Hundefutter - "Meine" Empfehlung oder warum nicht
-
-
Würde mal gerne einen Sammeltread machen, mit Analyse, wer was und vor allem genau schreibt warum er ein Futter empfiehlt oder nicht.
Alle die nur Werbung machen wollen sollten sich einen Eintrag sparen.Zu Analyse meine ich nicht , mein Hund frisst es gerne, denn meine Kinder essen auch gerne Chips, Gummibärli usw.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das Herkules- Futter kann ich bei nicht arbeiteten Hunden nicht emfehlen. Wenn Barry mal länger nix zu tun hat wird er schneckefett davon, und auch unser Dackel zeigt (selbst mit Arbeit) eine deutliche Gewichtszunahme.
Von Pedigree- Trockenfutter bekommt unsere Kleine Zahnstein. Beim Großen bestanden allerdings keine Probleme.
Und noch ein Tipp meinerseits, mir fällt zwar die Firma nicht ein(obwohl unser Dackel das Futter bekommt), aber diese Firma bietet sowohl Spezialdackelfutter(kein Witz, auch wenn ich mich erstmal totgelacht hab im Geschäft; von wegen alles für den Dackel....
) und ein Spezialfutter für kleine Hunde an. Nach dem Vergleich der Inhaltstoffe fiel uns auf, dass der einzigste Unterschied im Preis besteht, dass das Dackelfutter ist zwar teuerer, aber halt vom Prinzip dasselbe ist. Und der dackel hat beim Fressen auch keinen Unterschied gemacht(Madame ist da manchmal etwas eigen, was Trockenfutter angeht).
Gruß Christian
-
Kiras Erfahrungen:
cdVet Welpenfutter - sehr großer Output und Verstopfung
cdVet Normalfutter - rührte sie nicht an, sonst selbes wie oben
Alnutra - mochte sie nicht, dünnerer Kot, Ausschlag
Belcando - schuppige Haut (und wohl Haarausfall)
Rinti Dosenfutter - böööse Bauchschmerzen und Blähungenund da sie bisher rohes Fleisch verträgt, steigen wir aufs Barfen um mit unserem Sensibelchen
(die Reaktionen bei dne Futtermarken sind allerdings nicht die Regel, sonst hätte ich sie ja nicht gekauft) -
Also meine haben keine guten Erfahrungen mit Select Gold gemacht - furchtbare Blähungen
Gute Erfahrungen mit Veritas Nassfutter (ist auch gut für den Senior) und das Trockenfutter von Lidl (das in der blauen Packung für 4,99 - Öko-Test gut)
:kaffe:
-
HI!
Royal Canin- totaler Dreck und führt bei meinem zu exträm starken Allergieausbrüchen
Dotson&Horrel- Fand er net schlecht und es gab keine Probleme außerdem war es preiswert...
Eukanuba- hat er gehasst...und war Sau teuer!
Gruß
Kleine -
-
Unsere bekommt Nutro Choice Puppy Large Breed, unsere Züchterin hat es uns empfohlen.
Finya frißt es total gerne, hat ein glänzendes Fell und normalen Stuhlgang.
Sind sehr zufrieden, haben aber auch keinen anderen Vergleich, da wir noch nichts Anderes langfristig ausprobiert haben. -
Eukanuba und Pedigree nein - nicht nur Zucker und Farbstoffe, sondern auch noch grausamste Tierversuche!!
Timberwolf - gerne Black Forest, für meinen ist bei Lamb & Apple der Proteingehalt anscheinend zu hoch
Aber da mir das alles zu umständlich ist und Sonny Trofu ganz schlecht isst, wird bei uns gebarft (und für Notfälle, Urlaub, Hundesitting wirds Timberland - aber nur notfalls
).
-
Also, wir sind nach
Bosch- Durchfall und Blähungen,
Eukanuba- auch Blähungen und teuer,
auf Barfen umgestiegen.Das Fell sieht viel besser aus
und der Kotabsatz hat sich auch entscheidend
verbessert(Konsistenz, Menge, Geruch...) -
Hat ich ganz vergessen: Frolic! Egal welche Rasse und welcher Futtertyp(vom Lechermaul bis zur wandelden Mülltonne) hat das Zeug nicht vertragen. Immer wenn sies irgendwo bekamen (meist Notfall im Urlaub), kams entweder auf dem selben Weg raus wies rein ging oder schneller als und weicher als normal wieder raus. Vom Geruch ganz zu schweigen. Zum Füchse fangen gibts nix besseres, aber für Hunde völlig unbrauchbar(und wir hatten einige Stahlmägen darunter).
Royal Canin find ich nicht schlecht(obwohls stark nach Fischmehl duftet), frassen sie eigendlich immer recht gut und ohne negative Folgen. Eukanuba war für unsere Flaschenkinder sehr gut, der Dackel frißts aber nur schlecht und wird auch fett von.
Gruß Christian
-
Hallo,
Royal Canin schon wegen der Tierversuche nicht. Außerdem wird das Futter nicht gut verwertet. Riesenhaufen.
Josera- einer vertrug es, der andere nicht. Hat sich totgeschissen....
Jetzt haben wir das schwedische Hundköket-Geflügel mit Reis- gute Verträglichkeit, -Verdauung 2xtägl. und gefressen wird es auch gern.
Eine Freundin, deren Hündin sehr große Probleme mit ständigem Juckreiz hatte, stellte das Futter auf Hundköket um und die Juckprobleme waren weg.
Nele
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!