
Hund-Katze-Maus
-
Alina_ -
8. Mai 2010 um 19:58
-
-
Und bei den Preisen wird wohl ordentlich zugelangt. Habe von einer Auswanderin (Südamerika) gehört, die für einen einfachen Flug für ihren Mini-Hund wohl um die 5000 Euro bezahlt haben soll.
In dem Beirag heute wurden hohe Preise genannt, natürlich je länger der Flug desto mehr. Aber keinesfalls in dieser Größenordnung.
Es wurden maximal dreistellige im unteren Bereich genannt für Hunde, die im Passagierbereich mitfliegen durften, und höhere Preise, aber immer noch im dreistelligen Bereich, für Hunde im Frachtraum.
Frag doch da nochmal nach bei deiner Auswanderin, was wirklich Fakt war.
Auch wenn die Kosten keine Rolle spielen dürften meiner Meinung nach, falls man wirklich mit einem Tier fliegen muss, weil man auswandert oder beruflich für ein halbes Jahr ins weite Ausland muss, dann muss es halt sein. Das kostet so viel, evtl. zahlt es ein Arbeitgeber, da machen die Kosten für den Tiertransport das Kraut auch nicht mehr fett.
Aber nur für mal in Urlaub? Nein, bitte nein.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hund-Katze-Maus schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Und bei den Preisen wird wohl ordentlich zugelangt. Habe von einer Auswanderin (Südamerika) gehört, die für einen einfachen Flug für ihren Mini-Hund wohl um die 5000 Euro bezahlt haben soll.
In dem Beirag heute wurden hohe Preise genannt, natürlich je länger der Flug desto mehr. Aber keinesfalls in dieser Größenordnung.
Es wurden maximal dreistellige im unteren Bereich genannt für Hunde, die im Passagierbereich mitfliegen durften, und höhere Preise, aber immer noch im dreistelligen Bereich, für Hunde im Frachtraum.
Frag doch da nochmal nach bei deiner Auswanderin, was wirklich Fakt war.
Auch wenn die Kosten keine Rolle spielen dürften meiner Meinung nach, falls man wirklich mit einem Tier fliegen muss, weil man auswandert oder beruflich für ein halbes Jahr ins weite Ausland muss, dann muss es halt sein. Das kostet so viel, evtl. zahlt es ein Arbeitgeber, da machen die Kosten für den Tiertransport das Kraut auch nicht mehr fett.
Aber nur für mal in Urlaub? Nein, bitte nein.
Vielleicht war der vierstellige Betrag dann mit Cargo, das dürfte viel teurer sein als Frachtraum.
-
Vielleicht auch einfach eine 0 zu viel getippt. Also 500 Euro könnte ja sein. 5000 niemals.
-
Hab es grad angeschaut. Im Beitrag haben sie gesagt von 50-380€ bei dieser Fluggesellschaft. 380€ sind dann schon Langstreckenflüge.
-
In dem Beirag heute wurden hohe Preise genannt, natürlich je länger der Flug desto mehr. Aber keinesfalls in dieser Größenordnung.
Es wurden maximal dreistellige im unteren Bereich genannt für Hunde, die im Passagierbereich mitfliegen durften, und höhere Preise, aber immer noch im dreistelligen Bereich, für Hunde im Frachtraum.
Frag doch da nochmal nach bei deiner Auswanderin, was wirklich Fakt war.
Auch wenn die Kosten keine Rolle spielen dürften meiner Meinung nach, falls man wirklich mit einem Tier fliegen muss, weil man auswandert oder beruflich für ein halbes Jahr ins weite Ausland muss, dann muss es halt sein. Das kostet so viel, evtl. zahlt es ein Arbeitgeber, da machen die Kosten für den Tiertransport das Kraut auch nicht mehr fett.
Aber nur für mal in Urlaub? Nein, bitte nein.
Vielleicht war der vierstellige Betrag dann mit Cargo, das dürfte viel teurer sein als Frachtraum.
Was bedeutet Cargo in Bezug auf Tiertransport mit Flugzeug?
-
-
keine Passagiere
-
keine Passagiere
Also nur Frachtflugzeug? Und was bedeutet das für tierische Passagiere?
-
keine Passagiere
Also nur Frachtflugzeug? Und was bedeutet das für tierische Passagiere?
Dasselbe wie immer. .. Die sind im Frachtraum
-
Hier ist es kurz beschrieben. Außerdem kann man nicht selbst ein Tier per Cargo verschicken, man muss dafür einen Tier Spediteur Unternehmen beauftragen, was natürlich noch zusätzliche Kosten verursacht.
-
Also nur Frachtflugzeug? Und was bedeutet das für tierische Passagiere?
Dasselbe wie immer. .. Die sind im Frachtraum
Und könnte es dann so teuer sein wie von Fenjali geschrieben?
Und bei den Preisen wird wohl ordentlich zugelangt. Habe von einer Auswanderin (Südamerika) gehört, die für einen einfachen Flug für ihren Mini-Hund wohl um die 5000 Euro bezahlt haben soll.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!