Breiiger bis flüssiger Stuhl mit Blut am Ende

  • Hallo,
    ein derartig angegriffener Darm kann nicht normal arbeiten und somit kann ich auch nicht erwarten, dass da hinten irgendetwas leidlich normales herauskommt...

    Deshalb wirst Du kochen können bis zum Umfallen - als alleinige Maßnahme wird es nicht helfen.

    Die Parasiten müssen weg und der Darm muss sich erholen.

    Auf einen vorerkrankten Darm noch mehr Wurmkuren zu geben, ist ein kleiner Teufelskreis.
    Ähnlich wie mit den Antibiotika.

    Völlig ablehnen würde ich derzeit aber beides nicht - irgendwo muss man anfangen, den Kerle da rauszuholen.

    Eine Darmsanierung zu starten, solange noch Parasitenbefall da ist, ist bei einem Welpen nicht die geeignete Methode - deren Immunsystem wird mit dem so massiven Wurmbefall einfach nicht fertig.

    Geh noch mal zum TA, nimm Kot-Proben mit und lass die erstmal untersuchen. Es kann durchaus sein, dass er durch die parasitengeschädigte Darmschleimhaut noch einen Infekt zusätzlich hat.

    LG, Chris

  • Hallo Chris,

    ja das leuchtet mir ein...sind ja auch meine Bedenken. Beim Menschen sollte man das ja auch nicht länger als 3 Tage anstehen lassen. Durchfall ist eine natürliche Reaktion des Körpers und sollte nicht direkt unterbunden werden.
    Mein Kleiner hat aber nicht direkt Durchfall - eher weich und breiig - nicht wässrig und stinkig oder so, dass er dauernd rennen muss...Vielleicht bin ich auch einfach zu hysterisch.

    Nochmal liebe Grüße
    SUSI

  • Such mal im Netz nach "Morosche Karottensuppe" . Das hat bei uns bei Darmstörungen immer ganz gut geholfen und ist auch gut gegen den Flüssigkeitsverlust. Wirklich so lange kochen lassen!!!

    Ersetzt nicht den Gang zum Tierarzt oder ggf. auch zum Tierheilpraktiker wg. Darmsanierung. Und - ein seriöser Züchter würde meiner Meinung nach niemals Welpen mit einer so starken Verwurmung abgeben. Eigentlich sollte es gar nicht so weit kommen, aber wenn doch werde die Tiere erst abgegeben wenn sie wieder gesund sind. Ich würde der echt auf die Finger hauen - die Tierarztkosten sind auf alle Fälle zu bezahlen!

  • Ja, die Morosche Karottensuppe ist super, habe ich für Bessy auch schon gekocht :gut: :gut: :gut:
    Ich habe da nur noch gekochte Geflügelleber, Leinsamen und etwas Öl dazu gegeben.
    Bessy schmeckt es sehr lecker und wie gesagt, Möhren haben eine heilende Wirkung.
    LG Ute+Bessy

  • Zitat


    Vor einigen Jahren hatte mein Jack-Dussel-Terrier das auch mal gehabt und damals habe ich gegen den Durchfall zusätzlich zur Paste auch noch so ein weißes Pulver bekommen, dass ich ihm ins Futter tun sollte. War auch für Pferde und andere Tiere geeignet und half sofort.

    Das könnte Stulmisan gewesen sein - gibts in der Apotheke.

  • Oh man....was für ein Teufelskreis!
    Also blutiger Stuhl weist schon auf einen angegriffenen Darm hin. Ist ja auch kein Wunder bei Wurmbefall und Chemie-Keulen.
    Vielleicht sollte man jetzt nicht zu viel durcheinander denken. Das Allgemeinbefinden scheint ja noch soweit o.k. zu sein. Keine Apathie o.ä.

    Ich habe es jetzt auch so verstanden, daß der Welpe Würmer hat und nichts anderes. Sind die bekämpft, kann mit der Darmsanierung/Schonkost/Stärkung des Immunsystems begonnen werden.
    Die Trofu-Empfehlung der Züchterin würde ich schnell vergessen ;)

    Darmschonend sind auf jeden Fall die Lunderland-Flocken und Baby-Nahrung(für eine Weile).....und natürlich auch die Möhrensuppe!

    Von Reis halte ich jetzt gar nicht so viel, denn Reis entwässert und der Körper verliert bei Durchfall sowieso schon viel Wasser. Besser sind Kartoffelflocken/zerdrückte Pellkartoffeln, pürriertes Fleisch/Gemüse/feine Heilerde/ etwas Honig :smile:

    So ein kleiner Hundedarm braucht schon etwas Zeit, um wieder stabil zu werden, deshalb alles langsam angehen!
    LG

  • Bei Reis nur Milchreis nehmen und den statt der angegebenen Menge Milch eben mit Wasser kochen - von übrigem Reis halte ich auch nichts, der entwässert nämlich nicht nur Menschen ;)

  • Wenn man normalen Reis lange genug kocht, bis er schön matschig ist, kann man den ohne weiteres nehmen.
    Muß also nicht unbedingt Milchreis sein.
    Als Alternative geht auch Kartoffelpüree.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!