Sind eure Hunde manchmal auch so bockig/sauer auf euch?

  • Zitat

    Marlis, der Hund scheint aber aus Angst zu knurren..

    Wobei das jetzt tatsächlich noch die Frage ist - zum einen heißt es "sauer", dann "bockig", dann "Angst, dass er raus muss".

    Vielleicht kann uns die TS da noch ein paar mehr Infos geben - wenn sie denn mag?

    LG, Chris

  • Warum auch immer... der eigene Hund sollte Herrchen/Frauchen nicht in dieser Form anknurren - das ist ein NO GO und sollte schnellstmöglich abgestellt werden. Ich kann aus der Ferne nicht beantworten warum das so ist, deswegen auch mein seltener Tip zum Hundetrainer, welcher sich vor Ort das Ganze angucken und beraten kann. Es gibt meiner Meinung nach Tips die aus der Ferne gegeben werden können und Themen, die halt spezieller Hilfe bedürfen und Angst/Bockigkeit oder was auch immer, die so zum Ausdruck gebracht wird... naja... steht ja schon oben.... Hundetrainer.

    Wünsche euch allen ein super schönes Wochenende und schönen 1. Mai

  • "Schnellstmöglichst abgestellt werden" ...

    Das ist kein Roboter. Für dieses Verhalten gibt es Ursachen die unter die Lupe genommen werden müssen, mit viel Feingefühl muss dran gearbeitet werden....

  • Zitat

    Warum auch immer... der eigene Hund sollte Herrchen/Frauchen nicht in dieser Form anknurren -

    Ich geb Dir da grundsätzlich schon Recht, aber mit einem dicken ABER.

    Denn zunächst mal ist das Knurren ganz einfach eine Art der Kommunikation.

    Der Hund "sagt" aus irgendeinem Grund (Angst, oder was auch immer) "bis hierher und nicht weiter."

    Und an dem Grund würde ICH als erstes arbeiten, dann erledigt sich das Knurren ganz von selbst, ist aber nicht als wichtiges Kommunikationsmittel "gelöscht" worden, weil es nicht unterbunden wurde, sondern an der Ursache gearbeitet worden ist.

    LG, Chris

  • Huhu,

    also nochmal.

    Robin ist ein Hund, der sich wie irre freut, wenn er mit im Auto fahren darf. Ist ein Auto offen springt er hinein und glaubt es geht jetzt gleich weg MIT IHM. Ist dies nicht der Fall, ist er wirkich enttäuscht und man bekommt ihn nicht freiwillig aus dem Auto. UN in diesen Fällen fängt er an zu brummen, wenn man ihn mit "Gewalt" aus dem Auto "ziehen" möchte, auch mit Leine.

    So passiert auch mehrmals bei meinen Eltern die aus Vershene, den Kofferraumdeckel des Autos haben offen stehen lassen. Und mit meine Eltern liebt er heiß und innig. Auch da saß er mehrere Stunden im Kofferraum und war mit nichts heraus zu locken.

    Ich denke, dass an den Tagen, wo er in die Pension sollte (ca 9 Mal in knapp 3 Jahren) er sich morgens tierisch gefreut hat, dass er mit mir mit durfte und dan mekrte, dass dem nicht so ist. Ich sehe es ja an seiner Körperhaltung und wie enttäsucht er ausschaut.

    Robin ist ein HUnd, der brummt, wenn ihm etwas nicht passt. Die einen gestehen es ihrem HUnd zu, die anderen nicht.

    Mehr Sorge hat mir seine unglaubliche Angst im Auto gemacht als er in die Pension sollte. So habe ich nur nach einem Schock gezittert. Keine Ahnung, ob in der Pension etwas vorgefallen ist. Der Betreuer meinte, sobald er drinne ist, wäre alles ok.

  • Hey Chris,

    nun bin ich aber ganz falsch rübergekommen :ops: ... man kann einen Hund nicht abschalten und das natürlich erst die Ursache gefunden werden muss und dann in RUHE daran gearbeitet werden muss - naja - so hab ich es nicht ausgedrückt aber doch gemeint ;)

    Uns Max knurrt auch mal "genervt"... aber kann trotz allem angefasst werden und macht dann auch was wir möchten. Nach uns Schnappen WÄRE BEI UNS ein "no go" und wir würden nach Ursache/Grund etc. suchen und IN RUHE daran arbeiten.

    Hoffe sehr, dass ich diesmal richtig verstanden werde. Ich bin bestimmt nicht hart und keine Hundeflüsterin... bin nur erschrocken, wenn jemand seinen eigenen Hund nicht mehr anfassen kann - dann läuft da (nach meiner Meinung!!!) etwas verdammt schief und im Interesse des weiteren Zusammelebens sollte daran IN RUHE gearbeitet werden.

    Liebe Grüße

  • Zitat

    Ist in der Pension was vorgefallen? Wenn sein Verhalten da am Schlimmsten ist!?

    Das habe ich auch gedacht.

  • Ich finde es vollkommen ok wenn mein Hund mir durch ein Brummen signalisiert dass ich seine Grenze ueberschritten habe. Damit sind Dinge gemeint wie.... ich stoere ihn beim Schlafen oder ich tu ihm weh, nerv ihn wehement. Das sind dann aber Dinge die ihn stoeren duerfen, das ist ganz wichtig.
    Dinge wie das Futter aus dem Maul nehmen, nach Verletzungen suchen, abtasten sind Dinge die muss mein Hund ueber sich ergehen lassen ohne sich zu beschweren (ausser er hat Schmerzen).
    Aber, und das ist ganz wichtig, wenn ich etwas von meinen Hunden verlange, etwas, das sie sehr wohl ohne Probleme ausfuehren koennen und das ich eben so in den Raum stelle dass ich das so haben will, zB raus aus dem Auto, runter von der Couch, raus aus dem Bett, aus dem Weg..all diese Dinge, da hat er nicht zu knurren sonst bekommt er ein Problem mit mir. Sollte dein Hund also knurren weil er deinen Willen/Befehl missachtet dann solltest du schleunigst schauen dass du daran arbeitest. Wenn es aus Angst ist dann nach den Gruenden suchen und trotzdem schleunigst dran arbeiten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!