Hundefutter - "Meine" Empfehlung oder warum nicht
-
-
Mein Hund bekommt Dosenfutter, am häufigsten von Animonda, Rinti und Premiere Best Meat, da bei diesen Marken (angeblich) kein Knochen- und Tiermehl verwendet wird und "höherwertige" Proteinquellen enthalten sind. Aber es kommen auch andere Sorten in den Napf. Gemischt wird immer mit Kartoffeln, Reis, Hirse, Couscous usw. (Habe einen Senior, ca.15Jahre alt, und muß auf proteinreduziertes Futter achten.)
Aber es wird auch selbst gekocht: Huhn, Pute und Fisch, ebenfalls mit Kohlenhydraten gemischt.
Als "Füllstoff" gekochte Karotten und Dinkelkleie. (Alte Herren müssen eben besonders auf die Figur achten...)
Trockenfutter mag er nicht sonderlich, das gibt es nur mal zwischendurch - und da richte ich mich nach dem, was ihm schmeckt (z.B. Nutro Senior). -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Also meine haben keine guten Erfahrungen mit Select Gold gemacht - furchtbare Blähungen
Gute Erfahrungen mit Veritas Nassfutter (ist auch gut für den Senior) und das Trockenfutter von Lidl (das in der blauen Packung für 4,99 - Öko-Test gut)
:kaffe:
Wenn Du mal die Inhaltsstoffe anschaust wird Dir das LIDL Futter vergehen, also da kann ich nicht wirklich was gutes erkennen
-
Übrigens ich füttere INNOVA dann wegen nicht verfügbarkeit auf Canidae umgestiegen, auch sehr gut vertragen weil mein PON ein Weichei ist, nur die Preisklasse macht mir manchmal Gedanken
-
nach dem ich alle Beiträge aufmerksam studiert habe, stelle ich seit einigen Tagen das Futter um. Als TroFu gibt es Josera, als Nassfutter nach wie vor Veritas und das ganze kominiere ich mit Barfen (weil ich sie und mich und besonders das Herrchen erst daran gewöhnen muß) Die Blähungen sind weg, und die Haufenmenge wurde auch geringer. Danke an alle - das hat uns sehr geholfen.
:kaffe:
-
Josera Emotion Kids =
Vorteil:
gern genommen, angehme Größe um aus der Hand zu füttern,
KEINE Tierversuche, nicht übertrieben hoher Proteinwert,
KEINE Farbstoffe oder Geschmacksverstärker,
Fleisch von lebensmitteltauglichen Tieren,
Pflanzliche Zutaten stammen aus der Region
Nachteil:
wenig FleischanteilBozita Plus=
Vorteil:
angemessener Output, gute größe der einzelnen Stückchen
Nachteil:
Haarausfall, Schuppen, Dauer-Hunger, nur 4 % Fleisch, mit WeizenJosera Emotion Sensi-Plus=
Vorteil:
wie Emotion Kids s.o. aber wesentlich mehr Fleischanteil aus Huhn und EnteJosera Emotion Festival=
Vorteil:
s.o. aber noch mit lachs zusätzlichBei allen Joseras Sorten gefällt mir dass kein Weizen, keine Grieben und son Zeug drin ist.
Dazu muss ich sagen ich füttere noch das Kids und stelle jetzt erst auf Festival oder SensiPlus um- mal sehen was mein Hund dazu sagt. -
-
Bozita Plus (für den Großen)
weil:
nicht zu viele Proteine u Salze
ausgewogenen Menge an Nährstoffen
er mag es
leicht verträglich
sättigt
gutes Preis-Leistungs-VerhältnisBozita Junior (für die Kleine)
weil:
Welpen gerechte Stücke
was Nährstoffe u Minerale angeht wie oben
leicht verträglicheinziger Nachteil:
da es die Größe von Fischfutter hat wird
es von gierigen Hunden leicht geschlungen
(kann zu erbrechen führen da muss man halt schauen das der Hund nicht schlingt sonder frißt, lernen sie aber schnell) -
Ich werde diesen über 6 Jahre Thread mal aus der Versenkung holen, da ich auch mal meine Senf dazu geben will
Ich kann bisher aber nur die Erfahrungen weitergeben die ich mit meinem Berner gemacht habe. Ben hab ich dazu noch nicht lange genug.Ich hatte angefangen mit dem Lidl Futter. Mal das rote, mal das blaue (jeweils im 10kg Sack). Überzeugt hat mich das überhaupt nicht. Der Hund mochte das auch nicht.
Ich hab dann mal das Herkules Futter ausprobiert (Herkules Märkte gehören zu Edeka und gibts glaube ich nur in Hessen) Davon gibt es drei Sorten. Jeweils im 15kg Sack für knappe 12€.
Das Müslifutter (mit den komischen Cornflakes drin) mochte er gar nicht. Die Cornflakes hat er entweder mit der Nase rausgepustet oder gleich mit der Pfote rausgeschaufelt. Mit den Ringen und dem "normalen" Futter hat er nie Probleme gehabt und es hat ihm geschmeckt. Fett ist er dadurch auch nicht geworden.
Gut finde ich an diesem Futter schon die Verpackung. Es ist kein bunter Sack auf dem steht wie toll das Futter ist, sondern einfach ein schlichter, durchsichtiger Plastiksack auf dem einfach nur ein kleiner Aufkleber mit den Inhaltsstoffen und dem Namen drauf ist. So läßt man sich wenigstens nicht blenden :) -
Die Inhaltsstoffe von Herkules würden mich echt interessieren. Habe danach gegooglet aber nichts gefunden.
-
Zitat
Die Inhaltsstoffe von Herkules würden mich echt interessieren. Habe danach gegooglet aber nichts gefunden.
Ich kenne das Futter. Ich glaube die meisten Rinder bekommen mehr Fleisch zu fressen als in diesem Futter steckt
Ist zu vergleichen mit Lidl, Aldi, Chappi und co. und alles andere als ein gutes
Futter.Was will man für 12 Euro bei einem 15Kg Sack auch erwarten. Fleisch kann da garnicht drin sein.
-
Hallo Ihr Lieben,
das mit dem Futter ist bei uns auch so eine Sache.
Die franz.Bulldoggen sind von Hause aus sehr Magen- und Darmempfindlich.
Sie Pupsen recht häufig und dazu noch sehr geruchsintensivHabe ihr am Anfang das Bozita für Welpen weiter gegeben, welches sie von unserer Züchterin bekommen hat, davon hat sie fürchterlich gepupst.
Dann bin ich auf Meradog Welpen umgestiegen......das Pupsen wurde weniger, aber sie hat davon total weichen Stuhlgang bekommen.
Habe wir dann wieder abgesetzt und ich habe ihr dann Happy Dog gegeben ......davon konnte sie 2kg auf einmal verputzen ...... außerdem hat sie wieder angefangen zu pupsen.
Dann waren wir in einem Laden, dort gab es auch durchsichtige Säcke mit kleinen Aufklebern .... der Laden heißt bei uns Futterbar.
Wir haben ihr dann eine kleine Probetüte mitgenommen - Wildfleisch mit Süßkartoffel, Wildkräutern und nochwas mit A....
Dieses Futter hat sie so gerne gefressen, dass sie uns fast die Finger abgebissen hat, wenn wir es ihr gegeben haben. Es riecht auch total gut, so würzig und überhaupt nicht nach Chemie
Ja, dann haben wir einen 15kg Beutel für fast € 60,- gekauft und nun kommts, nachdem wir diesen Beutel zu Hause hatten und sie das Futter nun täglich bekommen will sie es nicht mehr.ich werde bald wahnsinnig.
Welches Trockenfutter kann ich ihr denn jetzt noch anbieten mit ihrer Empfindlichkeit??
Am Besten eins wo kein Getreide drin ist - und was nicht ganz so teuer ist !!!
Hat jemand eine ernstzunehmende Idee??
Liebe Grüße
bullymama74 -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!