Erziehungstipps auf YouTube
-
-
Hallo,
vor einiger Zeit hab ich diesen YouTube Kanal gefunden:
http://www.youtube.com/user/DirksHundeerziehung
Ich finde die Tipps für Anfänger eigentlich ganz gut. Natürlich macht der eine das lieber so und der andere lieber so, aber im Großen und Ganzen denke ich sind das hilfreiche Tipps. Finde es schade, dass er bisher nur wenig Zuschauer hat und wollte ihn hiermit etwas bekannter machen (falls das überhaupt erlaubt ist)Viel Spaß beim Videos gucken
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Erziehungstipps auf YouTube*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hmmm......... mir gefällt der nun gar nicht
Heisst ****** 'ohne Stress' und arbeitet aber hauptsächlich mit aversiven Reizen,
die eigentlich das Stresslevel erhöhen....Mir spricht er zu oberflächlich von Hierarchieproblemen bei allen möglichen Verhaltensauffälligkeiten,
die durchaus auch andere Ursachen haben können.Ich schau mir sehr gerne die Videos von Emily Larlham an,
sie ist bei youtube als User 'kikopup' registriert.LG
Chrissi -
ich finde es nicht so gut. er bekommt eine frage, keine details über den hund und urteilt pauschal..manche erziehungstipps sind grenzwertig und können beim richtigen hund ganz andere probleme heraufbeschwören.
-
Ich hab mir auch grad das aktuellste Video vom 28.04 angeschaut über bellende Hunde. Was ist davon zu halten? Bellen auf Komando und das auch bei Ruhe. Dieser Mops hat sehr viel mit meinem gemeinsam
-
Also, mir verallgemeinert der Typ viel zuviel... alles was er sagt klingt zwar logisch (und mag für Einzelfälle auch zutreffen) geht aber selten auf die individuellen Situationen und Hunde ein.
Und das halte ich grade im Bezug darauf, dass speziell Ersthundebesitzter noch nicht die Erfahrung und das Wissen haben hier zu diffenrenzieren was nun auf den eigenen Hund und dessen Probleme zutrifft, sehr fragwürdig, wenn icht sogar gefährlich.
Und den Beitrag über Agressivität finde ich völlig daneben.
Man müssen dem Hund klar machen, dass man es nicht wünscht, dass er agressiv ist und die Rangordnung klar stellen? :irre:
Hallo? Wo bleibt die Ursachenforschung?
Welche Form von Agressivitäg liegt vor? Angstagression? Recourcenverteidigung?
Gegen wen ist der Hund agressiv? Es ist ein starker Unterschied, ob die Agressivität gegen andere Hunde, gegen fremde Menschen oder gar gegen den Hundeführer gerichtet ist.
Das Thema füllt ganze Bücher! Und er tut es lapidar in einem 2-Minuten-Beitrag ab. Ich halte das schon fast schon für fahrlässig...Und was bitte ist an seinen Methoden Stressfrei? Für Hunde sind sie es sicher nicht....
-
-
Eigentlich kann der Thread geschlossen werden, wollt nur Anfängern eine kleine - kostenfreie - Hilfe geben/zeigen, die wird sich jetzt aber eh keiner mehr anschaun. Individuelle Beratung kostet halt seinen Preis und ist nicht mit einem Mausklick zu haben. Sorry, habs ja nur gut gemeint.
PS: Ich habe meinen Hund auch "so" erzogen. Weswegen ich von guten (und ich habe in meinem Posting geschrieben, dass es jeder anders macht) Tipps ausging. Denn meinem Hund hat es weder geschadet noch gestresst.
-
Ach...geschlossen braucht er nicht werden.
Die Kritikpunkte sind doch gut, sollen ja darauf Aufmerksam machen das jeder bei seiner Erziehung auch hinterfragen soll/darf und in einigen Fällen auch muss.Warum soll ich den Hund das so und nicht anders zeigen, warum wird irgendwas anders gemacht als mein Bauchgefühl es mir sagt.
Und es kam noch ein Tip über andere kostenfreie Videos.
Hast du dir die mal angesehen?Gruß Gwen
-
Hallo gwendolyn,
nach diesen 4 Beiträgen glaube ich nicht, dass sich noch irgendjemand diese Tipps anhört geschweige denn auch anwendet. Jeder kann seine Meinung haben, da bin ich die letzte die da was anderes sagt. Aber warum muss man denn immer alles schlecht reden und nur auf seine Meinung beharren?Wenn ich das richtig gefunden hab, sind die anderen Videos auf Englisch. Ich kann Englisch, aber ich denke nicht, dass das das ganze Forum kann und ich wollte die Tipps ja nicht für mich sondern für andere.
Ich finde, das was er sagt, ist einleuchtend. Ob es bei genau meinem Hund mit der Umsetzung klappt kann man nicht sagen, aber bei welcher Erziehungsmethode kann man das schon.
-
Dir macht sicher deswegen keiner Vorwürfe und nat. sind deine Absichten gut!
Bei Erziehungsmethoden wird man immer 1001 Meinung hören. Der eine findet das gut der andere wieder das usw. Letztendlich muss jeder selbst entscheiden welche Methoden anwendung finden und welche nicht. Die meisten werden es vermutlich so machen wie ich, für sich selbst das passende aus verschiedenen Methoden raussuchen und anwendenIch finde es jedenfalls gut das du uns die Vids vorstellst, sie bilden eine Grundlage und man kann dazu schreiben was man anders oder besser machen könnte. Denn so bekommen "Neulinge" sicher bessere Informationen als wie wenn sie eigenständig auf Youtube die Vids sehen und umsetzen. Auch wenn es vielleicht nur ein kleiner Teil ist
LG Schabu
-
Danke Schabu
mit einem positiven Posting hab ich heute nicht mehr gerechnet
Ich habe bei meinem Hund gar keine Methode angewendet. Ich war 12 Jahre alt und hab das so gemacht wie ich dachte es könnte funktionieren. Mein Hund ist mit Sicherheit nicht der schlauste, der hier rumhümpft, aber das muss er ja auch nicht sein. Das einzige woran wir im Moment noch arbeiten ist das "hier". Sie ist nie abgehauen, aber eben auch nie von alleine gekommen. Uns hat das lange nicht gestört und wenn ich ehrlich bin wusste ich mit 12 Jahren auch nicht, wie ich ihr das beibringen soll. Jetzt weiß ich es und jetzt übe ich das mit ihr. Mit Schleppleine und Freudentanz wenn sie kommt, so wie es der von YouTube erklärt hat, aber ich habe es hier aus dem Forum. Ist das Forum jetzt genauso schlecht wie der Mann aus den Videos - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!