Innotek Zaun - Wer hat Erfahrung damit?

  • Hallo liebe Hundefreunde,


    ich habe einen Innotek Zaun gekauft und suche User, die mir aus eigener Erfahrung noch Tipps geben können. Hierbei möchte ich ausdrücklich NICHT über das Für und Wieder des Zaunes und seiner Funktion diskutieren :headbash: , sondern suche Anwender, die mir helfen können :hilfe: .


    Vielen Dank!

  • Ohne das diskutieren zu wollen. Darf ich mal völlig wertfrei fragen, was dich zum Innotek geführt hat? Der Preis? "Richtige Zäune" sind ja schon teuer.


    Ich kenne eine Hündin näher, die 'hinter' einem Innotek lebt. Es klappt nicht immer und in der Läufigkeit schonmal gar nicht. Die Besitzer meinen allerdings, dass durch das anfängliche Tragen nun der Hund keine Räder mehr vor dem HAus jagen würde. Wenn es mal eine Weile sehr schlecht läuft, dann erhöhen sie die Intensität und danach wäre es wieder besser. Der Hund würde schon lernen, wann es sich lohnt, den Zaun zu ignorieren. Manchmal legen sie die Schleifen anders und der Hund trägt das HB nicht immer. Alles in Allem sind sie zufrieden damit.

  • Eine Diskussion muss ich dir bieten:


    Zitat

    Urteil Bundesverwaltungsgericht


    am 23. Februar 2006 urteilte der 3. Senat des Bundesverwaltungsgerichts (BVerwG 3 C 14.05 (Leitsatz):


    Der Einsatz von Elektroreizgeräten, die erhebliche Leiden oder Schmerzen verursachen können, für Zwecke der Hundeausbildung ist gemäß § 3 Nr. 11 TierSchG verboten. Dabei kommt es nicht auf die konkrete Verwendung der Geräte im Einzelfall, sondern darauf an, ob sie von ihrer Bauart und Funktionsweise her geeignet sind, dem Tier nicht unerhebliche Schmerzen zuzufügen.

  • Ich habe befürchtet, dass es wiederganz Schlaue gibt, denen es völlig Schnurz ist, ob sie ein Thema zerstören oder nicht, Hauptsache, sie können ihr juristisches Halbwissen nutzen.


    Das Urteil gibts wirklich, hat aber nicht, ich betone NICHTS mit den Zäunen von Innotek zu tun. Dazu gibts ebenfalls Urteile und diverse fachliche Diskussionen in Rechtsforen.


    Die Geräte dürfen in Deutschland vertrieben und auch genutzt werden. Jede Tierschutzorganisation würde mit dem Urteil wedelnd vor einem Laden stehen, der diese Geräte verkauft, wenn Vertrieb und oder Nutzung in D verboten wären.


    Ich hatte um Erfahrungen und Hilfe gebeten und ausdrücklich nicht um diese unfachliche Diskussion. Ich bitte einen der Admins, meinen Account wieder zu löschen. Ein sachlicher Erfahrunsaustausch über eine sinnvolle Anwendung scheint mir hier nicht möglich.

  • Moin,


    das ist in Foren immer so...... man bekommt Antworten die man nicht braucht und kann doch wählen, was man liest oder braucht.


    InnotekZäune sind bei uns eher wenig verbreitet - was vielfach daran liegt, das wir in Deutschland unsere Zäune hegen, pflegen und lieben. In den USA wo es derartige Abgrenzungen meist nicht gibt, ist die Erfahrung größer und die Zäune verbreiteter.


    Sie funktionieren, indem man im Boden einen Draht verlegt und der Hund ein Halsband mit Sender trägt. Draht und Sender reagieren aufeinander. Je näher der Hund dem Draht kommt, desto mehr Signal gibt dieser, das heißt, bleibt der Hund dem Draht fern, spürt er nichts, geht er drüber tut es richtig doll weh (ist aber auch schnell wieder vorbei, mit zunehmender Entfernung) und dazwischen gibt es Steigerungen von *schüttelistnichtschlimm* bis zu "AU!" und dann kommt es auf den Hund an, je jünger der an diese Methode gewöhnt wird, desto eher lässt er die Dinge.


    Je älter er ist, desto stärker sind seine Triebe ausgebildet und esto eher geht er drüber - Terrier sind da wahr Pachtburschen..... Halsmuskeln angespannt und wech.......... also auch alles eine Frage der Ausbildung und der Härte des Hundes.


    Wir machen hier die Erfahrung mit Wildzäunen gegen Sauen - sind die Frischlinge "unter" durch geht die Bache hinterher - egal um welchen Preis - und im schlimmsten Fall bleiben sie dann im Feld, den Rest der Wachstumszeit...... alles schon passiert.


    Gruß Sundri


  • Dann schreibe bitte eine Mail an den Admin, der löscht dich dann.
    Wenn du in einem Forum für Hundefreunde postest, kannst du dir ja vorstellen was passiert wenn du so ein Thema aufmachst.
    Schade dass du nun den verlängerten Rücken einziehst, nur weil du nicht die Antworten bekommst die du haben wolltest. :headbash:
    Vielleicht solltest du das Geld für diesen Mist lieber in einen normalen Zaun und die Erziehung deines Hundes investieren. ;)

  • Persönlich habe ich keine Erfahrungen gemacht, aber ein Kollege wollte so ein Teil kaufen.


    Auf Nachfrage wurde mir gesagt, daß es funktionieren kann, aber der Hund auch irgendwann keinen Deut mehr drauf gibt, weil er weiß, was passiert.
    Soll heißen, es wird zur Gewöhnung.
    Muss nicht bei jedem Hund so sein, aber bei einigen ist es wohl so.


    Das sollte man allerdings trainieren, sprich, der Hund sollte mit Halter lernen, daß er eine Grenze einzuhalten hat.


    Ich stehe Stromgeräten immer skeptisch gegenüber, denn sie fügen den Tieren Schmerzen zu.


    Gruß
    Bianca

  • Zitat

    Ich hatte um Erfahrungen und Hilfe gebeten und ausdrücklich nicht um diese unfachliche Diskussion. Ich bitte einen der Admins, meinen Account wieder zu löschen. Ein sachlicher Erfahrunsaustausch über eine sinnvolle Anwendung scheint mir hier nicht möglich.


    bisher war alles sehr sachlich und fachlich.

  • Zitat

    Ich habe befürchtet, dass es wiederganz Schlaue gibt, denen es völlig Schnurz ist, ob sie ein Thema zerstören oder nicht, Hauptsache, sie können ihr juristisches Halbwissen nutzen.


    Wenn du es schon von Anfang an wusstest, dann verstehe ich die ganze Aufregung jetzt nicht wirklich :smile:
    Dass mit so einem Thema keine offenen Tore eingerannt werden können, das sollte mal klar sein...
    Dass man sich unter Umständen auch einer Für und Wider-Diskussion stellen muss, wenn man in einen Hundeforum schreibt/fragt, das sollte einem auch bewusst sein.
    Dafür gibt es nun einmal Foren =), dafür sind sie geschaffen.
    Vielleicht solltest du diese Tatsache noch einmal überdenken, bevor du vorprogrammierte schlechte Stimmung heraufbeschwörst.
    Wenn du jedoch offen für einen Erfahrungsaustausch sein solltest, dann eröffnen sich dir vielleicht sogar völlig neue Möglichkeiten und Erkenntnisse zum Thema, die du sonst nur schwer hättest kennenlernen können.


    LG Britta

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!