12 Wochen alter Welpe, kaum ausgelastet.......
-
-
Ich würde die Gassizeiten auch radikal kürzen!
Die Monats-regel kenne ich zwar mit 10 Minuten pro Lebensmonat, aber das überschreitet ihr ja bei Weitem!Wie wäre es wenn ihr weniger Spazieren geht, sondern eher kleine Einheiten für den Kopf macht?
ZB Leckerchen suchen (mit Naseneinsatz), Leinenführigkeit üben oder Grundkommandos wie Sitz/Platz. Wir machen das 1-2x täglich, aber dann wirklich nur 5 Minuten, das reicht schon.Wenn der Hund wirklich absolut nicht zur Ruhe kommt kann ich auch einen Kennel im Haus empfehlen wo der Hund rein kommt und dann weiß er "Jetzt kann ich mich entspannen und muss nicht aufpassen!"
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier 12 Wochen alter Welpe, kaum ausgelastet.......* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Mein Berner Welpe ist gegen Abend immer seeehhhr aktiv.
Wir gehen morgens etwa ne Stunde Gassi.NAchmittgs schonmal 2 Stunden und Abend ne kleine runde. Also eigentlich viel zu viel für nen Welpen, oder?!
Und trotzdem nimmt er uns abends fast die Bude auseinander...
was denkt ihr?
Ist das wirklich Dein ernst???? Das ist viel zu viel. Du brauchst Dich nicht wundern, dass er abends aufgedreht ist. Mich wundert, dass er überhaupt 2 Stunden mitgeht, oder tragt ihr ihm, wenn er nicht mehr kann.
Mit 12 Wochen war ich mit Emma max. 15 min spazieren und es gab auch kein Spassprogramm, sie durfte im Garten rumwuseln, mal 5 min spielen, den Rest des Tages hat sie geschlafen und war abends wie ein Baby, sie hat mit 12 Wochen schon nachts 8 Stunden durchgeschlafen.
Das wichtigste für einen Welpen ist, dass er Ruhe beigebracht bekommt. Ihr zieht Euch einen Hund heran, der mit 1 Jahr mit 2 Stunden spazieren gehen total unterfordert ist.
Emma ist jetzt 14 Monate und wir gehen 2 x am Tag 1,5 bis 2 h spazieren, nebenbei bissl UO-Übungen, Suchspiele und Dummytraining.
Sie geht um acht allein ins Schlafzimmer ins Bett und schläft bis wir aufstehen.
Mit 12 Wochen brauch ein Welpe keine stundenlangen Spaziergänge geschweige denn Auslastung.
LG Sandra
-
Zitat
Mit 12 Wochen brauch ein Welpe keine stundenlangen Spaziergänge geschweige denn Auslastung
anstelle mit dem Welpen stundenlang draußen rumzulaufen, solltet ihr lieber mit ihm vernünftig spielen und ihn einfach Baby sein lassen.
Es gibt mit Sicherheit genug Dinge die man bereits jetzt üben kann, z.B. alleine bleiben, Name, sein Ruheplatz und, und, undDavon mal abgesehen ist soviel Bewegung gerade für einen Berner nicht gerade gesund.
-
viel zu lange!!!
Jetzt als Welpe gerade musst du ihm zeigen wie man mal Ruhe behält und sich einfach mal hinlegt und schläft.
5-Minuten Regel ist sehr wichtig um sich keinen nervösen und abgedrehten Hund heranzuziehen.
Kennel ist hierfür optimal!
Habe meinen Hund als Welpe als wir zB zu Besuch bei meiner Tante (hat auch einen Hund) waren nach 20 Minuten spielen immer wieder mal für 2 Stunden ca in die Box, wo sie dann ganz ruhig geschlafen hat und dann fit wieder raus durfte...
-
Hallo,
ich kann nur aus eigener Erfahrung sagen, dass sich das innerhalb von wenigen Tagen legt, wenn man die Zeiten runterschraubt. Wir dachten am Anfang auch (natürlich total naiv) mehr bringt mehr. 2 Stunden waren wir zwar nie unterwegs aber auf 1 haben wir es auch geschafft. Aber nach einer Woche bekamen wir dann auch mal den Wink mit dem Zaunpfahl, dass wir das irgendwie falsch verstanden haben. Und *schwub* nur noch 3 mal 'ne halbe Stunde und es wurde besser. Und trotzdem habe ich jetzt wieder gelernt (dank wirklich netter Forumschreiber), dass ich letztendlich immer noch zu viel Hundebespaßung mache..... Ich muss wirklich noch lernen, dass weniger mehr sein kann, auch wenn Hundeblicke so niedlich sein können....
LG Melanie -
-
Auslastung in Kombination mit einem 12-wochen alten Welpen finde ich wirklich allerhand!
-
Zitat
Auslastung in Kombination mit einem 12-wochen alten Welpen finde ich wirklich allerhand!
Dem ist nichts hinzuzufügen
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!