Zahnlos in Frankfurt

  • Hallo Ihr


    Leider mussten heute Abend meinem armen Julchen bis auf 2 Backenzähne alle Zähnchen gezogen werden. Ihr geht es inzwischen recht gut, sie niesst kein Blut mehr und die Narkose hat sie gut weg gesteckt.


    Sie konnte wegen einer Kiefervereiterung kaum mehr fressen. Durch die Antibiotika haben wir die in den Griff bekommen, sie hat nach der OP noch nichts bekommen, erst morgen früh gibt es etwas, damit sie nicht noch heut Nacht brechen muss - meine ernsthafte Frage:


    Muss ich ihr Futter jetzt immer pürieren ?


    Kauknochen, Frischfleisch - nix hat genutzt. Das Gebiss sah wirklich schlimm aus. Die gezogenen Zähne leider auch. Mein armes Julchen. Kaut zukünftig auf den Felgen und kann Bambi nie mehr in die Lefzen beissen.


    Püppi war total verstört, als Jule nach hause kam. Wohl wegen dem vielen Blut. Aber jetzt liegen die beiden neben mir im Bett. Alles wieder gut. Ausser, dass mein tapferes Mädchen riesen Hunger hat.


    Bilder gibt es nie mehr wieder ... hat sie gesagt *g*.

  • Ui, die arme Jule. :| Ich denke mal schon, das du sie nur noch mit Püriertem füttern kannst. Erfahrung habe ich damit keine. Knuddel mal die Maus.


    LG Ute

  • :( : die arme Maus - knuddel sie mal von mir
    aber schön zu wissen dass nun beide zufrieden bei dir im Bett liegen und die Welt wieder in Ordnung ist...
    damals als meine omi ihre Zähne rausbekam habe ich zu ihr gesagt sie soll mal "55" sagen :lol:
    Ihr packt das schon :streichel:

  • Der Malteser meiner Mutter frisst sein Trockenfutter ohne einen einzigen Zahn :headbash: Meine Mutter hat sie im Alter von 4 Jahren übernommen und beim Tierarzt Checkup stellte sich heraus das der Kiefer vereitert ist und die Zähne nur noch vom Zahnstein zusammengehalten werden. :zensur: Daraufhin bekam der Hund alle Zähne gezogen und lebt/frisst seitdem ganz prima ohne. Die meisten Hunde schlingen ihr Futter doch ohnehin runter ohne zu kauen.

  • Hallo Moni,
    was für Nachrichten du immer anschleppst :shocked:
    Gute Besserung deiner Jule!!!


    Ne du musst nix pürieren, sondern vorkauen und vorlutschen. :lachtot:


    Meinem damaligen Hund mussten auch alle Zähne gezogen werden, ich hab ihm selbstgekochtes gegeben und immer pürriert oder ganz weich gekocht - hatte aber damals noch weniger Ahnung von Hunden als heute ;) ....allerdings lebte er danach nur noch 3 Wochen.
    Ich möchte aber betonen, daß das nüx, aber auch rein gar nüx mit meinen Kochkünsten zu tun hatte! :lachtot:


    Knuddel die arme Jule von mir, und lutsch ihr morgen was Leckereres von mir vor. ;)

  • Oh, gute Besserung an die Kleine!


    Mit dem Fressen musst du schauen.
    Manche können ohne Zähne Trockenfutter fressen und sogar manchen Trockensnack weichlutschen und schlucken, andere brauchen selbst bei Dosenfutter Hile durch eine "matschende Gabel". ;)
    Gewolftes Fleisch konnten bisher alle zahnlosen Hunde bestens fressen.
    Ihr werdet ihren Futterweg noch finden. Selbst Trockefutter dürfte nach der Heilung ohne Zähne angenehmer sein als vorher mit den Eiterherden.


    LG
    das Schnauzermädel

  • Unseren Malteser-Opa müßten die Zähne auch gezogen werden. Wir haben für ihn immer gekocht aber nachher alles nur weich, pürriert und ganz klein geschnitten. (Hähnchen, Pute, Rind, Gehacktes, Fisch, Wild, mal mit Reis, mal Kartoffeln oder Nudeln, oder Gerste, dazu Hüttenkäse, Möhre, Zucchini, Petersilie,Haferflocken, ab und zu Ei, unsw. - was man eben Zuhause hat. Je buntere Speisekarte, desto besser.) Er ist 19 geworden! ;)


    Wenn ein Zahnloser Hund Hunger hat und bekommt nur Tro-Fu, was bleibt ihm über, als ganzes runterschlucken? Aber die Verdauung leidet doch, vor allem bei älteren Hunden! Ich würde auf Deiner Stelle kochen, es ist einfacher, als man denkt. Knochen kannst Du mit fein zermahlenen (bio) Eierschalen, oder Kalziumcitrat ersetzen, was man unter Futter mischen kann.
    Gute Besserung für Deine Julchen!
    LG
    Susinka

  • Ich nehme mal meine Hunde, die kauen kein Trofu, egal ob Extruder oder Kaltgepresstes. Ohne Zähne wären sie in dem Punkt also nicht eingeschränkt.
    Da ich aber frisch und am Stück füttere, hätten wir dann sicherlich Probleme und müssten auf Gewolftes umschwenken.


    Wer hat denn behauptet, dass man einen armen Zahnlosen zum Trofu zwingt? :???:
    Es gibt eben Hunde, die möchten das Zeug weiterfressen, ganz freiwillig.


    LG
    das Schnauzermädel

  • Hallo Ihr Lieben


    Wir hatten eine ruhige Nacht. Julchen hat heute Morgen ihre Mahlzeit wie immer eingenommen (hab das Futter bissi gematscht). TroFu gibt es hier ja nicht.


    Meine Tierärztin hatte bissi Bedenken, dass Jules Zunge wie bei Moshammers Daisy raushängen würde, aber tut sie nicht. Julchen sieht immer noch süss aus, nur das Lächeln sollte sie sich jetzt verkneifen.


    Danke für die Daumendrücker, ich lutsch Ihr äh ich grüss sie von Euch.

  • Da Hunde nicht gerade dafür berühmt sind, alles langsam und genüßlich ordentlich durchzukauen, bin ich eher ein Vertreter des !Nicht-Pürierens!


    Ich würde das Abreißen und Abschlucken kleinerer Futterpartikel "simulieren" und kleiner geschnitteneres Fleisch benutzen.


    Liebe Grüsche und gutsche Bescherung...


    Chris

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!