Sind eure Hunde manchmal auch so bockig/sauer auf euch?
-
-
Hallo,
Mein Alfons macht das bei Treppen!
Er rennt sie hoch wie bekloppt, und will dann nicht mehr runter. Wenn ich mit ihm vor einer Treppe stehe, geht er wirklich automatisch hoch (außer bei einer Wendeltreppe).
Wenn wir dann wieder runter wollen/müssen, gibts gekreische. Hört sich an wie ein kleines Mädchen mit Todesangst, wahlweise wird auch geknurrt und gefletscht.
Ich erkenne das auch als Angst, und kann dich verstehen, dass du da auch ein bisschen drüber schmunzeln kannst. Denn man denkt sich ja irgendwie auch einfach "man..du bist echt bekloppt.. du bist doch SELBST dahin!!". Und ich kann dich verstehen, wenn du den Bogen nicht überspannen willst.
In einem Auto kommt sich ein Hund durch den begrenzten Raum auch schnell mal bedrängt vor, und mit locken etc. pp ist da nix mehr. Treppe runter + Leckerli artet bei uns erst richtig aus, weil dann dieser "innere Konflikt" entsteht.Unser Problem haben wir letztendlich so gelöst, dass wir in einem Treppenhaus einfach auf Stur geschaltet haben. Hundi musste pischern, der Weg musste also so oder so gelaufen werden. Die erste Treppe geht er komischerweise ohne Probleme, bei der zweiten fing es an.
Anspannen, Vorderläufe breit auseinander machen, festkrallen, Schwanz einziehen, fiepsen...
Ich hab ihn dann am Geschirr unterstützdend festgehalten (Leine abmachen oder gaaanz lang lassen), und seinen Bobbes einfach mal ein bisschen angeschoben. Swooosh. Da isser die Treppe runtergerannt. Ohne jegliche Körperbeherrschung.. bei der nächsten Treppe kam nur ein kurzes Zögern und er stolperte noch etwas unkoordiniert runter, die letzte hat er dann einfach so gepackt.Ohne Leine gehts bei uns allgemein besser, vielleicht hat er so eher das Gefühl SELBST entscheiden zu können, wie er runter läuft (schnell, langsam, in Etappen,..).
Die Auto-Situation klingt ähnlich. Als ob da eine richtige Blockade wäre. Also würde ich versuchen ihn mal ins kalte Wasser zu werfen.
Wo sitzt er denn, wenn er im Auto ist?
Und hat er vielleicht Schmerzen beim Aussteigen? Aus dem Kofferraum springen kann zB gut auf die Gelenke gehen.Wenn er an einen Maulkorb gewöhnt ist, würde ichs mal mit einem probieren, und ihn dann "rausschieben" nicht rausschmeissen, sondern nur anschieben. Eventuell auch zu zweit. Dabei solltet ihr beachten, ihm nicht den Fluchtweg zu versperren/verdecken, denn er soll ja eben diesen als angenehme Variante zum rausgeschubbst werden entdecken.
Unten angekommen kann es dann ja ein Spiel geben, seinen Futter napf oder einen tollen Spaziergang.Und die Pension würde ich auch noch mal genau unter die Lupe nehmen.. klingt etwas ... verdächtig :/
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!