Blaire-Geschirr, aber welches? Hilfe!!!
-
-
Zitat
das geschirr hat 3 jahre nicht gescheuert, keine ahnung warum das jetzt so ist.
auf dem ersten bild sitzt es gut, aber beim schnüffeln scheuert es.
habe es beim zweiten bild man nach vorne geschpben.
werde mir kein norweger mrht bestellen.
da mein hund ein bisschen ziehen soll, aheb ich mich für ein kurz-zughundegeschirr entschieden.
das kann sie beim gassi gehen gut tragen und belastet die schultern beim ziehen nicht so wie das norweger geschirr.
hier mal ein paar bilder http://www.uwe-radant.com/WeltmeistersSAFETYFrontPage.htmjetzt trägt sie ertmal ein halsband, aber sie ist schon zwei mal daraus entwischt
und weg war sieExterner Inhalt www.smileygarden.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.die von deinem link gefallen mir persönlich jetzt nicht so.
hast du es bei blaire mal mit den normalen geschirren versucht? dort gibt es ja nicht nur norweger.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
die von deinem link gefallen mir persönlich jetzt nicht so.
hast du es bei blaire mal mit den normalen geschirren versucht? dort gibt es ja nicht nur norweger.
brauche ja ein geschirr zum ziehen. -
Was geb ich denn für einen Halsumfang an wenn dieser 26,5 cm groß ist? 26 oder 27? Und wie genau muss das denn sein bei einem KZSHB ?
-
@ jacky russel: die safety-kurzführer sind toll (hab auch eins).
meiner meinung nach sitzt der ring für die alltagstauglichkeit zu weit hinten oder soll dein hund damit nur ziehen (also kein einsatz als normales (führ)geschirr?)
ich selber habe mir einen zusätzlichen ring im nackenbereich anbringen lassen (nochmal großes danke @ blackbetty) und nutze es als autosicherheitsgeschirr (mit allsafe adapter) und wenn meine hündin (mal wieder) probleme mit dem kehlkopf hat (die druckverteilung ist einfach ideal).für den alltag hab ich ein norwegergeschirr von blaire und bin sehr froh, dass ich die möglichkeit hab zu wählen.
-
Zitat
Was geb ich denn für einen Halsumfang an wenn dieser 26,5 cm groß ist? 26 oder 27? Und wie genau muss das denn sein bei einem KZSHB ?
Ich würd bei Blaire anrufen und nachfragen oder bei der Bestellung 26 angeben und unten bei Bemerkungen eingeben, dass der Halsumfang eigentlich 26,5 cm ist.
-
-
Zitat
Was geb ich denn für einen Halsumfang an wenn dieser 26,5 cm groß ist? 26 oder 27? Und wie genau muss das denn sein bei einem KZSHB ?
Bei einem KZSHB würde ich dann 26 angeben, wenn sie nicht zieht dann hängts eh locker um den Hals, sollte etwas sein wo sie zieht, sollte sie möglichst nicht herauskommen (meiner windet sich in Panik heraus, und dann reichen 5mm zuviel bei meinem aus).
Da nun das "nicht-ziehen" der alltag sein sollte, ist für mich in der zieh-phase wichtiger das er unter keinen Umständen herauskommt und kann dann schon mal enger sein :/ (lieber kurz unangenehm am Hals als Tod unterm Auto)
Da unserer so extrem ist in Panik haben wir nun sogar 35 cm bestellt, statt der eigentlichen 36 cm... Die HB sollen sich wohl noch geringfügig weiten! (ein paar mm)
-
okay, dann 26cm, danke! In der Stadt und an der Straße hat sie sowieso das Geschirr um! Obwohl sie nur in Schrecksituationen zieht. Das KZSHB ist für Agi und zum überstreifen beim spazieren gehen!
Ich hoffe das ich mich nicht vermessen habe! oje oje... immer das Selbe!!!
edit: oje 26cm ist ja das zweitkleinste, scheint so als hätte ich einen ganz schön kleinen Hund!
-
Chiccos Geschirr ist da und ich muss arbeiten!
-
Ohhh neeee
Aber nachher musst du ein foto dann machen ja??
-
Aber klar doch ... für dich immer!
Ich hab den Brustgurt dieses Mal einen cm länger nähen lassen ... das Alte passt zwar gut, aber durch seinen doofen Brustkorb rutscht es immer nach vorne grr
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!