Blaire-Geschirr, aber welches? Hilfe!!!

  • Zitat

    Tschuldigung, dass ich erst jetzt antworte... ich las des öfteren, dass man beim Zugstopp-Halsband direkt hinter den Ohren messen sollte, da dies die vermeintlich (?) schmalste Stelle darstellt und andernfalls die Zugstopp-Funktion nicht gewährleistet sei :???: Teilweise muss man bei der Bestellung eines Zugstopphalsbandes den Halsumfang sowie den Umfang hinter den Ohren angeben.

    ... bei blaire hingegen "lediglich" den Halsumfang. Sehr verwirrend :verzweifelt:

    Hm... Ich hab noch nie welche bestellt, vielleicht macht es deswegen Sinn für mich :D Denn beim Nähen würde ich selbst auch nur nach Halsumfang gehen. Vielleicht sichern sich manche Shops einfach ab, damit es nicht zu weit wird? Aber prinzipiell reicht nur Halsumfang schon meiner Meinung nach ;)

  • Bzgl. des Zugstopps:

    Ich habe auch schon beide Varianten gelesen.
    Jetzt nähe ich ein bisschen selbst und vermesse das Band für ein Zugstopp hinter Merlins Ohren, dass es dort nicht rüberrutscht.

    Hatte auch mal ein Zugstopp von Blaire, das hatte ich nach Angabe mit Halsumfang angegeben und war leider zu groß, Merlin ist da ohne Probleme rausgerutscht.

    Ich würde also immer wieder hinter den Ohren messen, enganliegend :smile:

  • Zitat

    Mittlerweile muss es doch angekommen sein, oder? Ich hätte gerne ein Bild, auch erstmal ohne Hund. :-)
    Ist es so, wie du es dir vorgestellt hast? Wann gibt´s die erste Anprobe? Ihr fahrt sie doch sicher vorher noch mal besuchen oder??? :D

    Ja, es ist angekommen, ich bin grad in unserem neuen Haus und noch ohne richtiges Internet (grad nur schnell Freunds Handyinternet), deshalb erst jetzt ne kurze Meldung.
    Bild hochladen würde viel zu lange dauern jetzt, aber sobald das hier richtig läuft, mache ich das, versprochen!
    Leider fahren wir vorher nicht nochmal hin, erst zum Abholen. Werde es dann mal mitnehmen, aber mal gucken, vielleicht kriegt sie auch erstmal Halsband und Autogeschirr an, keine Ahnung bisher!

  • Ich habe beim Zugstopp den Hals wirklich eng gemessen und für das Zugstopp-Teil 8cm hinzufügen lassen. Das war bei dogscollar. So passt es prima. Geht leicht drüber und rutscht nicht runter, hält bei Zug fest.

  • Das Kettenzugstop das ich bestellt hab hätten wir gestern fast verloren weils Loui über den Kopf gerutscht ist beim Schnüffeln.... :/ Er hat aber auch so dämliche Maße. Selbst wenns ganz auf Zug ist (und am Hals super sitzt) kann man es ihm noch über den Kopf ziehen...

    Ich hab die Kette jetzt mit nem Schlüsselring um ein paar Glieder verkürzt jetzt fällt es zumindest nicht mehr runter hoffe ich. Halsbänder mit Schnallen engen ihn am Hals immer so ein und ich dachte ein Zugstop wäre die Lösung

  • Bei Marla ist es umgekehrt. Die hat einen ganz schmalen Hals und einen furchtbar dicken Schädel. Ich habe bei Blaire einen cm mehr angegeben. Es geht noch gut über den Kopf, enger dürfte es aber wohl nicht sein. Auf Zug bekomme ich dafür immer noch 3 Finger zwischen Hals und Halsband.

  • ...ich hab ja vor ner guten Woche auch schon wieder bestellt :tropf: (hab aber auch vorher nachgefragt ob sie 2 Zugstops und ne Leine noch vorm Urlaub schaffen).

    Jetzt wo das Tierchen so schon leinenführig geworden ist, brauchst mehr Halsbänder. Vor allem was zum einsauen im Schlamm :D

  • Also ich hab für meine Amy auch ein Zugstop bestellt. Man muss es ganz eng hinter den Ohren messen (waren bei Amy 43cm). Dann hab ich die große Kette dazu genommen mit 10cm (geht eh nur die bei 4cm Gurtband) und es passt einfach perfekt. Viel kleiner dürfte es auch nicht sein sonst muss man so quetschen beim an- und ausziehen. Sie hat einen sehr dicken Hals im Vergleich zum Kopf und eben ein bisschen "Wamme". Bei Blaire ist es nicht gut erklärt, die sagen man soll messen wie ein normales Halsband, aber das geht in die Hose.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!