Welche Rasse würde passen
-
-
Grosser Schweizer Sennenhund aus sehr seriöser Zucht! Idealer Wach- und Familienhund. (ausser er muss dauernd Treppen steigen, dann nicht geeignet - aber dann fällt auch Dogge und Co. raus!)
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Welche Rasse würde passen*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich könnte mir den Dobermann oder den Boxer gut bei euch vorstellen vorstellen.
-
Ja, ich meinte einen Australian Cattle Dog. Aus ner vernünftigen Zucht und ne nette Hündin.... Die Leute sind Hunde erfahren, die Eltern wohnen im Haus, großes Gelände. Ein Cattle Dog ist kein Spezialist wie ein Border Collie, die kann man absolut nicht vergleichen. Wenn man weiß, was man sich mit dem ACD ins Haus holt und damit umgehen kann, dann ist er ein cooler Hund. Ich habe ja nun schon den 2. und 3. ACD.
Ein ACD ist halt kein Hund für jedermann, das ist aber auch ein Dobi nicht, ein Mali nicht, ein Weimaraner nicht und auch ne Dogge nicht....
-
Also die Sennenhunde und -mixe gibts grad hier in der Bodensee-Region wie Sand am Meer-da kann man auch einem TH-Hund eine Chance bieten...
-
Du hast doch den "Grinch", oder?
Ich würde mich einfach auch mal im Tierheim umschauen, bissl Gassigehen, dann seht ihr auch, ob der Neue sich mit eurem verträgt. Augenmerk vielleicht auf Schnauzer(mix), das fiel mir jetzt spontan auf deine Beschreibung hin ein
... war es btw nicht so, dass sich dein Peppi gut mit Labbis versteht? oder verwechsel ich das jetzt?! -
-
Hallo,
ich würde auch nicht unbeding zu einem Deutsch Kurzhaar oder Weimaraner raten. Das sind absolute Jagdhunde und als diese sollten sie auch gehalten werden. Zumal ihr in Waldnähe wohnt, der Hund also oft mit Wild konfrontiert wird und mit dem starken Jagdtrieb schwer zu führen sein wird.
Von Border Collie und Co. würde ich auch dringend abraten.
Den Ansprüchen eines solchen Hundes werden nur wenige gerecht.Der Malinois ist ein Arbeitstier und nur dann eine gute Wahl, wenn man auch bereit ist viel Zeit zu opfern, um diesen täglich körperlich aber auch geistig zu beschäftigen.
Dobermänner sind nach meiner Erfahrung nicht besonders augeglichen. Ich persönlich würde mir keinen anschaffen. Die Dobermänner, die ich kennen gelernt habe, waren sehr unsicher, was sich teilweise in Aggression gezeigt hat.
Eine Dogge würde ich wegen des Treppensteigens ausschliessen. Und ich persönlich käme mit der relativ kurzen Lebenserwartung nicht klar.
Ich würde ebenfalls zu einem Boxer, einem Dalmatiner oder einem Schnauzer raten.
Einen Hovawart fänd ich auch passend, aber der ist nicht wirklich kurzhaarig.
Wie wärs mit einem Kurzhaar-Collie. An der Optik scheiden sich die Geister, aber vielleicht gefällt er Euch ja.Auf jeden Fall würde ich auch mal im Tierheim vorbeischauen. Von so einem tollen Platz (Haus und Garten und nie allein) träumt wohl jeder Hund und da sitzen oft wirklich tolle Hunde, die nur ne Chance brauchen.
Vielleicht trifft ja dann auch ein besonders schöner Mischling genau Euren Geschmack, weil der genau das hat, was ihr sucht. Aber es gibt auch reichlich Rassehunde in Tierheimen. -
Ansonsten gobt es für jede Hunderasse mehrere Notorganisationen.
Dort sitzen die Hunde häufig in Pflegestellen, somit weiß man also genau über diesen Hund bescheid.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!