• Hallo!
    Würde dir auch zu einem Pudel raten.
    Die gibt es in verschiedenen Größen. Sie neigen nicht zum haaren, müssten aber regelmäßig geschoren werden. Sie sind super gelehrig, wenn man sie nicht verzährtelt sind sie auch sehr robust und gehen normalerweise nach Gewöhnung auch gerne baden. Liegt warscheinlich an ihrer früheren Verwendung als Wasser-Jagdhund.

    Hoffe ich konnte helfen

    LG Melli und Maja

  • Zitat

    Naja, nicht zu sehr vermenschlichen, sonst wirds nix mit der Erziehung ;)
    Deine Familie steht hinter dir und würde den Hund nehmen?
    Hast du Zeit (und Lust) mit dem Hund jeden Tag um die 2 Stunden rauszugehen? Evtl. auch Hundeschule für den Grundgehorsam?
    Also ich bin noch immer für den Pudel - gibts ja auch in mittelgroß!

    Ja, meine Familie steht 150% hinter mir egal was es ist. Da habe ich richtiges Glück! =)
    Ich lebe für Hunde und tue alles um sie zufrieden zu stellen.


    Ich bin mit einem Pudel aufgewachsen. Miene Oma hatte einen Dunkel Grauen gehabt. Echt suess aber leider nicht ganz mein fall.

    Ich habe mich mal umgeguckt und finde die Deutschen Spitz Rassen ganz toll.

  • Spitz könnte wirklich gut passen. Robust, sportlich, kaum Jagdtrieb.

    Einzig: es waren ursprünglich Hof- und Wachhunde, sie melden also und bellen allgemein gerne. Sowas lasst sich aber durchaus mit Erziehung regeln! (Habe einen Yorkie, der gerne Wachhund wäre, aber auch gelernt hat, dass bellendes Melden nicht erwünscht ist.)

    Ich persönlich bin Terrierfan, die haben aber einen recht starken Jagdtrieb (was beim Reiten störend sein kann).

    Hast du dir schon den Sheltie angeschaut?

    Sonst kann ich auch nur das örtliche Tierheim empfehlen. Hingehen, schauen! Wenn dir ein Hund sympatisch ist, die Pfleger ausfragen, ein paar mal mit dem Hund spazieren gehen und einfach vor Ort schauen ob es "passt" oder nicht.

  • Ein Spitz könnte wirklich gut passen, zumal diese sehr anpassungsfähig sein können. Das Bellen kann man mit Erziehung in den Griff bekommen - wenn vorhanden (ich habe hier z. B. eine ganz schweigsame Wolfsspitz-Dame sitzen ;) ).

  • Da fällt mir noch der Tibet Terrier ein, habe mich zuletzt mit einer Besitzerin unterhalten, die haaren kaum, wenn man regelmäßig bürstet, sind gelehrig und von der Größe passt es auch.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!