Verdacht auf Hundehaarallergie :-(

  • Ich habe auch eine leichte Allergie gegen Hunde.
    Wenn ich zu viel knuddel oder mit dem Gesicht zuviel in der nähe des Hundes bin jucken meine Augen, tränen und schwellen an.
    Das hindert mich aber nicht daran 2 Hunde zu haben und mit Hunden zu trainieren.

    Lass es abklären, lass dir Möglichkeiten aufzählen was du machen kannst- gibt ja auch homöopathische Möglichkeiten.
    Ansonsten Kopf hoch!!! :gut:

  • Ich bin stark auf Pollen allergisch. In der Pollenzeit (schwankend von März bis August) bin ich aber auf viele andere Dinge sensibel.

    Esse ich Nüsse, Erdbeeren, Kirschen, Zitrusfrüchte oder zB Äpfel muss ich unmittelbar danach was trinken, sonst juckt mir der Mund.

    Tu ich meine Nase ins Hundefell, fangt sie sofort an zu rinnen.

    Ausserhalb der Pollenzeit, kann ich all das essen und auch das Hundefell tut mir nichts. Nur weil du auf Hundefell reagierst, heisst das also noch lange nicht, dass du wirklich allergisch dagegen bist. Nach ein paar verschiedenen Medikamenten, die alle nichts brachten, behandle ich im Moment übrigens gar nicht, und es geht auch (verbrauche halt 1 bis 4 Packungen Taschentücher täglich :roll: ).

    Ich bin inzwischen der (total laienhaften) Meinung, dass Allergien kommen und gehen, ohne dass man Gross was machen kann. Und ich will mir definitiv nicht mein Leben von der Allergie diktieren lassen! Wir sind trotz Pollenallergie aufs Land gezogen, Hunde habe ich sowieso und eine Katze auch.

  • Ich habe auch alles mögliche an Allergien und würde dir ggf. raten dir Cetirizin zu besorgen. Ich weiß, dass viele immernoch der Meinung sind diese ganzen Präperate würden nicht helfen, aber meistens haben die Leute es vor 5 Jahren mal ausprobiert und seit dem nie wieder. Ich habe vor einigen Jahren auch schon alle damals gängigen Mittelchen probiert und es zeigte nie wirklich igendeine Besserung aber mitlerweile bin ich auch in den "heißen Phasen" fast allergiefrei.
    Die Wirkung von Cetirizin merkst du im allgemeinen auch sehr schnell, also müsstest du nicht wochenlang irgendwas schlucken um dann festzustellen ob es hilft. Ich würde mal auf diese Weise austesten ob wirklich eine Allergie dahinter steckt, (auf diese blöden Tests wartet man immer so lange) und ich bin der Meinung man kann ein Rezeptfreies Medi ein paar Tage testweise nehmen und schauen ob es einem hilft, also nicht gleich hauen weil ich direkt auf Medikamente zu sprechen komme..

    =)

    @Iris&Berny: Hast du Cetirizin schon ausprobiert? Ich bin diesen Frühling (und bei Tierhaaren auch schon im letzten Jahr) total begeistert und von den üblichen 1-4 Packungen auf max. eine pro Tag runter, was ich schon erstaunlich gut finde!

    Und im Allgemeinen kann man zu Allergien nur wage Aussagen treffen weil selbst die die daran forschen keine große Ahnung von ihnen haben. Im allgemeinen gilt immernoch die "Hygiene-Hypothese" als weitläufig anerkannt, die ja bekanntlich besagt man müsse als Kind nur genügend "im Dreck spielen" und alle Kinderkrankheiten einmal durch haben und man sei quasi allergiegeschützt (jetzt mal übertrieben dargestellt). ICH wage das mal stark zu bezweifeln...

  • Hi Du,
    mach Dir mal nicht zu viel Sorgen. Hundeallergien werden durch Eiweiße ausgelöst(Speichel), die v.a. durch die Haare an Dich gelangen. Eine wesentlich typischere Reaktion wäre es, wenn Du niesen müsstest, tränende Augen oder Quaddeln am Körper hättest. Ich finde, es hört sich eher wie eine Kontaktallergie auf z.B. Seife, Handcreme oder etwas in die Richtung an. Ich würde aber deswegen einen Allergietest machen lassen, weil auch die Psyche eine große Rolle spielt, und Deine Angst,es könnte eine Hundeallergie sein, die Symptome verschlimmert.
    Und selbst wenn der Test positiv wäre, lässt sich durch die Tips der anderen Foris vieles verbessern, so daß Du Deinen Hund nicht weggeben müsstest.
    Warst Du eigentlich beim Hausarzt oder bei nem Spezialisten? Auf jeden Fall erst mal gute Besserung und ich halt Dir ganz fest die Daumen, daß Dein Hundi nicht der Grund ist!
    Liebe Grüße, Rena
    P.S.: Antihistaminika sind Medis, die bei solchen Allergien eingesetzt werden, ich glaub, Cetirizin fällt da auch drunter, und die helfen wirklich gut!

  • Zitat


    @Iris&Berny: Hast du Cetirizin schon ausprobiert? Ich bin diesen Frühling (und bei Tierhaaren auch schon im letzten Jahr) total begeistert und von den üblichen 1-4 Packungen auf max. eine pro Tag runter, was ich schon erstaunlich gut finde!

    Und im Allgemeinen kann man zu Allergien nur wage Aussagen treffen weil selbst die die daran forschen keine große Ahnung von ihnen haben. Im allgemeinen gilt immernoch die "Hygiene-Hypothese" als weitläufig anerkannt, die ja bekanntlich besagt man müsse als Kind nur genügend "im Dreck spielen" und alle Kinderkrankheiten einmal durch haben und man sei quasi allergiegeschützt (jetzt mal übertrieben dargestellt). ICH wage das mal stark zu bezweifeln...

    Midnightfate

    Ich werde das Cetirizin mal probieren, schaden tuts ja nix! Muss nur irgendwie die französische Version finden, die Medikamente heissen hier ja immer anders als in D und Ö. Oder ich kaufe mir einfach eine Packung beim Österreich-Urlaub in 2 Wochen.

    Diese "Hygiene-Theorie" halte ICH für einen kompletten Schmarrn! Ich war mein Leben lang, immer total viel draussen, immer in Wald und Wiese und meine Eltern hatten null Hygienetick. Trotzdem bin ich mit ca. 18 pollenallergisch geworden.

    Noch besser: Meine Mutter ist auf einem Bauernhof am Land aufgewachsen (von wegen Hygienefimmel...), mit 40 wurde sie auf Pollen allergisch, und jetzt, mit gut 55 ist die Allergie wieder weg. Das versteh mal einer :???: !!!

    Sie sieht bis jetzt weder einen Zusammenhang zum Stress (von wegen je mehr Stress man hat, desto ärger ist es), noch zum Klima, noch zu sonst was. Hat viel durchprobiert und im Endeffekt auch nix getan. Und über zwei Jahre lang wurde es dann immer schwächer und schliesslich war die Allergie ganz weg.

  • Cetirizin macht mich unglaublich müde. Habe mir vor 2 Wochen eine Cortisonspritze geben lassen und habe kaum noch Symptome.

    Liebe TS: Läßt du dir von deinem Hund die Hände lecken, oder kommst du oft mit dem Speichel deines Hundes in Berührung? Ich bekomme an den Stellen an denen mich ein Hund leckt immer juckende, rote Pickelchen.

  • Zitat

    Ich werde das Cetirizin mal probieren, schaden tuts ja nix! Muss nur irgendwie die französische Version finden,

    Es gibt inzwischen einige Präperate wie das original Cetrizin (z.B Ratiofarm usw.), da wird sicher eins drunter sein, was bei euch zu bekommen ist.
    Egal wie die letzendlich heißen, der Wirkstoff ist Cetrizin.

    Mit Allergien ist das so eine Sache. Die meisten verschieben sich im Laufe der Jahre und man kann wieder unbeschwert/ter mit Pollen etc. zurechtkommen, dafür treten andere Dinge auf, auf die man plötzlich reagiert und auch das muss dann nicht zwingend ein Leben lang bleiben.
    Zudem darf man die Kreuzreaktionen nicht vergessen.

    @ Themenstarterin:
    ich hab auch, kurz nach dem die Hunde hier waren, zweitweise Allergieschübe gegen ihren Speichel gehabt. Trotzdem sind sie noch hier u. bleiben es auch. Mir haben Baumwollhandschuhe geholfen, die ich während der Fellpflege z.B. angezogen hatte. Das ging so ca. ein dreiviertel Jahr, danach war es nur noch sehr abgeschwächt und zur Zeit ist gar nix.
    Also, lass den Kopf nicht hängen........selbst wenn heißt das lange nicht, dass du dich von deinem Hund trennen musst.

  • Hallo,
    ja, dass wollte ich dir auch gerade empfehlen... Cetzerin... Hift eigentlich relatriv gut...
    Ich habe auch eine Hundeallergie entwickelt und musste schon vom Notarzt gespritzt werden und so.... Am Anfang halt... aber jetzt weiss ich bis wohin ich unterdrücken kann und muss dann später die Tablette nehmen und wenn es geht ein bisschen schlafen, dann ist 3Stunden später nichts mehr davon zu merken...
    Lg Ox.Anna

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!