Verdacht auf Hundehaarallergie :-(

  • Ich hab seit ein paar Wochen ganz komisch trockene Handrücken, rot, juckt/brennt... zuerst dachte ich, das liegt am harten Winter, aber der ist ja nun wirklich vorbei, und dieser komische Ausschlag ist immernoch da.

    Der Arzt meint, das könnte eine Allergie sein, gegen was auch immer, das muss man jetzt halt peu à peu herausfinden.

    Ich hab das schlimme Gefühl, dass es eine Hundehaarallergie sein könnte. Hoffentlich bilde ich es mir nur ein, aber ich hab irgendwie den Eindruck, es würde immer dann mehr brennen und jucken, wenn ich Meg lange gestreichelt hab.

    Das wäre ganz schlimm für mich. Ich hab meine kleine Hexe doch so lieb. Das mit den Händen wäre ja noch erträglich, deswegen würde ich sie nicht gleich weggeben wollen. Aber vielleicht kann sowas ja schlimmer werden?

    Drum wollte ich mal fragen, ob es hier User mit Hundehaarallergie gibt, und wie Ihr damit umgeht, ob man das irgendwie wegdesensibilisieren kann oder ignorieren, wenn's nicht allzu schlimm ist?

    Ich kann schon gar nicht mehr gut schlafen und trau mich gar nicht nochmal zum Hautarzt. Wenn der feststellt, dass es wirklich eine Hundehaarallergie ist, dann .... weiß ich auch nicht...

    :ua_sad:

  • Ob ich dir richtig helfen kann, glaub ich eher nicht, bin kein Doktor.

    Meine Frau hat in den letzten Lebensjahren von unserer Tina ähnliche Symptome entwickelt und wir hatten genau denselben Verdacht. Und sie hat sich aus diesem Grunde nicht zum Arzt getraut.

    Nachdem uns Tina verlassen hat, habe ich sie, bevor Susi einzog, zum Doktor gescheucht und auf Hundehaarallergie testen lassen. War glücklicherweise negativ, also für uns positiv, weswegen Susi jetzt bei uns wohnt.

    Ob dir das wirklich weiterhilft weiß ich nicht, aber ich hab's halt mal mitgeteilt.

    Liebe Grüße
    Jan

  • Hi,
    mach dich dich unnötig verrückt, rauhe Handrücken zu haben, hat nicht unbedingt direkt was mit Allergien zu tun......ich will dir jetzt mal Mut machen........... ;)
    Ich bin selber gegen Hunde (+noch einiges anderes) allergisch und hab drei Stück ;) ich habe aber schon vor langer Zeit festgestellt, dass ich (und auch andere die ich kenne)nicht auf jeden Hund gleich reagiere, meist ist es bei Hunden mit dunklem Fell+dunkler Haut schlimmer, als bei Hellhäutigen. Auch ist deutlich ein unterschied von "ungepflegteren" Hunden zu gepflegeten festzustellen.

    Mach ruhig den Allergietest, danach weißt du wenigstens bescheid.
    Und nur weil du es dann "schwarz auf weiss" vor dir hast (wenn es denn so sein sollte) wird es sicherlich nicht schlimmer.......ausser du bist wie meine Mutter die schon beim Anblick eines Hundes niessen muß :roll:

    LG

  • guck mal im internet, da steht, dass hundehaarallergien meist nicht so stark sind und die betroffenen trotz hund damit leben können. du findest über google auch einige foreneinträge von leuten, die ihren hund behalten haben.

    wenn es also bei den händen bleibt, wäre es durch hygienemaßnahmen bestimmt möglich, ihn zu behalten.

    desensibilisierungen gibt es auch, bei solchen allergien zeigen die, glaub ich auch recht oft erfolg.

    es ist also noch reichlich hoffnung da, ich schätze mal, bei den allergie tests fangt ihr mit tierhaaren an, dann weißt du es ja bald sicher. vielleicht machst du dir auch umsonst sorgen.

    ich drück dir die daumen :gut:

  • Oh je Blueberry, dass klingt ja weniger schön. =)

    Direkt helfen kann ich dir da auch nicht, aber ich kann dir sagen, dass bei meiner Tochter damals auch eine starke Katzenallergie sowie leichte Tierhaarallergie festgestellt wurde. Sie hat außerdem Bronchial-Asthma. Der Arzt empfahl uns, unser geliebtes Zwergkaninchen abzugeben. :schockiert:

    Das haben wir natürlich nicht übers Herz gebracht und was soll ich dir sagen: Nici und Purzel waren zusammen in einem Zimmer und Nicis Immunsystem hat sich von selber darauf eingstellt.

    Bei meinem Neffen war es auch so. Er entwickelte eine Katzenhaarallergie. Dadurch, dass er aber ständig mit der Wohnungskatze konfrontiert wurde, gewöhnte sich sein Körper dran und er hat heute keinerlei Symptome mehr.

    Wollte dir mit diesen Beispielen Mut machen! :gut:

  • Hallo.Ich bekomme juckende Handrücken vom Spülmittel. Vielleicht reagiert ja deine Haut auf etwas anderes und reagiert einfach empfindlich auf das Fell, weil die Haut schon gereizt ist.

  • Mein Mann hat auch eine Tierhaarallergie, "glücklicherweise" viel mehr auf katzen als auf hunde. dazu noch heuschnupfen. er hat jetzt ein asthmaspray dass er regelmässig nimmt. damit geht es gut. dazu einfach oft putzen (haben 2 hunde) und hoffen, dass das gelobte "nach etwa 2 jahren hatte sich bei X das immunsystem gewöhnt"

    Viel Glück, dir!

  • Ja genau, dass wollte ich auch noch anmerken, bei Vielen (war bei mir auch so) wird es nach ner Zeit von selber besser.......bei mir war es Anfangs vor etwa 7 Jahren ganz schlimm, jetzt reagiere ich auf Hunde meist nur noch wenn ich eh nen Kratzer an der Hand habe und ein Hund dann da drüber leckt, dann juckt es schon ziemlich und es bilden sich so Bläschen wie bei Brennesselkontakt, wenn ich es nicht sofort abwaschen kann. ;)

    Mein 15 jähriger Sohn ist z.B. überhaupt nicht auf Hunde allergisch, aber bei Katzen ist es sogar so schlimm, dass er bei Freunden die ne Katze haben noch nicht mal mehr die Wohnung betreten kann ohne einen Nießanfall nach dem anderen zu bekommen, seine Augen werden rot und schwellen dann auch an, ist sehr heftig.
    Er kriegt die gleichen Symphtome sogar wenn er draussen an der frischen Luft eine Katze nur kurz streichelt..... :sad2:

    Achso, zur Not gibts dann ja auch Allergietabletten oder Spritzen.........also Kopf Hoch, selbst wenn du es hättest, gibt es zig Möglichkeiten damit zu leben. ;)

    LG

  • rein theoretisch hab ich auch ne Allergie gegen Tierhaare. Hab mich mal testen lassen. Ich bin gegen ganz viel allergisch, merke aber nur Pollen und Gräser (wenig), Hausstaubmilben (mittelmäßig), Katzenhaare (extrem, da schwellen mir die Augen an, das ist nicht schön! Wir haben aber auch keine Katzen), Hundehaare merke ich so gut wie gar nicht.

    Sollte sich irgendwann mal die Hundehaarallergie bemerkbar machen (sowas schwankt ja auch), dann bin ich sicher, dass man das gut händeln kann (-> öfter putzen, Hund täglich bürsten, Medikamente).

    Keine Sorge!

    Ich würde allerdings schon zum Arzt gehen, der Gewissheit wegen und wegen des weiteren Vorgehens. Sollte es ne Hundehaarallergie sein, sollte man schon was unternehmen, dass es nicht schlimmer wird.

    So lange du nicht grad erstickst, würd ich mir keine Sorgen wegen Hundeabgabe machen!

  • gaaanz ruhig.
    ich hatte eine ganz starke hundehaarallergie und hab meinen hund immer noch.
    in der akutphase hab ich sie ein paar tage weggegeben, medikamente genommen und von jemand die wohnung putzen lassen. dann war es einigermaßen ok. hab dann einen speziellen staubsauger geholt, wasche hund und wäsche mit allerpet, putze ganz oft und knuddle nicht zu viel. damit ging es noch besser. zu guter letzt hab ich eine homöopathische behandlung versucht und damit geht es richtig gut.
    desensibilisieren hatte ich mit katzen früher schon lange versucht, hat aber nichts gebracht. bezahlt bei haustieren die kasse auch nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!