Trächtig von kastriertem Rüden

  • Zitat

    Bei Kaninchen z.B. warnt dich dein TA, den kastrierten Bock direkt zurück zur Häsin zu setzen, sonst kommt da sicher nochmal was.


    Da ist aber immer von höchstens 6-8 Wochen die Rede. Bei Pferden kenne ich die Zeitangabe von 3 Monaten.
    Von 6 Monaten habe ich noch nie etwas gehört, allerdings war ich beim Hund bisher auch noch nicht betroffen.

  • Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass unsere Tierärztin da etwas vergessen hat - sie ist eine wirklich gute Ärztin. Außerdem hat sie bei ihm schon als Welpe kontrolliert ob auch beide Hoden dort sind wo sie hingehören. Ich werde es trotzdem abklären lassen.

    Schadenersatz haben sie nicht verlangt, wir waren ja beide in dieser Situation etwas unvorsichtig. Die Hündin sollte eigentlich nicht kastriert werden - aber das war in diesem Fall unumgänglich.
    Ich werde es auf jeden Fall genauer abklären lassen.

  • Ich habe heute mit der Tierärztin telefoniert, die sich das natürlich absolut nicht erklären kann. Nächsten Dienstag macht sie ihm eine Blutabnahme um die männlichen Hormone zu bestimmen. Vielleicht ist er ja ein Naturwunder und hat im Bauch noch einen dritten Hoden versteckt, obwohl sie das auch noch bei keinem Hund gehabt hat. :???: Mal sehen - ich werde euch dann berichten was da rausgekommen ist.
    LG

  • Na da hat dir deine Bekannte aber einen mächtigen Bären aufgebunden.
    Nach einer Kastration bei der beide Hoden entfernt werden produziert dein Rüde keinerlei Sperma mehr was zur Zeugung führen könnte.
    Also kannst du wirklich zu 100% ausschliessen das die Welpen von deinem Süßen gewesen wären.
    Das ist medizinisch unmöglich.

    Und ein dritter Hoden müßte mit dem Penis verbunden sein und das wäre während der Kastra aufgefallen.
    Und selbst wenn er einen hohen Hormonspiegel hat,ohne Eiers kein Sperma und ohne Sperma keine Babys ;)

  • Die Tierärztin hat bedauert, dass die Gene der Welpen nicht untersucht wurden - so hätte man Sam sicher ausschließen können. Tatsache ist aber - zur Stehzeit war nur Sam an ihr dran und da war ich selbst dabei - selbst dieses Verhalten (ca. 10 Minuten Hängen) ist für einen unkastrierten Rüden schon sehr ungewöhnlich.

  • Zitat

    [...]selbst dieses Verhalten (ca. 10 Minuten Hängen) ist für einen unkastrierten Rüden schon sehr ungewöhnlich.

    So "ungewöhnlich" ist das eigentlich nicht - kenne so einige kastrierte Rüden (auch durchaus seit Jahre kastrierte), die trotzdem an läufigen Hündinnen interessiert sind und auch durchaus noch decken wollen - komplett mit Hängen und allem drum und dran... Mein Amigo (mit 1,5 kastriert, jetzt 6) würde auch, wenn ich ihn denn lassen würde...

  • Zitat


    Und ein dritter Hoden müßte mit dem Penis verbunden sein und das wäre während der Kastra aufgefallen.

    Wieso sollte der aufgrunddessen, dass er mit dem Penis verbunden ist auffallen? Die Hoden werden ja nicht am Penis herausgezogen, sondern gewöhnlich über den Hodensack entfernt.

    Angenommen es gäbe einen dritten Hoden (denke aber, dass das sehr unwahrscheinlich ist), könnte er sich auch gut in der Leiste befinden - und dies würde man bei einer Kastration weder entdecken noch vermuten.

    Und ein erhöhter Testosteronspiegel ist ohne Hoden nicht möglich... Also gibt die Bestimmung des Spiegels Klarheit darüber ob man noch nach einem Hoden suchen muss oder nicht... Finde ich sehr sinnvoll!

    LG Bea

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!