Hunde halten Fremde ab
-
-
Also,"früher" als ich noch Alleine gewohnt habe und keinen eigenen Hund hatte, habe ich einfach nach Nero (meinem Kindheitshund) gerufen.
Da sind so unangenehme Typen auch abgehauen.
Jetzt habe ich Sophie und die wartet ganz feige im Wohnzimmer, bis der komische Mensch an der Tür wieder weg ist. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mein Zweithund soll definitiv auch eine Rasse sein, die wenigstens mal meldet und der Klingelnde weiß, dass ein Hund da ist. Mein Bretone, also eine absolut unbellfreudige Rasse ohne Schutztrieb, wuffelt nur, wenns was zu Spielen gibt...
-
ich muss sagen, solange ich keinen Kläffer habe, find ich das Bellen ganz toll
so hat man auch nie Angst, dass jemand einbrechen könnte, wenn ich schlafe ... denn Luna würde mich wecken
-
Wie gesagt, mein Zweithund soll auch etwas Schutztrieb haben...mein jetziger Hund merkt erst nach mir, wenn mein Freund zB nachts ins Schlafzimmer kommt...
und dann rührt er sich auch nicht von der Stelle, schlafen ist viel wichtiger!
-
naja, Kira würd auch nichts sagen
die würd höchstens wenn se irgendwann merkt, dass wer da ist, hinrennen, um sich durchkuscheln zu lassen ;-) -
-
Ja das ist echt toll, wenn Alisha wenigstens auch wieder aufhören würde.
Sie bellt manchmal sogar unseren lieben Nachbaren an, der rein kommt und sie schon sieht wer es ist.
Aber solange ich schlafe dürfte hier keiner die Wohnung betreten, da wird Alisha schon ziemlich aggresiv. Also Angst hab ich mit ihr keine mehr. -
Jaja...das ist ganz toll! Besonders wenn der betrunkene Nachbar nachts um 03:30 Uhr klingelt und meine Damen anschlagen. Und das so, dass das gesamte Haus wach wird
-
Unsere dürfen auch gerne anschlagen. Allerdings reicht ein "hoch" und dann sind sie von der Tür weg. Wir leben in der Pampas und da ist Abschreckung erwünscht.
Alerdings... wenn sich einer mit Hunden auskenen würde und der würde einfach selbstbew8ußt die Treppe hochgehen, dann würden die beiden wahrscheinlich den Schwanz einklemmen.
Beeindrucken würden sie nur hundeunerfahrende Leute. ......
Aber die müßten erstmal an den anderen 7 frei auf dem Hof rumlaufenden Hunden vorbeikommen *g
LG
Angie -
Ich habe immer noch Mitleid mit dem dem Menschen von der ENBW der - weil wir nicht gleich beim ersten Klingeln geöffnet haben - in den Garten gelaufen ist um zu schauen ob jemand da ist. Unsere Dicke ist mit voller Wucht und tiefstem Grummeln gegen die bodentiefe Fensterscheibe gerannt. Das die Scheibe gehalten hat ist mir bis heute ein Rätsel ... der Ärmste war echt kreideweiss.
So ein privater Wachdienst hat sich insbesondere in der Hexennacht mal wieder bewährt - rundherum sah's aus wie bei Wutzens nur um die Häuser mit Hunden haben die Kids einen Bogen gemacht.
Geübt haben wir übrigends von Welpe an das Kommando "ist OK". Am Anfang in Verbindung mit "Schau" als Rückversicherung und "Aus". Mittlerweile sind wir so weit dass sie bei "ist OK" aufhört zu bellen und nur noch ganz leise nachgrummelt.
-
Zitat
Unsere dürfen auch gerne anschlagen. Allerdings reicht ein "hoch" und dann sind sie von der Tür weg. Wir leben in der Pampas und da ist Abschreckung erwünscht.
Alerdings... wenn sich einer mit Hunden auskenen würde und der würde einfach selbstbew8ußt die Treppe hochgehen, dann würden die beiden wahrscheinlich den Schwanz einklemmen.
Beeindrucken würden sie nur hundeunerfahrende Leute. ......
Aber die müßten erstmal an den anderen 7 frei auf dem Hof rumlaufenden Hunden vorbeikommen *g
LG
Angieecht?
ok, Luna stand auch schon knurrend mit gesträubten Nackenhaaren an der Tür
das schreckt dann schon mehr ab
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!