Ich fang nochmal bei 0 an!

  • LAbbi und Meerschweine??? Das würde ich bei nem Welpen versuchen aber mit keinem älteren kaliber. Unsere meersau ist sicher im garten untergebraccht. Wir haben auch nen 8 Monate Hund aus dem TH geholt trotz ganz vorsichtig ranführen würde der das Vieh verspeisen wenn er es bekommt.Ist kein labbi aber der Labbi meiner Schwester der seit er klein ist oft bei uns ist würde genauso handeln.
    Hast du ausser dem Labbi nen anderen Hund der euch gefallen würde??
    HAb nen Boxermix und bin froh dass sie nicht nach dem Boxer kommt was den karakter angeht. Das wäre bei 2 Hunden 1 Kind(+besuchsgören) echt nen Drama. Den Labbi meiner Schwester habe ich auch zur Pflege gehabt und ganz ehrlich NIE wieder. Passt einfach nicht und meine Schwester sagt das sie bei unserer konstellation auch nie nen Labbi genommen hätte.

  • Ich würde prinzipiell nicht ausschließen, dass es mit einem erwachsenen Hund + Kleintieren nicht funktionieren kann. Meine Große kannte auch keine Katzen und ich habe sie mit Geduld an die Miezen gewöhnt, die sie vorher ganz gerne mal durch die Bude jagen wollte. ;) Katzen sind zwar nochmal etwas anderes, aber man kann doch nicht allgemeingültig sagen, dass ein älterer Labbi z.B. nicht mehr an Meerschweinchen zu gewöhnen wäre. :???: Es kommt in meinen Augen IMMER auf das individuelle Tier und die Halter an.

    Ich kenne auch Podencos und Galgos, die friedlich und sogar kuschelnd mit Katzen leben, sollte man ja auch im ersten Moment nicht meinen ;)

    Für mich klingt das übrigens alles ganz gut bei Euch! :)

    Schaut doch mal auf http://www.zergportal.de oder http://www.tiervermittlung.de und in örtlichen Tierheimen. Vielleicht ist dort ja ein passender Hund für Euch dabei! :)

  • Ich habe selber Meerschweinchen und ganz ehrlich: Egal wie lieb der Hund ist und wie sehr er die Schweinchen toleriert oder nicht, ein Hund gehört nicht direkt in die Nähe von Meerschweinchen (oder anderen Nagern).
    Die Meerschweinchen, egal wie zahm sie sein mögen, sind Fluchttiere und aus ihrer Perspektive sind Hunde riesengroß und ihr Instinkt sagt ihnen, dass es Feinde sind und sie werden todesangst bekommen - besonders, wenn sie vorher nie Hunde kennen gelernt haben.

    Also da würde ich auch an die Meerlis denken. Dann darf der Hund eben nicht in die Nähe oder in den Raum, in dem der Käfig steht. Da würde es bei mir überhaupt keine Diskussion geben.

  • Danke für die Denkanstöße. Ich bin rassebedingt wirlich nicht festgelegt, ich mein klar spielt die Optik eine Rolle (wie bei der Wahl des Mannes halt auch, oder?) ;)
    Aber ich gebe viel auf die Auskunft des Halters bzw. Pflegestelle od. Tierheim. Im Moment habe ich so das Gefühl, dass wir den passenden Hund für uns schon gefunden hätten. Nur leider ist es so, dass wir jetzt im Juni nochmal 10 Tage in Urlaub fahren (kein Hund erlaubt) und der Hund, wenn wir ihn jetzt schon holen, müsste dann wieder zurück zur Pflegestelle. Die Pflegestelle hat damit kein Problem, aber ich irgendwie. Ist doch blöd oder?

  • Zitat

    Danke für die Denkanstöße. Ich bin rassebedingt wirlich nicht festgelegt, ich mein klar spielt die Optik eine Rolle (wie bei der Wahl des Mannes halt auch, oder?) ;)
    Aber ich gebe viel auf die Auskunft des Halters bzw. Pflegestelle od. Tierheim. Im Moment habe ich so das Gefühl, dass wir den passenden Hund für uns schon gefunden hätten. Nur leider ist es so, dass wir jetzt im Juni nochmal 10 Tage in Urlaub fahren (kein Hund erlaubt) und der Hund, wenn wir ihn jetzt schon holen, müsste dann wieder zurück zur Pflegestelle. Die Pflegestelle hat damit kein Problem, aber ich irgendwie. Ist doch blöd oder?

    Wäre es eine Option den Hund NACH dem Urlaub erst zu holen? Hin und her in kurzem Abstand ist jetzt nicht so wirklich das Gelbe vom Ei...

  • Zitat

    Unsere meersau ist sicher im garten untergebraccht.


    Offtopic:
    Schade, warum muss dein Weibchen allein leben? Jeder weiß doch, dass es Sippentiere sind.

    Ich finde es traurig, um Hunde wird sich so intensiv gekümmert, im Forum informiert und ausführlich diskutiert... aber das kleine Meerschweinchen ist doch als Tier nicht weniger wert.
    Ist jetzt nicht persönlich auf dich bezogen, aber das fällt mir im Allgemeinen leider oft auf. Ich selber habe leider noch keinen Hund (oder Hunde), aber sehe erstmal zu, dass meine Kleintiere annähernd artgerecht leben.

  • Zitat


    Offtopic:
    Schade, warum muss dein Weibchen allein leben? Jeder weiß doch, dass es Sippentiere sind.

    Ich finde es traurig, um Hunde wird sich so intensiv gekümmert, im Forum informiert und ausführlich diskutiert... aber das kleine Meerschweinchen ist doch als Tier nicht weniger wert.
    Ist jetzt nicht persönlich auf dich bezogen, aber das fällt mir im Allgemeinen leider oft auf. Ich selber habe leider noch keinen Hund (oder Hunde), aber sehe erstmal zu, dass meine Kleintiere annähernd artgerecht leben.

    Da hast du wirklich recht. :gut: Das sieht bei einigem Kleintieren. Vögel die allein gehalten werden, Meerschweinchen, Kaninchen... Das ist wirklich schade und wird von vielen als völlig normal gesehen :sad2:

  • Edit und völlig vergessen:

    natürlich würde ich KEINEN Hund mit Meerschweinen alleine lassen - aber wenn die Tiere sicher untergebracht sind, halte ich es nicht für problematisch einfach die Tür zu schließen oder dem Hund ein "Verbot" für das jeweilige Zimmer auszusprechen.

    Dennoch halte ich es für möglich, den Hund soweit zu trainieren, dass er in Anwesenheit der Menschen den Käfig nicht sofort auseinandernimmt ;)

  • Zitat

    Im Moment habe ich so das Gefühl, dass wir den passenden Hund für uns schon gefunden hätten. Nur leider ist es so, dass wir jetzt im Juni nochmal 10 Tage in Urlaub fahren (kein Hund erlaubt) und der Hund, wenn wir ihn jetzt schon holen, müsste dann wieder zurück zur Pflegestelle. Die Pflegestelle hat damit kein Problem, aber ich irgendwie. Ist doch blöd oder?

    Ist nicht schön, kann aber je nach Hund funktionieren. Wir hatten bei Meggie ein ähnliches Problem. Wir haben sie im März übernommen und hatten für April schon Zugfahrkarten für ein WE bei unserer Familie in Aachen. Da wir weder uns noch der Maus eine Zugfahrt zusammen zumuten wollten, hat sie das WE dann nochmal auf ihrer PS verbracht. Für sie war es kein großes Problem, aber 10 Tage ist natürlich schon ganz schön lang.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!