Discountfutter vs Tisch

  • Beides keine tollen Futterarten!
    Aber mich würde sp rein interessehalber interessieren was von den beiden besser ist!Es heißt ja immer,daaaammmmaaaaaallllllsssss hat es das essen vom Tisch gegeben,und die Hunde sind ebenfalls alt gewesen...
    Heute kauft jeder Hansel das Discountfutter aus dem Aldi und co....
    (ich rede jetzt nicht von BARFERN,Platinum und Co Nutzern)
    Was ist besser?

    Ich denke das Essen vom Tisch!
    Es ist zwar gewürzt und Co,aber da ist mit Sicherheit lange nicht so viel Mist drin wie im Diskountfuttern,und vermutlich hat das Tischszeug auch mehr Fleischinhalt...

    Was denkt ihr?

    • Neu

    Hi


    hast du hier Discountfutter vs Tisch schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Kommt wohl ein bisschen drauf an, was der Hund vom Tisch bekommt ;)
      Esse ich selber Speisen, die künstliche Farbstoffe, irgendwelches E-Zeugs usw. enthalten, würde ich zwecks Nährstoffversorgung eher zum Discounterfutter greifen. Esse ich hochwertig, würde ich ganz klar die Tischreste bevorzugen :ua_nada:

      Ich denke, dass ist auch der Unterschied zu "früher", das Essen für den Menschen war natürlicher.

    • Das hängt doch sehr davon ab, was auf den Tisch kommt.
      Ob noch selbst gekocht wird oder Fertig-und Halbfertigprodukte verarbeitet werden, ob konventionell gekocht wird oder mit Mikrowelle...
      Vor allem die Gewürze.
      Von "damals bis heute" wird ein Vielfaches an Salz und exotischen Gewürzen verwendet.
      Und nicht jeder kocht Fleisch.

      Na ja, bei der Wahl Tischreste oder Discounterfutter, käme bei uns das Selbstgekochte besser weg, aber ob das generell so ist, zweifle ich an.

      LG, Friederike

    • Meines Erachtens machen sich die Menschen, die entweder Discounterfutter geben oder Tischreste gar keine grossen Gedanken um die Ausgewogenheit der Hundeernährung - vermutlich noch nicht einmal um die Ausgewogenheit der Menschenernährung.

      In vielen Fällen ist es Unwissenheit, "haben wir schon immer so gemacht", Bequemlichkeit oder auch Geldmangel. Geiz ist geil - diese Denkweise zieht sich bei vielen Menschen als roter Faden durchs Leben.

      Ich erinnere mich an einen Ausspruch meiner Schwester: Ist doch egal, welche Sorte Nudeln (oder Salami, Frischkäse, Joghurt usw.) ich kaufe - ich nehme immer das billigste.

      Klar, ich schaue auch auf den Preis. Aber zum einen muss es schmecken und zum anderen nicht gerade gesundheitsschädlich sein (also vollgestopft mit Geschmacksverstärkern, Konservierungsmitteln etc.).

      Und nachdem ich hier im Forum doch einiges über die Ernährung von Hunden gelernt habe, wird Leika unter Umständen besser und ausgewogener ernährt als ihre Menschen (bei denen es auch mal ein Halbfertigprodukt sein darf).

      Wenn mir jemand erzählt, sein Hund bekomme vom Tisch und/oder Discounterfutter, versuche ich schon mal zu missionieren. Wenn ich aber feststelle, dass das verlorene Liebesmüh ist, lasse ich es einfach.

      Man kann immer nur versuchen, Informationen weiterzugeben. Wie diese dann genutzt werden..... darauf hat man wenig Einfluss.

      Gruss
      Gudrun

    • Also mein Hund wäre bei uns vom Tisch oft gut versorgt...ich esse viel Gemüse und Obst (von meinen Obstschnitzen kriegt mein Hund auch immer was ab, wenn ich Gemüse schnippel auch oft), viel Vollkornzeug (auch VK-Nudeln und Vollreis) usw...trotzdem frisst er Markus Mühle, da ist er besser versorgt, denke ich. Barfen hat bei uns ja leider, leider nicht funktioniert.

    • Bei uns wäre die Nahrung "vom Tisch" deutlich gesünder als Discountfutter. Aber auch nur, wenn man die Nahrung aller Familienmitglieder nimmt, ich selbst esse zu wenig Fleisch und koche auch für mich alleine zu oft fleischlos ;)

      Aber da bei uns nicht mit Fix-Produkten gekocht wird und ich schon stark drauf achte, dass Geschmacksverstärker und diverse E-Nummern nicht in den Mahlzeiten enthalten sind, wäre das eindeutig die gesündere Variante.

    • Also, bei meinen Großeltern gab es die Hühner vom eignen Hof, das Fleisch vom Schlachter im Ort, die Kartoffeln von hinterm Haus. An Gewürzen gabs das, was man kannte und am Küchenfenster gezogen hat, bzw. im Kräutergarten. Also Schnittlauch, Petersilie und Co. Exotisches war viel zu teuer und nach dem Krieg eh nicht zu kriegen.

      Der Hund hat bekommen, was über war. Die Kartoffelpellen, die Knochen mit Fleischresten, nicht verzehrte Innereien.

      Da bin ich mir sicher, dass es sicher nicht absolult ausgewogen war, aber besser als das heutige Discounterfutter. Von der Qualität vielleicht sogar besser, als hochwertigerere Hundefutter, aber eben nicht so ausgewogen im Bezug auf Vitamine und Mineralien, daher nicht unbedingt besser.

      Schaue ich, was die Durchschnitts "ich koche nicht gerne nach der Arbeit"-2Personenhaushalt am Tisch hat, dann besteht das aus Fertigessen, seltsamen Gewürzen, Aromen, E-Stoffen etc. Gibt es sowas, hat das natürlich mit Hundeernährung nix zu tun. Bekommt der Hund allerdings die selbstgekochten Frikasseereste, das das übriggebliebene Stück Fleisch vom Grill - warum nicht. Schlimmer als Discounterfutter ist das sicher nicht, immerhin hat alles Lebensmittelqualität, und dieser Standart ist höher als der der Hundefutter.

      VG Faesa,
      deren Wauz gestern bei Nachbars die Grillreste abgegriffen hat und seit dem bei jeder Gassirunde am Balkon hofft, noch was zu kriegen :-)

    • Was besser ist? Keine Ahnung. Mein Hund bekommt kein Discountfutter, einfach weil er es nicht verträgt. Hatten wir mal versucht.
      Er bekommt ein normales gutes Futter, das auf seine Größe, Gewicht und Energiebedarf ausgelegt ist.
      Wenn am Tisch aber Kartoffeln, Reis, Nudeln oder nicht blähendes Gemüse übrig bleiben, mische ich es mit unter sein Futter.
      Schöne Grüße

    • Hallo,
      Jetzt hatte ich gerade überlegt in der Richtung einen Thread zu eröffenen, aber ich denk es passt sehr gut zu dem hier bestehenden Thema.

      Barf - Tischessen

      Bin ja am überlegen wegen Barf usw.
      Nun habe ich vor einiger Zeit folgendes gelesen und frage mich dabei die ganze Zeit.....- das Omis Dackel früher doch genau so ernährt wurde! Und es hieß früher immer das ist nicht gut wenn der Hund Essensreste bekommt. Aber nix anderes ist dann Barf im moment in meinen Augen.
      Demnach macht es ,wenn man sich die Futtermittelindustrie anschaut, wohl auch kaum einen Unterschied ob man Fertigfutter gibt oder Fertigessen :???:
      Bzw. wen es z.B. bei uns gesund zugeht dann war das immer sehr Gewürzarm... Nudeln und Reis gibts bei uns auch oft, das man Gemüse lieber dünsten statt kochen sollte habe ich auch mal gelernt. Den Joghurt durften unsere schon immer auslecken.
      Und der Satz: Zur Vermeidung von Mängeln oder methodischen Fehlern der Ernährung ist es unbedingt erforderlich, die Grundnahrungsmittel des Hundes regelmäßig zu wechseln. gilt für uns Menschen wohl auch genau so :hust:
      Das einzige was uns allen wirklich zu wenig auf dem Teller (Napf) fehlt ist Fleisch. :hust:
      Meinungen dazu? Ansonsten koche ich in Zukunft einfach für 6 statt für drei Personnen :gut: :D

      http://www.carnes-doggi.de/praktischer_teil.php

    • Naja beim BARF muss man schon noch ein bissel mehr beachten als das essen vom Tisch zu geben ;)
      BARF ist in der Regel gar nicht gewürzt,wenn überhaupt mal ne Prise Salz,das wars.
      BARF füttert man in der Regel roh,Tischessen nicht.
      Vom Tisch wird kaum Herz,Pansen oder Co kommen :D
      Und die Knochen vom Tisch sind gegart und lebensgefährlich!


      Das mit den E-Stoffen bei den Fertigprodukten hab ich gar nicht bedacht :ops:
      Da habt ihr natürlich recht!
      Aber ich denke wer nur Fertiggerichte isst wird den hund sicher keine Fertiggerichte mitkaufen,wär ja auch zu teuer!

      Ok ich muss gestehen ganz selten kriegen meine Hunde auch mal ein Stück Pizza,oder nen Cheeseburger von Mc Doof wenn wir mal im McDrive sind,aber das ist ja nicht die Regel sondern so im Schnitt einmal was in 6 Monaten!
      Und im Sommer kommts gar nicht so selten vor,dass sie was vom Grill kriegen :D
      Dann fällt den ach so lieben Verwandten immer rein zufällig was runter :roll:
      Ich weiß schon warum ich meinen Hunden an den Tag nichts zu füttern geb...
      Aber die sollen ja auch mal was leckeres haben,gelle?

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!