pimp my dog - oder so ähnlich?
-
-
Also die Retro Möpse find ich gut - endlich nicht mehr so platte Nasen
Allerdings find ich es nicht gut irgendwelche Rassen zu kreuzen, wo man nicht mal weiß, was für Eigenschaften sich da durchsetzten.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: pimp my dog - oder so ähnlich?*
Dort wird jeder fündig!-
-
habe gestern so eine sogenatte rasse gesehen, chiwawa mal Papillon.
der sah aus wie ein mini Papillon.
total süß.
aber den hund jetzt als neue rasse für 1000€ zu verkaufen, finde ich geldabzocke..... -
ich finde es macht Sinn wenn man gezielt Rückzüchtet, damit die Gesundheit der Tiere wieder hergestellt wird oder der Genpool erneuert wird.Da macht das einkreuzen frischer Linien ja einen Sinn.
Aber diese wahllose Verpaarung um mal zu gucken was daraus wird, finde ich mehr als fragwürdig.
Ich glaube nicht, dass da grossartig auf die verschiedenen Charakteriegenschaften der jeweiligen Rassen geachtet wird, da zählt das Aussehen und der tolle Name mehr als alles andere -
Das Problem ist ja auch, dass diese Mischungen nur in der 1. Generation halbwegs gleichmäßig aussehen. Würde man wirklich mit Ihnen weiter züchten, gäbe es schon in der nächsten Generation 100 Unterschiede zwischen den Hunden, die man erst durch langwierige In/Linenzucht wieder herauszüchten könnte. Heißt, man könnte die Hunde der 2. generation nicht mehr so einfach an den Mann/Frau bringen.
Ich unterstelle jetzt mal den meisten Doodle/Puggle/Disgner-Züchtern, dass sie darauf sicherlich keinen Bock haben und somit einfach immer wieder zwei unterschiedliche Rassen miteinander verpaaren. Ist ja so auch viel einfacher und bringt mehr Geld.
-
Zitat
ich finde es macht Sinn wenn man gezielt Rückzüchtet, damit die Gesundheit der Tiere wieder hergestellt wird oder der Genpool erneuert wird.Da macht das einkreuzen frischer Linien ja einen Sinn.
Aber diese wahllose Verpaarung um mal zu gucken was daraus wird, finde ich mehr als fragwürdig.
Ich glaube nicht, dass da grossartig auf die verschiedenen Charakteriegenschaften der jeweiligen Rassen geachtet wird, da zählt das Aussehen und der tolle Name mehr als alles andereda gebe ich dir recht.
also bei manchen rassen muss man ja heute sogar zurück züchten, weil die tiere total überzüchtet sind.und das mit dem ich verpaare mal und schaue was raus kommt....
also das kann für die tiere auch schlecht sein, weil die rassen überhauptnicht zusammen passen u.s.w. -
-
Zitat
Das Problem ist ja auch, dass diese Mischungen nur in der 1. Generation halbwegs gleichmäßig aussehen. Würde man wirklich mit Ihnen weiter züchten, gäbe es schon in der nächsten Generation 100 Unterschiede zwischen den Hunden, die man erst durch langwierige In/Linenzucht wieder herauszüchten könnte. Heißt, man könnte die Hunde der 2. generation nicht mehr so einfach an den Mann/Frau bringen.
Ich unterstelle jetzt mal den meisten Doodle/Puggle/Disgner-Züchtern, dass sie darauf sicherlich keinen Bock haben und somit einfach immer wieder zwei unterschiedliche Rassen miteinander verpaaren. Ist ja so auch viel einfacher und bringt mehr Geld.
Das siehst du z.B. bei diesen Mixxis......
Klar die Leute wollen Einheitsbrei, also werden immer nur zwei Reinrassige miteinander verpaart......
-
Zitat
Das siehst du z.B. bei diesen Mixxis......
Klar die Leute wollen Einheitsbrei, also werden immer nur zwei Reinrassige miteinander verpaart......
Aber auch die können immer unterschiedlich aussehn
Bestes Beispiel: hier im Kaff laufen 2 Labradoodles (sind das Labbi x Pudel?) rum. Einer langes Wuschelfell mit Locken, der andre ist winzig im Vergleich zum "gleichrassigen" Bruder und glatt. Vom Gesicht und dem Gewicht ganz zu schweigen..
Übrigens wurde einer für viel Geld als Rassehund gekauft, der andre fast verschenkt weil er ungewollt entstanden ist -
Rammstein hat es doch mal so ausgedrückt: Der Mensch der ist ein Augentier und schöne Dinge wünsch ich mir.
(falls nicht erlaubt löschen bitte)Ich glaube das ist auch eines der Probleme bei diesen Verpaarung: die Käufer sehen nur das Endprodukt, in diesem Fall ein wuseligen kleinen Welpen und das Kindchenschema schlägt zu. Die Rasse und die Charaktereigenschaften? Ist doch egal, die Welpen sind doch so süß. Der findige Verkäufer wird auf nachfrage nur die positiven Eigenschaften der Elterntiere aufzählen, die neagtiven werden entweder gar nicht erwähnt oder so schwammig formulliert, dass man sie nicht versteht und nicht nachfragt, damit man nicht als dumm da steht.Da das häufchen Hund immer einem vor Augen schwirrt hört man dann auch nicht wirklich zu, weil Welpi ist ja so süß und ausgewachsen hat man den schon bestimmt irgendwo auf einem Bild gesehen, bestimmt ja ja.
Im Endeffekt kauft man dann die Sprichwörtliche Katze im Sack. Und im schlimmsten Fall kommen alle negativen Eigenshaften dieser Hunde zu Tage.Und dann? Ab ins Tierheim. Der nicht ganz so schlimme Fall: der Hund ist eine gesundheitliche Katastrophe.Also ab ins Tierheim, weil sonst Kostet der Hund ja zuviel (und keiner hat einem gesagt, dass Hunde auch krank werden können). Es wird sich fürchterlich über diesen sogenannten Züchter aufgeregt und sich dann der nächst beste Hund geholt, weil ist ja so süß.
Solange es diese Nachfrage gibt wird es immer seltsamere Mischungen geben, weil es wird sich immer jemand finden, der den Hund dann süß findet.
So lange Rede kurzer Sinn: Als Käufer sollte man sein Hirn einschalten und sich nicht zuleiern lassen. -
mein Schwester hat auch einen Labradoodle Goldi irgendwas Mix. (also Mischling)
Die 4 weiteren Geschwister sehen alle anders aus. Der eine eher wie ein Bobtail (schwarz-weiß Lockig), die andere ist komplett braun Kurzhaar, der andere weiß mit schwarzen Flecken und die andere wieder anders.Stella war als Welpe braun mit weißer Schürze und langem Fell. Mittlerweile hat sie alles an Farben durch und jetzt tendiert sie zu weißem langem Fell.
Das Problem ist nur, dass viele potentielle Käufer diesbezüglich, unwissend sind und meinen, ein Puggle oder was auch immer, sei ein "Rasse" Hund. Denn so wird es ihnen auch verkauft.
Die I-net Seiten der "Züchter" sind so gut geschrieben (und alles auch sehr schön verpackt), dass man wirklich von einer richtigen Rasse ausgehen könnte.Renchen mit ihrem BaRoSchöBoLa oder irgendwas Mix
-
Zitat
das sind halt die Zusammensetzungen der Rassenamen - Ch vom Chihuahua und das Eagle vom Beagle.....so ähnlich wie beim Puggle Pug von Mops -Ich frage mich nur, warum man solche Rassen zusammen mixt :/ Wollen die Leute unbedingt eine Minibracke haben, damit die nach dem Jagdausflug eventuell unterm Hemd versteckt werden kann?!
Ich fnde grad solche Mixe arg *autsch*....die passen doch so garnicht zusammen, find ich
Naja, man bekommt ja bei Mixen sowieso immer ein Überraschungspaket. Ich kannte 2 Beagle/Chihuahua Mixe und die waren so toll!!Beide zuckersüß, mit angenehmer Wohnungsgröße und fast komplett frei von Jagdtrieb. Mit denen konnte man völlig relaxed durch Wald und Feld marschieren ohne Leine, denen konnte der Hase direkt vor der Nase rumhoppeln und die hatten 0 Interesse. - Aber wie gesagt, war wohl auch viel Glück dabei, es kann natürlich auch ganz anders ausgehen. Ich fand die jedenfalls alles andere als eine unpassende Mischung.
(Mich hat bei den beiden ehrlich gesagt in erster Linie das Aussehen überzeugt, das waren wirklich wunderschöne Hunde, wie ich fand. Jagdtreib war für mich eh kein Ausschlusskriterium, von daher hätte ich gerne einen solchen Mix genommen, hätte ich einen gefunden.) - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!