Studentin denkt über Hundekauf nach...
-
-
Zitat
Und ich studier Erziehungswissenschaft. Durch die Modularisierung kann ich im Modulkatalog ja jetzt schon nachschauen, welche Veranstaltungen ich in welchem Semester belegen muss.... und es wird eher weniger als mehr.
Habe jetzt in den ersten 2 Semestern schon was vorgezogen, deswegen hab ich hintenraus sogar noch mehr Luft.... also zeitlich is das schon mal
kein Problem
Klar, wenns an die Bachelorarbeit geht wirds schon mehr mit der Arbeit, aber von den Stunden her die ich in der Uni verbringen muss wirds nicht stressig werden.Also irgendwas mach ich falsch...
Naja, es ging mir auch hauptsächlich um die Zeit die man in der Uni verbringen muss, daheim bei der Bachelorarbeit kann man sich die Zeit ja iwie einteilen ;). Ich habe zB viele Praktika usw, da ist ein Hund leider schlecht...Hast du schon was bestimmtes im Auge?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Studentin denkt über Hundekauf nach...*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Also irgendwas mach ich falsch...
Ja das hab ich wohl auch gemacht ... und schon öfter zu hören bekommen ...
Ich studiere auch Erziehungswissenschaften (zusätzlich zu BWL) ... stimmt schon, dass es in der EZW ein wenig ruhiger zugeht!
Ich hatte das "Glück" der Modularisierung noch nicht ... also ich denke, dass hört sich bei dir schon ziemlich gut an!
Ich habe Cheyenne oft mit an die Uni genommen ... hab bei den Dozenten nachgefragt und Cheyenne durfte dann mit (hab nicht ein Nein bekommen!) ... hab an der Uni gearbeitet und konnte so "Zeit" sparen!
Hund im Studium ist ne klasse Sache ... und der Verzicht auf lange Partyabende fällt uns ja nicht schwer!
LG
-
Meinst du, ob ich schon nen eventuellen Job im Auge hab, oder einen Hund?
Beides noch nicht....
Hund sollte ein Mädl, klein und gerne etwas älter sein! Wobei mir das Alter eigentlich egal ist, nur bitte keinen Welpen oder Junghund.... den Stress muss ich nicht unbedingt nochmal haben mit so nem kleinen Monster
Und gibt ja auch genügend, die ne 2. Chance brauchen!Jobmäßig weiß ich auch noch nichts genauses... Ich war ja erst so auf Richtung Therapie/Beratung, ob jetzt bei Kindern oder Erwachsenen hab ich noch nicht gewusst...
Wir haben dieses Semester aber ein sehr interessantes Seminar und ich denke Personalarbeit/-btreuung, betriebliche und pädagogische Fortbildungen etc.... könnte mir auch gefallen!
Hab ja zum Glück noch Zeit!Irgendwann Reittherapie, zumindest nebenberuflich, hauptberuflich is das ja fast nicht zu machen, das wärs natürlich
Bei uns nehmen auch immer wieder Leute Hunde mit in die Uni und ich hab bis jetzt noch nicht mitgekriegt, dass sich jemand drüber beschwert hätte.
In der Hausordnung steht, dass Hunde mit aufs Gelände und mit in die Gebäude, aber nicht mit in die Hörsäle dürfen.... hält sich aber niemand dran und hat auch noch nie ein Dozent was dagegen gesagt -
Aaaaach ihr kennt das ja sicher, wenn man erst mal anfängt über etwas nachzudenken, lässt es einen nicht mehr los und man möchte am liebsten JETZT, GLEICH, SOFORT!!!
Der Plan war eigentlich, auf jeden Fall bis August zu warten, dann hab ich drei Monate Semesterferien Zeit, mit dem Hund bissl zusammenzuwachsen...
Jetzt hab ich aber leider einen GROßEN Fehler gemacht
Hab schon mal paar Anzeigen durchgesehen.... und natürlich gleich eine Nase gefunden, die mir sofort ins Auge gesprungen ist
Hab dann auch nicht wiederstehen können, die Besitzer anzuschreiben und wie es so sein soll - meine Suchkriterien und die Beschreibung der kleinen Maus passen wie Ar*** auf Eimer!!!
Schöner Mist!
Die Vermittlung wäre auch schon dringender und könnte nicht bis August
warten, weil die Kleine zur Zeit sehr viel alleine ist.Hmmmm was meint ihr? Trotzdem mal hinfahren und anschauen? Und wenn wirklich alles passt, vll doch unter dem Semester schon zu mir holen?
-
Hallo schokokeks,
die Entscheidung an sich kann dir keiner abnehmen. Kann dir nur sagen, dass ich Lotte (auch ziemlich überlegt - spontan) zu mir geholt hatte und sofort mit zur Arbeit genommen habe. Lotte war erst 4 1/2 Monate alt. Hab sie sowieso von Anfang an überall mit hingenommen. Hat ihr nicht geschadet.
ABER... deine Entscheidung... bist du erst Mal da...
Berichte uns doch einfach, wie deine Entscheidung ausgefallen ist.
Schönen Tag noch
-
-
Zitat
Jobmäßig weiß ich auch noch nichts genauses... Ich war ja erst so auf Richtung Therapie/Beratung, ob jetzt bei Kindern oder Erwachsenen hab ich noch nicht gewusst...Stichwort Therapiehund?
Und wie hast du dich entschieden? Hast du sie dir angesehn?
-
Zitat
Wir haben dieses Semester aber ein sehr interessantes Seminar und ich denke Personalarbeit/-btreuung, betriebliche und pädagogische Fortbildungen etc.... könnte mir auch gefallen!
Hab ja zum Glück noch Zeit!Hi ... in der Hinsicht möchte ich dich nicht bremsen, aber ich studiere Wirtschaftspädagogik, also EZW und BWL mit der vertiefung Personalmanagement und Soziologie ... gerade für diesen Bereich, den du nennst, werden die Wipäds gerne genommen ... mein Bruder hatte die selbe Idee wie du ... er hat u.a. EZW studiert und leider nichts bekommen in diesem Bereich!
Wenn du also überlegst, in diesen Bereich zu gehen, dann solltest du dir überlegen, BWL im Nebenfach zu studieren!
LG, Henni!
-
Zitat
Hallo,
also ich bin kein Student, sondern Azubi, und habe dementsprechend viel weniger Zeit als du, und halte trotzdem einen Hund.
Also wenn du nicht gerade einen Kangal halten willst, sehe ich da keine Probleme.
Was soll es denn für einer sein?
Rassehund oder Tierschutz (schließt sich ja nichtmal unbedingt aus), Welpe oder Erwachsener, groß oder klein?
Und was stellst du dir mit dem Hund vor, was möchtest du mit ihm machen?Was wäre denn so verkehrt an einem Kangal? Ausser vielleicht die Grösse, wenn so ein Kangal in einer kleinen Wohnung liegt hat man selbst recht wenig Platz...
Ich habe auch einen Kangal... sehr einfacher genügsamer Hund geworden, aber halt mit guter konsequenter liebevoller erziehung. -
huhu,
ich bin auch azubi, im 2 lehrjahr und hab auch seit einem jahr wieder einen eigenen wuffi
bin super zufrieden. falls mal wirklich was mit den schichten nicht klappt, helfen mir auch meine eltern bzw. mein freund
mit hilfe ist das auf jeden fall zu schaffen!
liebe grüße -
Ne, soll ein Hund für rein private Zwecke werden... Kein Therapiehund
Ja.... ich weiß dass BWL als Nebenfach super wäre wenn man überlegt, in die Richtung betriebliche Weiterbildung zu gehen... Werd ich vll im BOK-Bereich noch miteinbauen, mal sehen...
Jetzt hab ich mündlcihe Kommunikation und Sprecherziehung als Nebenfach, wird in diesem Bereich zwecks Soft Skills etc auch gerne gesehen....
Aber wie gesagt, welche Richtung es werden soll steht eh noch nicht fest!Ich hab mich jetz dazu entschieden, mir die Maus nächste Woche mal anzusehen. Hab sonst Angst dass ich DEN perfekten Hund für mich sonst verpassen könnte
Im Grunde wär es ja jetzt kein riesiges Problem, wenn der Hund jetzt schon einziehen würde... nicht wies geplant war,aber gut....
erstens kommt es anders und zweitens als man denkt, die Planer planen und das Schicksal lacht dazu, und was es da noch alles für nette Sprüche gibtIch bin schon so aufgeregt!!!! Ich hoffe sie mag mich!!! :tomate:
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!