
-
-
Und wieso sollte man es bei Fleisch für den Hund anders machen?
Anscheinend ist sa die Gefahr ja höher, so vehement wie da immer gewarnt wirdBeim Putenschnitzel traut man dem Menschen anscheinend genug Eigenverantwortung zu, beim Hühnchentopf für den Hund nicht.
Impliziert dass zweiteres offenbar ein größeres Risiko birgt. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Im Vergleich zu Trockenfutter schon.
Höchst dramatisch, dieser Hinweis
Ach, es wurde auch über Rezepte für Menschen gesprochen? Habe ich gar nicht mitbekommen? Oder wie kommst du sonst darauf, dass es da nicht vielleicht genauso gesagt werden würde?
-
Und bei all den Warnungen hab ich geistig meine Hunde vorm Auge, die scheinbar, Hundehaufen nach Lagerungszeit aussuchen eh sie einen Fressversuch starten und mit Begeisterung Taschentuchsammelstellen im Wald aufstöbern
-
Also, ich kenne genug Beiträge (nicht über BARF), wo immer wieder erwähnt wird, wie wichtig Küchenhygiene ist und was man bei der Verarbeitung von rohem Fleisch beachten soll.
-
Also, ich kenne genug Beiträge (nicht über BARF), wo immer wieder erwähnt wird, wie wichtig Küchenhygiene ist und was man bei der Verarbeitung von rohem Fleisch beachten soll.
Also im käme garnicht auf die Idee die Küche, bzw. Arbeitsplatte nicht zu putzen, nachdem ich die Rohkost für meine Hunde vorbereitet habe.
Alleine schon die Blutspuren beim zerlegen der diversen Innereien wie z.B. Kehlkopf, Schlund, Schulterblätter usw. muss ich akribisch entfernen, sonst steigt mir meine Frau auf`s "Dach".
Regelmässiges Händewaschen sollte heutzutage auch kein Thema sein... -
-
Sollte kein Thema sein. Aber es gibt immer wieder "Dreckschweine", denen das nicht wichtig ist, sich die Hände zu waschen und alles ordentlich abzuwischen. Für die sind dann diese Hinweise gedacht.
Es gibt ja auch noch immer etliche Leute, die meinen, nach dem Toilettengang sich nicht die Hände waschen zu müssen. -
Also ich esse auch schonmal sowas wie Tatar, Mett oder Räucherlachs..... Und war bisher nicht krank
Ich auch nicht. Hähnchenleber brate ich meistens nicht ganz durch, weil sie mir halbroh besser schmeckt. Und rohes Eigelb mit Zucker schaumig geschlagen auf dem Kaffee ist sehr lecker. :)
-
Sollte kein Thema sein. Aber es gibt immer wieder "Dreckschweine", denen das nicht wichtig ist, sich die Hände zu waschen und alles ordentlich abzuwischen. Für die sind dann diese Hinweise gedacht.
Es gibt ja auch noch immer etliche Leute, die meinen, nach dem Toilettengang sich nicht die Hände waschen zu müssen.
Und du glaubst wirklich, dass es die interessiert?
Fast alle vernachlässigen Lebensmittelhygiene nicht aus Unwissenheit sondern aus Desinteresse oder schlampigkeit....
Denen kann man es 1000mal sagen und es wird sie nicht kümmern. -
Und du glaubst wirklich, dass es die interessiert?
Fast alle vernachlässigen Lebensmittelhygiene nicht aus Unwissenheit sondern aus Desinteresse oder schlampigkeit....
Denen kann man es 1000mal sagen und es wird sie nicht kümmern.Ja, dem muss ich leider zustimmen!
Erlebe ich immer wieder beim Bewirterdienst im Vereinsheim im Hundesportverein. Obwohl seitens des Gesundheitsamtes die Verwendung von Desinfektionsmittel vorgeschrieben ist, bekomme ich immer wieder schiefe und fragende Blicke wenn ich mir nach dem Toilettengang nicht nur die Hände wasche, sondern sogar noch desinfiziere.
Ich gehe da mit Lebensmittel um, die andere Menschen essen!! -
Und du glaubst wirklich, dass es die interessiert?
Fast alle vernachlässigen Lebensmittelhygiene nicht aus Unwissenheit sondern aus Desinteresse oder schlampigkeit....
Denen kann man es 1000mal sagen und es wird sie nicht kümmern.Stimmt. Aber die Hoffnung, daß es doch noch ankommt, stirbt zuletzt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!