Blaire-Geschirr, aber welches? Hilfe!!!
-
-
Ich weiss es nicht, echt nicht.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Oder wie gefallen dir die:
Ich hab so ne Kombi:
http://www.blaire.de/fuehrgeschirr.…&einzelpreis=34
Bin immernoch begeistert. Aber ist halt auch totale Geschmachssache...Und das ist die Kombi an meinem Bub:
http://www.blaire.de/cpg1419/displa…1580&fullsize=1 -
So, Kinder.. nachdem wir jezt endlich mal wissen welche Borte etc wir wollen, kommt jetzt die nächste Frage!
Ich wollte ja eigentlich ein Norweger Geschirr, ich find die so praktisch zum Anziehen, aber auch zum Festhalten bei einem größeren Hund (muss man sich nie so bücken)..
Aaaber Madame ist draußen doch noch ein wenig ängstlich in manchen Situationen und stellt den Rückwärtsgang ein. Jetzt frage ich mich, lohnt es sich jetzt doch ein Sicherheitsgeschirr zu kaufen? Also momentan geht sie mit einem Führgeschirr, das funktioniert auch, aber so ein Norweger ist ja doch schnell mal ausgezogen - oder nicht?
Auch frage ich mich, ob ich jetzt nicht noch einfach warten soll, bis sie sich richtig eingelebt hat, ob es dann nicht besser wird..
Aber ich hätte so ein schönes Geschirr am liebsten gestern schon bestelltWas meint ihr?
-
Für Hunde, die gern mal aus dem Geschirr schlüpfen, finde ich ein Norweger-Geschirr ehrlich gesagt denkbar ungeeignet...da reicht wirklich schon der Rückwärtsgang, Kopf runter und sie sind draußen. Grad bei nem Hund, der auch noch ängstlich reagiert, wär mir das zu riskant...oder du sicherst zusätzlich noch mit nem Halsband, aber ist ja eigentlich auch nicht Sinn der Sache.
-
Lass dir doch einfach einen Griff ans Sicherheitsgeschirr nähen.
dann hättest du ein tolles Geschirr und sicher ist es auch noch
-
-
Rückwärts schlupft Schara aus jedem Geschirr. Wir haben Norweger, ChowChow und Führgeschirr. Ich würde da wirklich auf Nummer sicher gehen und ein Sicherheitsgeschirr nehmen. Schaut doch schick aus.
-
Wisst ihr was ich toll finden würde, wenn es jemand auf den Markt bringen würde? Wäre ganz einfach zu machen. Ein Geschirr, das aus Halsband und Bauchgurt besteht. Also quasi ein 2tlg. Geschirr. Warum kann man den Bauchgurt mit Rückenverlängerung nicht einfach mit dem Halsband (ev. einem Zugstopp) kombinieren? Unten kein Steg, so wie beim ChowChow Geschirr.
Theoretisch bräuchte man nur ein Halsband, einen Bauchgurt und ein Zwischenteil. Wenn ich dann den Bauchgurt abmache, habe ich nur noch das Halsband dran.
Soll ich es mal Blaire vorschlagen? Meint ihr das könnte so funktionieren?Ich stelle die Frage auch mal ins Cafe, da lesen auch viele mit und schaue was die dazu meinen.........
-
DIe Frage die sich mir da eher stellt, ist warum will man dann überhaupt ein Geschirr?
Selbiges wird doch immer gewünscht, weil es angeblich so viel schmerzfreier ist... der Druck würde bei einem solchen Geschirr aber genau an der selben Stelle liegen wie bei einem Halsband und der Bauchgurt wäre relativ nutzlos.
-
sowas ähnliches gibt es schon als Geschirr *kopfkratz*
http://www.tiierisch.de/produkt/hunter…eder-round-soft
kann man glaub ich aber nicht trennen...ich persönlich finde das für den Hund allerdings nicht so doll o_ô
und wenn, dann kann man doch gleich ein HB nehmen, oder ne Retriverleine -
Das von Hunter ist wohl eine Art ChowChow Geschirr. Kann man leider nicht trennen.
Ich würde es schon als praktisch empfinden. Schara hat das Geschirr immer nur wegen der Schleppleine an, damit die oben bleibt und nicht zwischen den Beinen und unter dem Bauch rumgeht. Haslband trägt sie im Laden, damit ich sie schnell greifen kann (falls nötig), da hängen ihre Marken dran usw.
So würde ich nur den Bauchgurt abmachen und fertig wäre sie.Für einen Hund der zieht wäre es natürlich weniger praktisch.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!