle Fälle Recht!
    Und deshalb habe ich mich damit auseinander gesetzt und es funktioniert! Meine Hunde können überall frei aufen! Bleiben freiwillig in meiner Nähe und haben ständig Blickkontakt mit mir! Mein junger Rüde ist seitdem sehr in sich ruhend geworden! Mein alter Rüde nicht mehr kampflustig! Wenn ich mit ihnen unterwegs bin sind sie sehr freudig mit dabei! Kann also nicht erkennen dass die beiden einen Schaden davon getragen haben!! Im Gegenteil ich für meinen Teil finde es einen super Erfolg!
    Aber wie gesagt dass soll jeder für sich entscheiden was er machen möchte!!!
    Ich habe nur gesagt dass man nur etwas beurteilen kann wenn man sich damit auseinander gesetzt hat! Und zwar sicherlich nicht nur in der Theorie!!!
    Und Ella
    mit dem Nackenschütteln testet man keine Reaktion aus!
    Schade dass auch Du Dich damit noch nicht beschäftigt hast aber urteilst drüber!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!