
-
-
Sehe ich anders. Ich würde meiner Katze lieber maximale Freiheit schenken als sie in den "goldenen Käfig" zu sperren - jetzt mal generell gesprochen. Bei eingeschränkten Katzen ist das vom Fall abhängig...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Aber ne Katze mit Revier lässt sich doch sicherlich schwer eingrenzen und wenn die dann nur noch schreit, was ja die Besitzer des Katers berichtet haben, weiß ich nicht ob das nicht Stress ist.
Frank Weber hat ja gesagt, dass dieser Kater in besonderen Umständen lebt. In einer Sackgasse, er kennt sein Revier und sie haben Nachbarn die Rücksicht nehmen. Für die zwei Tierheimkatzen wird ja was gesucht mit Möglichkeit zu einem großen Freigehege.OT: Die Tierheimmitarbeiterin ist echt klein.
-
Das sehe ich ganz genau so. Schon gesunde Katzen leben draußen gefährlich. Eine blinde Katze hat draußen so gut wie keine Chance. Klar kennt er sein Revier von früher. Aber was wenn sich nur eine Kleinigkeit darin verändert. Man hat deutlich gesehen, dass der Kater an Wänden lang geht, über den Blumentopf "gestolpert" ist. Da muss ein Nachbar nur mal in seinem Garten irgendetwas bauen, plumbs, sitzt der Kater in einem tiefen Loch, obwohl das vielleicht sogar im Flatterband abgesperrt ist. Von Hunden und Autos will ich gar nicht erst anfangen. Klar wird der Kater sich nur wohl meistens nur in der Sackgasse auhalten. Die umliegenden Nachbarn kennen den Kater und und und. Aber das ist keine Garantie dafür, dass er sich irgendwann nicht doch mal vor etwas erschreckt, panisch irgendwo hin läuft und dann nicht zurück findet.
Es gibt viele Katzen mit Behinderungen, die trotzdem draußen noch halbwegs gut zurecht kommen. Dreibeinige Katzen z.B, gerade wenn nur eines der Hinterbeine betroffen ist. Die können trotzdem flitzen was das Zeug hält. Auch so einige taube Katzen. Besonders wenn sie vorher schon sehr ängstlich und vorsichtig waren. Aber eine blinde Katze? Nein. Das finde ich einfach nur verantwortungslos. Hier mag das eine besonders geeignete Gegend gewesen sein, der Kater hatte den Vorteil. dass er sein Revier schon kannte bevor er blind wurde....
Aber ich finde es nicht richtig dieses Fall zu zeigen um für andere blinde Katzen zu werben. Und nichts anderes war es. -
Entschuldigung, ich hatte die letzten beiden Beiträge nicht gesehen. ;-) Zum Thema dass der Kater aber Stress macht wenn man man ihn einsperrt:
Klar macht der Stress. Meine Eltern haben auch einen Kater im ungesicherten Freigang. Ich habe mit dem Kater gelebt. Ich weiß also, wie so ein Freigängerleben aussieht. Der Kater lastete sich draußen selber aus, lebt dort seine Sozialkontake aus (hat einige Katzenfreunde, aber auch Katzen die er nicht mag) und kommt dann nur zum schlafen, fressen und kuscheln nach Hause. Ich selber habe zwei Wohnungskatzen. Die beiden toben und spielen zusammen, werden jeden Tag um die drei Stunden mit Reizangel, Clickertraining, Fummelbrett, Entdeckerkiste usw. beschäftigt.Die sind genau so ausgelastet...
Es ist natürlichb keine Option, den Kater jetzt einfach ins Haus zu sperren und nur ab und an mal die Reitgerte rauszuholen oder ihn auf dem Sofa durchzukuscheln. Klar macht er dann Radau. -
Nachher gibt es "Clickertraining und Agility mit Mäusen". Ich bin schon sehr gespannt.
-
-
-
Meeeeeega. Das ist ja so meeeeeega. Ganz ohne Meeeeeeedchen.
-
Na wenn das hören könntest @Waheela
Da wird wieder für Husky Gehege Haltung gefördertUm was geht es denn?
-
Um was geht es denn?
um die Husky Haltung und da wurde eine Haltung gezeigt, wo man sagte das die Guten ein Gehege brauchen und unter der Hand gesagt worden ist das min. 2 Husky s
-
Natürlich. Da werden die Klischees wieder befeuert. Woher haben die ihr Wissen?
Ganz richtig, von den Klischees.Es ist so. Will man Schlittenhunde im Gehege halten, braucht man tatsächlich mindestens 2 Hunde - sofern man keinen Hund hat, der lieber alleine ist.
Gehegehaltung und Gruppenhaltung, das gehört unweigerlich zusammen.Aber da drehe ich mich im Kreis...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!