Hund hat katze getötet
-
-
Zitat
Hm, aber was kann der Jagdhund dafür, dass er so ist, wie er ist?Eben. Nichts. Aber z.B. ein Jäger lässt seinen Hund auch nicht tun und lassen was er will. Jagdhunde werden sorgfältig erzogen und lernen ihre Triebe kontrolliert einzusetzen. Und nicht einfach alles anzufallen und gegebenenfalls zu töten, wenn sie gerade lustig sind.
Katzen sind nicht kontrollierbar. Das liegt an ihrer Natur. Wenn man das so akzeptiert wie es ist, trüge das sicher zur Entspannung bei. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Hallo? Die Katzen haben mehrfach den Hund im eigenen Garten angefallen und schwer verletzt. Die Katzen kamen teilweise hinzu, wenn der Hund im Garten war....
Und nein, nur aus Rücksicht auf fremde Katzen, die in meinem Garten meine Hunde anfallen und dabei durch Notwehr verletzt werden könnten, würde ich meine Hunde weder an die Leine nehmen, noch einen Maulkorb verpassen noch drinnen lassen... Irgendwo hört Rücksicht auf. Und zwar da, wo meine rücksichtsvolle Freiheit durch Rücksichtslosigkeit von anderen eingeschränkt wird.
Bin jetzt auch raus, weil Katzen dürfen alles, Katzenhalter sind toll und Hundehalter und die Hunde die letzten Ärsche... Gut so. Möge eine solche Katze nie vor mein Pfefferspray kommen...
Und das hat keiner behauptet!!! Ich glaub du hast da was nicht verstanden.
Lg
-
Zitat
So, ich bin raus. Das geht mir hier zu weit. Ich muss mich nicht für meine Tiere, die einfach so sind rechtfertigen.Tschö
aber wir müssen uns rechtfertigen als Jagdhundehalter?
nur weil unsere Hunde so sind, wie sie sind?klar, wenn Hunde wild durch die Gegend hetzen, find ichs auch nicht gut
aber es geht hier um nen gesichertes Grundstück -
Zitat
Hallo? Die Katzen haben mehrfach den Hund im eigenen Garten angefallen und schwer verletzt.
das steht da nicht im ersten Beitrag. Es steht das der Hund schon öfters eine Katze erwischt hat und dadurch auch verletzungen davon getragen hat. Er hat nur jetzt eine getötet.
Und da stellt sich die Frage, ob das so richtig ist. -
Zitat
aber wir müssen uns rechtfertigen als Jagdhundehalter?
nur weil unsere Hunde so sind, wie sie sind?klar, wenn Hunde wild durch die Gegend hetzen, find ichs auch nicht gut
aber es geht hier um nen gesichertes GrundstückDarf Dein Hund auf Deinem Grundstück Kindern Essen aus der Hand reißen? Oder stundenlang bellen? Blumenbeete ausbuddeln?
Genauso vehält es sich mit dem Jagen. Was nicht geht, geht nicht. Nie und nirgends.
So einfach. -
-
Zitat
Eben. Nichts. Aber z.B. ein Jäger lässt seinen Hund auch nicht tun und lassen was er will. Jagdhunde werden sorgfältig erzogen und lernen ihre Triebe kontrolliert einzusetzen. Und nicht einfach alles anzufallen und gegebenenfalls zu töten, wenn sie gerade lustig sind.
Katzen sind nicht kontrollierbar. Das liegt an ihrer Natur. Wenn man das so akzeptiert wie es ist, trüge das sicher zur Entspannung bei.hm, jein...
es gibt Vorstehhunde, die arbeiten mit dem Jäger zusammen
es gibt Apportierhunde, die wurden nicht darauf gezüchtet, zu hetzen und zu töten
und es gibt die Windhunde wie z.B. Saluki, die daraus selektiert wurden, eigenständig zu hetzen und zu tötenDu kannst nem Vorsteher sagen, er soll das Wild nur anzeigen, aber sowas wirst du z.B. nie nem Saluki erklären können
das liegt in ihrer Natur(und wenn mir jetzt wer sagen will, dass es nicht in der Natur liegt sondern der Mensch sie zu dem gemacht hat, dann bitte: wieso hat die Natur vorgesehen, dass Katzen in der Stadt als Haustiere gehalten werden und in fremden Revieren ihr Geschäft verrichten?)
EDIT: mein Hund ist keine Rasse die Jahrhudnerte lang drauf selektiert wurde, Blumenbeete auszugraben oder Kindern Essen aus der Hand zu reißen
-
Zitat
...
(und wenn mir jetzt wer sagen will, dass es nicht in der Natur liegt sondern der Mensch sie zu dem gemacht hat, dann bitte: wieso hat die Natur vorgesehen, dass Katzen in der Stadt als Haustiere gehalten werden und in fremden Revieren ihr Geschäft verrichten?)In der Stadt dürfte sich das wohl in sehr engen Grenzen halten. Das Ganze ist ein Problem in grünen Vorstädten mit Einfamilienhäusern und ländlichen Gegenden.
Zitat
EDIT: mein Hund ist keine Rasse die Jahrhudnerte lang drauf selektiert wurde, Blumenbeete auszugraben oder Kindern Essen aus der Hand zu reißenDas waren nur Beispiele. Konsequente Erziehung ersteckt sich nicht auf die Grenzen des eigenen Heims.
[BEISPIEL!]Wenn mir mein Hund zuhause nicht in den Teller springen darf, dann darf er das auch nicht anderswo, oder? -
Zitat
In der Stadt dürfte sich das wohl in sehr geringen Grenzen halten. Das Ganze ist ein Problem in grünen Vorstädten mit Einfamilienhäusern und ländlichen Gegenden.
ohh ok, dann wohn ich wohl nicht in der Stadt
WIR SIND DAS RUHRGEBIET ... die der grüne Vorort von Holland ...ZitatDas waren nur Beispiele. Konsequente Erziehung ersteckt sich nicht auf die Grenzen des eigenen Heims.
[BEISPIEL!]Wenn mir mein Hund zuhause nicht in den Teller springen darf, dann darf er das auch nicht anderswo, oder?hm klar, aber das Jagen liegt den Hunden im Blut, dafür existieren sie
aber sie wurden auf nicht drauf selektiert, auf den Tisch zu springennatürlich erzieht man den Hund nach seinen Möglichkeiten (wobei er bei mir woanders eher weniger darf als Zuhause
)
und mein Hund rennt ja nicht in den Garten, um Jagen zu gehen
sondern er rennt in den Garten, weil er es immer tut und dann sitzt da plötzlich ne Katze -
Zitat
...
und mein Hund rennt ja nicht in den Garten, um Jagen zu gehen
sondern er rennt in den Garten, weil er es immer tut und dann sitzt da plötzlich ne KatzeUnd genau da zeigt sich dann die Qualität der Erziehung.
Jagen ja (bzw. ritualisierte Jagdspiele mit dem Besitzer), aber kontrolliert. Einfach losrennen und den Trieben nachgeben ist nicht, darf nicht sein.
Wenn das so ist, dann muss da mit Nachdruck an der Impulskontrolle gearbeit werden. -
Zitat
Was mich an dieser Diskussion am meisten stört, ist diese "Blut&Boden" Mentalität einiger. "Mein Grund und Boden, da kann ich machen was ich will", ich finde das schrecklich.
Das versuchte ich in meinen Statements hier rüber zu bringen.
Weiter halte ich daran fest, dass meine Hunde nicht für Zucht & Ordnung im Garten zu sorgen haben, das erledige ich! Sie tragen keinen MK, für mich wäre er manchmal .... okay lassen wir das
Auch kommt es vor, dass Leute trotz zugezogener Gartenpforte urplötzlich in unserem Grundstück stehen - das erledige dann auch ich, den Damen hier würde ich gehörig den Marsch blasen, würden sie nur im Ansatz ihre Gebisse testen wollen. Sie können gerne durch Bellen anzeigen, dass jemand da ist, sich vor den Hauseingang setzen, dass derjenige nicht ins Haus kommt, aber mehr auch nicht!
Und nun lasst die Frage stecken, was haben Fremde auf ein Grundstück zu gehen, wie kommen die rein, es muss gesichert sein usw. ... Gerade Paketboten bringen es fertig, über das Tor zu fassen um dieses zu entriegeln
Dennoch dürfen meine Hunde nicht meinen Job übernehmen, ich bin der bissige Wachhund, nicht sie!
Es mag sein, dass ich als Katzenbesitzerin Besuche solcher lockerer ansehe, aber sie sind nicht die einzigen Mitbewohner hier. In unserem Reisighaufen leben Igel, ein Krähenpärchen wohnt seit Jahren in unserer Tanne und ganz putzig finde ich die Eichhörnchen, die direkt im Nachbarsgrundstück deren riesengroßen Kirschbaum als Spielplatz nutzen.
Es wäre für unsere Hunde und Katzen ein leichtes, die anderen Tiere wie auch immer anzugehen, aber dazu müssten sie an mir als Wachhund vorbei und das geht einfach nicht.
Leben und leben lassen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!