Hunde halten Fremde ab
-
-
Ja wat schön so Anti-GEZ Hunde
Bei uns haben sie ja versucht noch 92624389 TVs anzumeldenund wat nicht noch alles aber jutjut ...
Meine Hunde schlagen ja nciht an ( ganz ehrlich ich hasse das wenn es klingelt und das geblaffe geht los) und so denkt sich wohl manch einer er könnte mal den Fuss in die Türe stellen ... Wir haben hier ein "kleines Problem" mit ähm Ausländischen Mitbürgern die für die "kranke Nichte" sammeln, die werden dann auch schon mal was dreister... Mäx Erscheinungsbild wirkt da Wunder ( nehm nur den Dicken mit zur Türe wenn ich von oben nicht sehen konnte wer es ist)
Toll ist das er auf Kommando böser Hund machen kannauf ein leises sssssssssz geht er ab wie Schmitz Katze
( brauchten wir mal für Filmaufnahmen)
Den Spass mit "ach kommen se doch rein *Türe aufhalt zischel* lass ich mir je nach Türbesucher nicht nehmen ( GEZ hachmach ich freu mich immer wenn die klingeln)
Die Zeugen waren leider erst einmal hier :/
Achso in unserem Garten war auch mal so n Vogel -.- der ist beim Übernächsten Nachbarn rein und hat ne Katze gesucht Oô gestellt wurde er am Zaun als er grad das Bein rüberwerfen wollte... Dem ging der Hintern ganz schön auf Grundeis4 Schäfer die zu gerne n Stückchen von ihm abhätten und die 2 Bobbys von Nebenan spekulierten auch schon auf lecker Schinkenstück
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Die Aktion mit Fuß in die Türe stellen, scheinen wohl so einige drauf zu haben :/
So einen netten Vertreter hatte ich auch schon vor der Tür, der rotzfrech meinte gleich vorausschauend den Fuß in die Türe zu stellen, hätte er mal nicht machen sollen :fluch:
Lucky bellt mit der Klingel und geht mit an die Tür
Akasha bellt gar nicht und bleibt immer etwas im HintergrundUnd ihre Art inkl. Aussehen wirkt auf einige wohl doch "besinnend", denn kaum geht die Tür einen Spalt weiter auf und Akasha tritt ins Sichtfeld der Leute, plötzlich sind sie von der Schwelle verschwunden
OK, ist vielleicht nicht die beste Art und Weise mit Hund an der Tür umzugehen, aber wenn man allein lebt kann es schon ganz hilfreich sein
-
Maxe selig war prima für ungebetene Gäste. Den konnte ich mit zur Tür nehmen und wenn er gespürt hat, dass ich meinem Gegenüber nix abgewinnen kann, hat er ganz leise und verhalten geknurrt.
Pondi selig war prima für ungebetene Gäste, die mal einfach so durchs Gartentor rein wollten, weil wir im Garten die Klingel nicht hören. Pondi hat niemanden rein gelassen, der nicht erst durch meine Kontrolle gegangen ist.
Im Moment liegt meine ganze Hoffnung auf Finlay, denn Geordy liebt einfach jeden Menschen und Eddie hat mehr Angst als alles andereFinlay stapft ja im Moment in so ziemlich jeden von Maxens Fußstapfen, also stehen die Chancen hoffentlich auch für diesen Fall ganz gut.
-
ich kenne das auch!
yamiq ist ja eh ein wachhund schlecht hin, was leider oft auch zu meinem leidwesen gesagt werden muss, denn er meldet auch meine nachbarn jedes verdammte mal wenn sie nach hause kommen, aber es ist schon besser geworden
wenn's klingelt springt er auf und kommt zu mir um mir auch ja zu sagen: "da war was!!! guck doch mal!!!" wenn ich zur tür gehe kommen beide meist mit, spätestens wenn ich aufmache und guten tag sagen sind beide nasen da und allein morpheus größe schreckt da schon ab, die emisten bleiben freiwillig zurückyamiq geht allerdings auch gegen fremde richtig vor, sollte es jemand wagen den fuß in die tür zu stellen o.ä. knurrt er massiv (wenn er's davor nicht schon getan hat...) mich hat seit yamiq noch nie ein vertreter o.ä. genervt
die gehen wieder von alleine, auch die zeugen jehovas waren an einem schnellen rückzug interessiert als yamiq da grummelnd stand, da hat's gereicht ein "nein danke." zu sagen und mehr wollten sie auch gar nicht mehr
ich finde das schon ganz schön, vielleicht ändert sich das bei morpheus ja noch, aber ich denke eher nicht (dieser "ich liebe alle menschen hund"...) aber yamiq hat wirklich eine gehörige portion wach und schutztrieb, da darf mir auch vor allem nachts, aber auch tagsüber keiner zu nahe kommen oder wenn ich z.b. auf einer bank sitze o.ä. der wird sofort gemeldet und wenn er zu nahe kommt verwarnt und angegangen...
komischerweise haben 99% aller leute ja mehr angst vor dem immer freundlichem morpheus, selbst wenn ich ihnen sage, dass sie bei yamiq vorsichtig sein müssen, wird das bei ihm immer verharmlost, morpheus hat da eine "abschreckendere aura" wie's scheint... naja... groß und schwarz=böse :/
-
Zitat
Ich hätt auch gern so nen Hund
Chui fängt nur an zu jammern und holt dann sein BettDas stelle ich mir gerade bildlich vor.
Also ich stehe auf Hunde, die wachsam sind. Aaron ist mittlerweile auch sehr sehr wachsam. Das denken viele nicht von ihm, weil er ja ansonsten ein Sanfter ist, aber wenn es um sein Reich geht, da zeigt er den Anderen schon durch tiefes kräftiges Bellen, was er von denen hält.
Selbst Spanner, die hinter Tannenbäumen stehen und andere Belauschen (so geschehen im vergangenen Urlaub). Was meint ihr, wie schnell der seinen Beobachtungsposten aufgegeben hatte.
-
-
Zitat
hat da eine "abschreckendere aura" wie's scheint... naja... groß und schwarz=böse
Daran wirds wohl auch bei Akasha liegen, aber da lassen wir das groß mal wegaber "abschreckende Aura" könnt gut hinkommen
Was ich auch sehr praktisch finde, gerade wenn man abends/nachts noch viel unterwegs ist: meine Hunde machen mich auf Person X aufmerksam
Die bleiben dann kurz stehen, schnüffeln an irgendetwas und kucken sich die Person währenddessen genauer an
Laufen wir z.B. im Herbst/Winter bei Dunkelheit noch durch den Park, dann melden beide mit knurren "da ist etwas"
Hat mich schon oft vor nem heftigen Schreck bewahrt, weil ich mich darauf einstellen konnte, es kommt uns etwas/jemand entgegenSo schiefe Figuren werden dann nicht aus den Augen gelassen und aufmerksam verfolgt.
-
Bei meiner Collie Hündin (sie wurde vor knapp 3 Jahren eingeschläfert) brauchte ich nur "Pass auf" sagen, dann schlug sie an und knurrte, was das Zeug hält. Und, auch wenn sie noch so sehr nach "Lassie-Hund" aussah, das hat jeden abgeschreckt.
Bei Betty (1 Jahr, etwas zu klein geratener Border-Collie) sieht das etwas anders aus. Sie schlägt zwar an, wenn es klingelt, wird aber nicht allzu ernst genommen. Aaron (2 Jahre, Bernhardiner Mix) bellt einmal, dumpf und grollend, wenn es klingelt. Ich nehme ihn immer mit zur Tür, halte den "gefährlichen Hund" am Halsband. Allein seine Größe wirkt abschreckend. Außerdem halten ihn die meisten für eine Rottweiler-Mix -
Bei mir schlagen hier zwei Herzen in der Brust! Auf der einen Seite finde ich es klasse, dass Jonny anschlägt, wenn es klingelt oder wenn Sich Fremde unserem Garten nähern. Erst beim Lesen dieses Threads fällt mir auf, das sich unerwünschte Besucher nicht nur gaaaanz schnell wieder verdrücken. Diese Belästigungen haben nahezu ganz aufgehört!!!!
(Nachbarn im Haus erkennt er übrigens, bekommen sie Besuch wird gegrummelt, damit ich das auch bestimmt mit bekomme, sollte Herr Hund meinen ich sei nicht wachsam.)
Auf der anderen Seite hört er leider nach dem Klingel-Anschlangen (noch nicht ) sofort bei entspechendem Kommando auf. Er geht zwar auf seinen Platz, bellt dann aber weiter. Die ersten 2 Minuten mit Besuch jedweder Art ist dann erst einmal turbulent.
Trotzdem: ein Hoch auf meinen (An)Schläger! -
Jahaha, ich bin auch so ein oller Angsthase und heilfroh, dass die Hunde aufpassen. Sie haben allerdings eine geniale Arbeitsteilung, da weiß man gut, wann man mal gucken gehen sollte und wann nicht. Linus bellt, Dina nicht? Alles easy, nichts los. Beide bellen? Alarm!
Bin neulich Nacht vom unfassbar bösen bellen aufgewacht und runter, standen beide mit beachtlichen Bürsten an der Terrassentür. Ich hab sie rausgelassen und hörte darauf etwa fallen gehört... Bei Nachbars hamse versucht reinzukommen!
Und die sollen auch anschlagen, wenn es an Tür klingelt! Männe ist oft wochenlang weg und ohne meine Hunde könnte ich kein Auge zu machen.
Ich fühl mich einfach sicher mit den Herrschaften.
Sie geben allerdings auch wirklich sofort Ruhe.
Blöd ist nur, dass ich durch meine (wirklich große) Angst draußen vom Schäfi bisserl doll beschützt werde. Sowie es dunkel ist wird der etwas übereilig, da musste ich erstmal jetzt doll ran und ihm das Gegenteil vermitteln, denn a) habe ich mit ihm keine Angst, das hat sich aber bis zu ihm noch nicht ganz rumgesprochen
und b) soll er mich ja nicht gegen alles und jeden verteidigen, was ich ihm aber gut ein Jahr vermittelt habe. Mal gucken, wie es nächsten Winter wird...
-
Also mein Leopold (labbi-Border Colli Mix) wufft nie wenns klingelt, aber vllt ist er auch noch a bissl zu jung (8 Monate) ABER, wenn mein Mann auf die Nachtschicht geht, dann erwacht in meinem Hundi ein wirklicher "Beschütz-die Mädels-Hund".
Er weicht mir dann icht mehr von der Seite, er geht mit ins Schlafzimmer und schläft dort vor der Tür und wenn er dann Nachts merkt, da kommt jemand oder da ist jemand im Garten, da gehts rund aber frag nicht nach Sonnenschein, da wir gebellt und geknurrt, so Resident Evel Zombie mäßig....wenn er sich dann beruhigt hat, muss er immer gucken obs allen gut geht, also geht er zu meiner Tochter rüber und schaut nacht ihr, dann kommt er wieder, setzt sich bei mir vors Bett und beobachtet mich und wenn er merkt alles OK, dann legt er sich wieder hin und pennt weg.
Es ist schon oft unheimlich wenn mein Mann nachts auf der Arbeit ist, aber unser Hundi vertritt ihn da sehr gut, vorallem seit ich schwanger bin, hab ich den Eindruck dass er nocht etwas aufmerksamer ist....
I Love my Leopold Hundi
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!