
An die Handfütterer
-
Knöpfchen -
25. April 2010 um 18:50
-
-
Ich hoffe ich bin in der richtigen Rubrik, es hat zwar mit Ernährung zu tun aber irgendwie fand ich es darin nicht passend
Ich will schon lange mit Balou komplett auf die Handfütterung umsteigen und stoße immer wieder auf Probleme, mit denen ich nicht gerechnet hätte
Wie handhabt ihr das z.B. auf dem Spaziergang, wenn der Hund entweder nicht hört oder das Futter mal nicht annimmt (Balou nimmt wenig auf dem Spaziergang aus der Hand an, bzw. momentan gar nichts)? Merkt ihr euch wie viel er sich auf dem Spaziergang in etwa hätte verdienen können und zieht es dann von der verbleibenden Tagesration ab?
Und habt ihr auch manchmal das Gefühl ihr wisst nicht was ihr heute noch mit ihm machen sollt um seine Tagesration voll zu bekommen? Manchmal hab ich das Gefühl das Futter wird gar nicht weniger
Knapp zusammengefasst habe ich ein Problem damit die Tagesration zu verfüttern. Wenn wir mit dem Futterdummy arbeiten ist es was anderes, dann bedient er sich auch mal großzügig, aber das tun wir eigentlich nur ca. viermal die Woche. Habe auch schon überlegt den immer mitzunehmen.
Wie handhabt ihr denn das so überhaupt mit der Handfütterung?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier An die Handfütterer schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
hmmm also ich hab ja lange handfütterung betrieben udn würde es jetzt nicht mehr machen, weil eben die hunde sehr auf das futter und nicht auf mich fixiert waren. aber als ich es noch gemacht habe, habe ich mit jackpots gearbeitet: also wenige große portionen, statt kleiner bröckchen.
-
Zitat
(Balou nimmt wenig auf dem Spaziergang aus der Hand an, bzw. momentan gar nichts)?
Warum willst Du denn die Handfütterung
-
Ich fange grade damit an und habe ähnliche Probleme.... Auf den Spaziergängen frisst Betty kaum aus dem DUmmy und auch zu Hause nur, wenn sie der HUnger dazu nötigt. Allerdings ist die Dame derzeit auch etwas wählerisch und ihr Futter schmeckt nicht so recht. Gibt ja noch soooo viele leckere Alternativen. Morgen beginnt die 2. Woche mit dem Dummy und der Fütterung außer Haus. Ich denke so langsam wird der Kohldampf siegen. Wenn das in 2 Wochen allerdings immer noch nicht klappt werde ich es wohl sein lassen....
Aber im Augenblick handhabe ich es so: die tägliche Portion wird komplett in den DUmmy gefüllt und über den Tag verteilt gefüttert. Wenn Abends was übrig ist kommt es weg oder wird in die Portion vom nächsten Tag mit eingerechnet. Wie gesagt, im Augenblick sind wir noch ind er Phase ind er sie erst verstehen muss, dass es Futter nur noch aus dem Ding gibt. Ich dneke so langsam begreift sie es -
hei,
ich nehm die mahlzeit mit und wenn was übrig bleibt, kriegt sie den rest zuhause nach dem spaziergang.
wobei ich mir auch vorstellen könnte ganz zu handfütterung zu wechseln, nur jetzt noch nicht.
würde ich ganz umsteigen, würd ich es wie luca machen. die menge bei jeder belohnung einfach vergrössern.lg Sarah
-
-
Es gibt doch sooo viele tolle Spiele
. Ich habe eher das umgekehrte Problem: eigentlich mache ich keine Handfütterung und es gibt auch kein Futter mehr für Grundgehorsam, trotzdem haben wir die Futterrationen draußen immer ratz-fatz weg
. Woran hat dein Hund denn Interesse? Schnüffeln, hetzen, Bewegungsspiele, konzentrierte Zusammenarbeit?
-
warum füttert ihr aus der hand? dient eure handfütterung dem bindungsaufbau?
-
Zitat
Warum willst Du denn die Handfütterung
Steht hier, nur ein Stück weite runterscrollen
http://itsadogslife.de/einlebenmithund.html
ZitatAber im Augenblick handhabe ich es so: die tägliche Portion wird komplett in den DUmmy gefüllt und über den Tag verteilt gefüttert. Wenn Abends was übrig ist kommt es weg oder wird in die Portion vom nächsten Tag mit eingerechnet.
Das mit dem Einrechnen in den nächsten Tag ist eine super Idee und mildert vor allem mein schlechtes Gewissen, wenn etwas über bleibt.
Momentan haben wir auch noch eine Futterprobe von Wolfsblut und das mundet ihm nicht sonderlich, was eben noch erschwerend hinzukommt. Zudem ist er allgemein kein guter Fresser und im Sommer erst recht nicht
-
Zitat
Woran hat dein Hund denn Interesse? Schnüffeln, hetzen, Bewegungsspiele, konzentrierte Zusammenarbeit?
An ZOS ist er gerade ziemlich interessiert außerdem longieren wir.
Auf dem Spaziergang an sich habe ich immer das Gefühl, er ist am liebsten allein schnüffelnd unterwegs, da interessiert ihn auch kein Superleckerlie und kein Megaball. Er hört zwar, ist auch ansprechbar, aber eben gerade auf Spaziergängen verdammt schlecht zu motivieren.Zitatwarum füttert ihr aus der hand? dient eure handfütterung dem bindungsaufbau?
Das ist ein positiver Nebeneffekt für mich, aber hauptsächlich geht es mir darum ihm etwas mehr Motiviation zu bieten und nachdem ich mir lange Gedanken darüber gemacht habe fand ich die Idee der Handfütterung an sich als für uns passend. Ich habe ihm noch nie gern einfach nur morgens und abends den Napf gefüllt.
-
Zitat
Momentan haben wir auch noch eine Futterprobe von Wolfsblut und das mundet ihm nicht sonderlich, was eben noch erschwerend hinzukommt. Zudem ist er allgemein kein guter Fresser und im Sommer erst recht nicht kopfnuss
Wie gesagt... Betty hat auch grad so ne Phase. Ihr normales Futter schmeckt nicht mehr so recht aber da ich eh umsteigen wollte.... Das Neue mundet der Dame allerdings auch nicht so recht. Aber irgendwann wird es der Hunger shcon reintreiben
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!