Sprühhalsbänder
-
-
DANKE!
Schön, dass ich nicht falsch verstanden werde (passiert ja schon manchmal ;-))
Im Grunde ist es ja so, dass es so viele wirklich schlimme Methoden gibt, die dem Hund weh tun und einschüchtern und dazu zählt ein normales Sprühhalsband bei weitem nicht!Genauso habe ich das gemeint, wie du in deinem letzten Satz schreibst. Keiner sollte die erste Methode, die einem über den Weg läuft, anwenden. Erstmal schauen, warum mein Hund ist, wie er ist und dann an mehreren Stellen nach Lösungen suchen, damit auch keine Information verloren gehen kann.
LG Melanie
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
genau so meine ich das auch,
es tut dem Hund nichts und bei solchen Fällen ist es die beste Methode,
man kann natürlich seinen Hund auch einfach abgeben wenn die Mimieter sich beschweren; sowie viele es machen, damit die Tierheime noch voller werden.
Ich liebe meinen Hund und bevor ich sie abgebe zieh ich ihr lieber sowas an und ich würde ihr nie niemals Schaden zufügen!!!Wie könnt ich?
Es ist definitv nicht die beste Methode. Es ist die schnellste zur Symptombekämpfung. Das Empfinden des Hundes und Ursachen für sein Verhalten bleiben komplett ausgeblendet.
Was ein Sprühhalsband bei jedem einzelnen Hund auslöst, vermag ich nicht zu beurteilen. Aber bevor ich es einsetzen würde, würde ich erstmal alles andere probieren.Speziell zum Bellen bei Trennungsangt habe ich soeben in einem ähnlichen thread folgendes geschrieben:
https://www.dogforum.de/ftopic10409-12.html
nachdenklich, wie immer
Marita
-
Hey Marita!
Wenn ein Hund aus Angst bellt, weil er bespielsweise Trennungsangst hast, wie du eben sagtest, dann sollte man so ein Sprühhalsband nicht verwenden. LOGISCH! (Das sagt die Nanny übrigens auch immer)
Nur wenn er, wenn er allein ist, bellt, weil er eben darüber sauer ist, oder wenn er irgendwo ran geht, wo er nicht dran soll, zum Beispiel. Dann ist es sinnvoll.
Keiner von uns hat gesagt, dass es generell die beste Lösung ist!!!
Aber wenn man nicht mehr weiter weiss, ist es eine gute Lösung. Besser, als manch anderes.
Ich hatte auch geschrieben (fast zum Schluss), dass man erstmal herausfinden muss, warum der Hund das tut.LG Melanie
-
Ob der Einsatz moralisch vertetbar ist, will ich hier gar nicht diskutieren
Auch wenn der Hund, den man alleine läßt, aus Frustration heraus bellt, gibt es andere Wege als den Einsatz des SG.
Auch Frustration hat Ursachen.
Meistens wird davon ausgegangen, das Trennungsangst eine tatsächliche Angst und damit verständlich und endschuldbar ist, aber
Frust, manchmal mit Zerstörung der Inneneinrichtung und eher forderndem Bellen verbunden, fälschlicherweise tendenziell als absichtliche Frechheit angesehen wird. Wenn dieses Verhalten erstmal eine Gewohnehit geworden ist, ist es tatsächlich nicht so einfach, es wieder zu löschen.
So gefrustete Hunde sind in der Regel nicht wirklich ausgelastet oder sozial eingeordnet. Und diese Arbeit solte immer im Vordergrund stehen, bevor nur an den Symptomen herumgedocktert wird.Hundliches Verhalten ist meistens mischmotiviert und für uns Menschen nicht so leicht zu durchschauen. Es ist zu einfach, tatsächliche Angst und Frust,Wut etc. so hart voneinander zu trennen.
Frustration bedeutet doch, das jemand keine Möglichkeiten sieht, mit den zur Verfügung stehenden Mitteln etwas Begehrtes zu erlangen. Als Ventil können Bellen, Jaulen, Zerstören dienen.
Ich gebe nur zu bedenken, dass der Einsatz sogar dazu führen kann, das unwerwünschte Verhalten zu verstärken oder in eine andere evt. schlimmere Form zu wandeln.
Aus frustrierten Hunden können Hunde werden, die dann wirklich Trennungsängste bekommen, weil die Abwesenheit des Menschen mit mindestens unangenehmen Erfahrungen verbunden ist.Es gibt Hunde, die nachdem sie tatsächlich nicht mehr jaulten, anfingen bei Abwesenheit des Menschen in der Wohnung zu urinieren oder Kot abzusetzen. Es gibt Hunde, die in der eigentlich ja vertauten "Höhle" nur noch in unheilvoller Erwartung von sprühender Strafe mit eingezogenem Schwanz unter Betten und Sofas zu finden waren. Bei vielen Hunden verstärkt sich durch den Einsatz des SG die ungünstige Abhängigkeit.
Ein vormals eher frustrierter bellender Hund kann Trennungsangst entwickelt .Es ist leider nicht so einfach, wie Du es darstellst.
Und noch ein Tipp: wenn der Hund irgendwo nicht dran darf, dann stelle es einfach weg. Fertig!
und
Zitatwenn man nicht mehr weiter weiss, ...
fragt man jemanden, der sich damit auskennt.
Marita
-
Hallo Marita!
Nur um das mal klar darzustellen: Ich habe ein solches Halsband noch nicht benutzt. Wir haben bisher all diese "Probleme", wegen denen man ein solches Halsband verwenden könnte, völlig ohne irgendwelche Hilfsmittel in den Griff bekommen.
Aber dennoch kann ich mir gut vorstellen, dass es in mancher Situation eine gute Hilfe sein kann, wenn man sich (wie schon erwähnt) im Vorfeld informiert, wie und in welchen Situationen man solche Hilfsmittel (egal welcher Art) einsetzen sollte.
Erkläre mir doch mal bitte, welche negativen Folgen der Einsatz eines ganz normalen Sprühhalsbandes in der richtigen Situation und bei vernünftiger Handhabung für einen Hund haben kann. :flehan: Verstehe das nicht. Was soll da passieren, wegen einem Wasserstrahl mit zarten Zitrusgeruch, der unters Kinn gesprüht wird?Du sagtes: "Stell es weg, wo der Hund nicht ran soll" Es gibt auch Hunde, die an der Tür knabbern und scharren, die Möbel anknabbern oder oder oder. Was weiss ich. Wir hatten diese Probleme nicht. Aber, was dann? Wenn man doch schon alles andere mit Geduld versucht hat. Egal, sind ja nicht meine Probleme, aber ich würde trotzdem gern die Nachteile wissen von so einem Halsband.
Danke für deine Mühe! Du schreibst wirklich alles sehr ausführlich!
LG Melanie
-
-
Ich nochmal. Nicht dass du denkst ich habe das nicht gelesen:
Zitat
Ich gebe nur zu bedenken, dass der Einsatz sogar dazu führen kann, das unwerwünschte Verhalten zu verstärken oder in eine andere evt. schlimmere Form zu wandeln.
Aus frustrierten Hunden können Hunde werden, die dann wirklich Trennungsängste bekommen, weil die Abwesenheit des Menschen mit mindestens unangenehmen Erfahrungen verbunden ist.Es gibt Hunde, die nachdem sie tatsächlich nicht mehr jaulten, anfingen bei Abwesenheit des Menschen in der Wohnung zu urinieren oder Kot abzusetzen. Es gibt Hunde, die in der eigentlich ja vertauten "Höhle" nur noch in unheilvoller Erwartung von sprühender Strafe mit eingezogenem Schwanz unter Betten und Sofas zu finden waren. Bei vielen Hunden verstärkt sich durch den Einsatz des SG die ungünstige Abhängigkeit.
Ein vormals eher frustrierter bellender Hund kann Trennungsangst entwickelt .Ich verstehe nur nicht, wie sowas passieren kann durch diesen kurzen Strahl aus einem Wasser-Luft-Gemisch, wenn man es denn auch richtig anwendet.
Was gibt es dafür für Gründe?Liebe Grüsse
Melanie -
Servus,
also ich kenne Hunde die sind nach nur einwöchiger Trainingszeit mit nem Sprühhalsband nicht wieder zu erkennen, bei denen half rein gar nix mehr..
Nachdem meine Dobermannhündin immer mehr ausrastet und mittlerweile schon fast jeden zu ihren Feind erklärt, werde ich mir nächste Woche so ein Ding zulegen, schliesslich will ich nicht ständig mit Beisskorb und Leine durch die Gegend rennen und die Ratschläge die ich bekomme helfen rein gar nix, ergo probiern wir mal das Dingens aus. -
Zitat
ergo probiern wir mal das Dingens aus.
Wenn du deinen Hund vollkommen versauen willst, dann ist das eine super Idee, gerade bei dem Problem !
Mit viel Glück wirst er nachher nicht den erstbesten Hund killen ! -
Zitat
Wenn du deinen Hund vollkommen versauen willst, dann ist das eine super Idee, gerade bei dem Problem !
Mit viel Glück wirst er nachher nicht den erstbesten Hund killen !Hi staffy!
Kannst du mir mal bitte erklären, warum das Teil so blöde Auswirkungen haben kann? Ich kann das kaum glauben. Hätte nicht gedacht, dass sich das schlecht auf einen Hund auswirken kann. Woran liegt das? Der Hund erschreckt sich doch nur wegen dem feucht/kalten Strahl, dachte ich zumindest. Wo liegt das Problem?
Liebe Grüsse
Melanie -
Hallo
zunächst einmal; "Sprühhalsbänder sind Klasse!"
Aber, man muss sich ganz darüber im klaren sein wofür man sie einsetzen will und was für welche man nimmt. Auch hier ist ganz klar, falsche Handhabung verursacht nur Schaden! :wink:
Also Vorsicht und gut informieren.
LG Liane -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!