Handy klingelt - Hund baut Mist

  • Hi,

    wollte mal hören, ob eure Hunde ähnlich ticken:

    hatte in den letzten Wochen mehrmals die Situation, dass während des Spazierganges mein Handy klingelte und ich dann halt irgendwas zwischen 2 und 10 Minuten telefoniert habe.

    Was macht die blöde Trulla? Kriegt natürlich sofort mit, dass meine Konzentration nicht mehr 100%ig bei ihr ist und fängt an Mist zu bauen...
    das geht von Schei..e fressen, zu anderem Hund ausbüchsen, bis zu eigenmächtigen Ausflügen ins Unterholz.

    Wenn ich 100%ig bei ihr bin, ist dass alles kein Problem, da reicht n leises "No" und sie läuft wieder da wo sie darf. Wenn ich das blöde Ding am Ohr habe und sie zwischendurch korrigieren will, kommt null Reaktion. Da muss ich schon echt laut werden. (Und auflegen, damit der andere Mensch in der Leitung keinen Hörschaden kriegt)
    Telefonat vorbei-Hund wieder normal. Aber wehe es klingelt wieder :roll:
    Absolut faszinierend wie clever Hunde sind!

    Hab mir jetzt vorgenommen, sie neben mir abzulegen wenn ich tele muss, damit sie nicht immer wieder die Erfahrung macht, dass sie so aus dem Ruder laufen kann. Das einfachste wäre natürlich das Ding zu Hause zu lassen, aber da wir viel unterwegs sind, muss ich auch irgendwie erreichbar bleiben..

    Wie ist denn das euch? Lasst ihr die Handys immer zu Hause oder "dürft" ihr während des Spazierganges mal kurz telefonieren? Und ich meine echt nur kurze Gespräche. Kenne Leute die die ganze Zeit am labern sind und überhaupt nicht beim Hund. Bei mir siehts eher so aus, dass ich 1,5h voll beim Wauzi bin und max. 10 Min etwas abgelenkt.

  • [quote="l

    Hab mir jetzt vorgenommen, sie neben mir abzulegen wenn ich tele muss, damit sie nicht immer wieder die Erfahrung macht, dass sie so aus dem Ruder laufen kann. Das einfachste wäre natürlich das Ding zu Hause zu lassen, aber da wir viel unterwegs sind, muss ich auch irgendwie erreichbar bleiben..

    [/quote]

    Das ist doch eine gute Idee.

    LG, Chris

  • also ich würde sagen, dass sie weiß, dass du nicht so gut handeln kannst, wenn du telefonierst, steht schonmal fest.
    vielleicht könnte man ja üben? also, mit telefon am ohr gehorsamstrainig, natürlich wenn grad keiner dran ist. damit sie lernt, dass der lustige kasten kein freifahrtschein zum blödsinn machen ist und sie dann genauso hören muss.
    wäre jetzt meine idee :???:

  • Ich habe mein Handy eigentlich auch nur für den Notfall mit. Wenn es klingelt gucke ich wer anruft, dann weiß ich eigentlich auch schon ob es wichtig ist oder nicht und rufe dann später zurück.
    Generell kommt das bei mir aber sowieso superselten vor. Ich habe nur immer die Horrorvorstellung, dass einem meiner Hunde mal was passiert und ich habe dann kein Telefon, um jemanden anzurufen. Deshalb habe ich es mit.

    Wenn wir draußen sind, habe ich ich keine Zeit zum telefonieren, weil meine Aufmerksamkeit den Hunden gehört und ich mag dann auch meine Ruhe habe. Ich muss beruflich schon genug telefonieren ;)

  • Zitat

    also ich würde sagen, dass sie weiß, dass du nicht so gut handeln kannst, wenn du telefonierst, steht schonmal fest.

    Oh ja, das weiß sie! :D
    Das find ich ja auch faszinierend - Hunde sind schon tolle Tiere :smile:

    "Telefontraining" werd ich nicht machen, will ja spazierengehen und nicht die ganze Zeit an dem Ding hängen. Wenn es zwischendurch was Wichtiges zu bequatschen gibt, wird sie in Zukunft abgelegt und danach gehts voll konzentriert weiter.

    Habt ihr denn bei euren Wauzies Ähnliches festgestellt oder bleiben die mit ihrer Aufmerksamkeit bei euch, auch wenn ihr nicht voll bei ihnen seid?

  • :lol:
    Bei uns wird jedes Konzentrationsdefizit gnadenlos genutzt. Egal ob das telefonieren ist, zufällig Bekannte getroffen werden mit denen man sich unterhält oder auch nur wenn meine Freundin und ich gemeinsam mit den Hunden gehen. Sobald wir abschweifen, sind die Hunde dick da :D

  • Also meine Terrier-risten nutzen jede Konzentrationsschwäche meinerseits sofort aus :hust: Auch beim Telefonieren ...

    Das fängt aber auch schon damit an, wenn eine Freundin mit auf den Spaziergang geht. Die wissen sofort, dass ich dann nicht mehr 100%ig bei der Sache bin.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!