Hundefutter - "Meine" Empfehlung oder warum nicht
-
-
Wolfsblut liegt in deiner Preisklasse und das gibt es auch getreidefrei und für empfindliche Mägen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Du sollstest aufpassen das du dir keinen Mäkler erziehst, denn so wie ich das sehe bist du auf dem besten Weg dorthin.
Ich gebe dir mal unseren Futterlink, mit vielen Infos zu den Futterbestandteilen, die man lesen sollte,
und einer Auswahl an empfehlenswerten Futtersorten.
Ich denke da wirst du bestimmt das, oder die passenden Sorten für deinen Hund finden.https://www.dogforum.de/linksammlung-z…er-t154835.html
Von einer reinen Trockenfutter Fütterung würde ich dir abraten, und wenn du einen Magen,- und Darmempfindlichen Hund hast würde ich weitestgehend auf Fertigfutter verzichten und für den Hund kochen, oder eben barfen.
-
Ich habe erkennen müssen dass das Herkules Futter nicht so das wahre ist. Wenn der vorherige Hund ein lebendiger Mülleimer war (der hat eigentlich alles gefressen) kann man schonmal im Irrglauben sein. Mein Schäfer ist sehr wählerisch (der erste Hund den ich kenne der Schweineohren und Dentastix liegen läßt). Ich war deshalb heute mal im Fressnapf um nach vernünftigem Futter zu gucken. Vom Happy Dog Africa wurde mir abgeraten, da es zwar Getreidefrei ist aber viel Kartoffeln enthält, was wohl auch nicht so gut ist. Habe daher das Real Nature Black Angus Futter gekauft (hoher Fleischanteil). Erstmal im 5kg Sack für knapp 25€. Der 12,5kg Sack kostet über 60€. Mal schauen wie er das verträgt. Von der Dose Nassfutter der Marke war er auf jedenfall schwer begeistert. Die hat den Knall nicht gehört
-
Halvars & Bommels Fresserfahrungen:
Als Halvar zu uns gekommen ist, war das Thema Hundefutter noch nicht so ein großes, dies sollte sich aber schnell ändern, nachdem wir bemerkt haben, dass er so einiges nicht verträgt z.B.
Pedigree: schlechtes Fell und schlechter Stuhlgang
Eukanuba: Blähungen
danach haben wir noch eine Sorte vom Tierarzt empfohlen bekommen, kann mich aber an den Namen nicht mehr erinnern, hier hat er jedoch nach dem Fressen Würgreize gehabt aber ohne sich zu übergeben.Von einer Bekannten habe ich von dem Futter von Reico erfahren. Halvar hat es sofort angenommen und siehe da, keinerlei "Nebenwirkungen". Nachdem wir nun das passende Trockenfutter und Feuchtfutter gefunden haben, bekommt es Bommel natürlich auch und er verträgt es sehr gut. Das Besondere hier ist das Mineralische Gleichgewicht von dem ich überzeugt bin. Auch auf die Entwurmung beim Tierarzt können wir nun verzichten.
Gruss die Jackrusselbande
-
Bei Fütterung mit Reico muss man nicht entwurmen?
Ist da was drinne, was Würmer vergrellt? -
-
Nach ewiger Futtersuche haben wir nun unser Futter auch gefunden.
angefangen haben wir direkt nachdem Tierheim mit Josera Kids ( hat er dort auch bekommen)
> davon hat er am Tag bestimmt 8-9 Haufen gemacht>und er mochte es auch nichtgefolgt von Belcando Junior Lamm und Reis > gleiches Ergebniss..
auf anraten Tierarzt haben wir es mit Happy dog africa versucht > keine Besserung
Platinium verursachte mega Blähungen
als Barney dann trotz Behandlung gegen Darmparasiten und Wurmkuren blutigen Durchfall bekam
waren wir fast am Ende unserer Nerven.Blut war bereits grenzwertig was Epikrine Pankreatitis anging...und ein Bandwurm schaute mich trotz Wurmkur auch aufeinmal an.
Also dann nochmal Wurmkur und einen 15 kg Sack Hills/ ID mitgeschleppt...und Darmsanierung
6 Wochen habe ich das konsequent durchgefüttert...und die Kotmengen wurden geringer und etwas fester.
Im Laufe der zeit endeckte ich Barneys vorliebe für Fisch (mein Mann ist Angler) und den regelrechten Ekel vor Reis.
das Hills ging dem ende zu und ich stand wieder vor der Frage...was füttere ich nun weiter..auch wenn er hier nicht so gute Kritiken hat..aber er bekommt jetzt Happy Dog Irland.
Er liebt es...und frisst es immer und er hat das erste mal seitdem er bei uns ist festen Kot...und max 3 mal am Tag.
Ihm geht es super gut seitdem..keine Blähungen, kein Durchfall nix...und mir ist aufgefallen er ist auch ruhiger geworden. -
Hallo!
Als wir unserern DSH Lutz mit Stockmass von 68 cm bekommen haben, wog er gerade mal 36 KG und hatte stumpfes, schuppiges Fell.
Ein Futterhändler bei uns im Odenwald wird von einem Ehepaar betrieben, dessen Frau Ernährungswissenschaftlerin ist.
Ich stellte ihr meinen Hund vor worauf sie uns dann empfahl:
Nassfutter: Animonda Cran Carno
hier kostet eine 400 g Dose 0,99€ bei Fressnapf und 1,19€ bei Futterhaus und dem Futterhänder unserer Vertrauens.Trockenfutter: Bosch Adult 30+
Das gute hier ist, dass darin schon Grünlippenmuschelkalk für die Gelenke ist
Das muß man sonst seperat bei TA kaufen und hier kostet eine 1 Kg um die 80,- €Lutz hat gut zugenommen, Kot ist fest, normal große HAufen, sein Fell glänzt, ist flauschig, weil und schuppenfrei.
Zahnstein hat Lutz keinen und Blähungen nur, wenn er zuviel Rinderpansen gefressen hat
Ich bin sehr zufrieden mit unserer ErnährungGruß SilkeS.
-
Reico würde ich alleine wegen der sauschlechten Deklaration nicht kaufen. Man weiß ja überhaupt nicht was für Fleisch und Innereien verwendet werden. Genausowenig steht dort, welches Getreide explizit benutzt wird. Nee, ist mir zu schwammig. In einem anderen Thread schreibst du, dass du darauf achtest, dass möglichst viel gutes Fleisch im Futter steckt. Wie willst du das denn bei Reico wissen? Du weißt nur das Rind drin steckt (zB) aber was genau vom Rind weißte nicht.
Nehmen wir MaxiDog Vital Brocken. Da weiß man nicht einmal welches Fleisch da überhaupt verarbeitet wurde. Und weshalb man nicht entwurmen muss nur weil man Reico füttert, wüsste ich auch mal gern.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!