Sammy will zu jedem Hund

  • Hallo! :hallo:

    Ich hatte gestern so ein Erlebnis, was mich seitdem ziemlich beschäftigt.
    Ich war mit Sammy (DSH/Labbi/Neufi- Mix, 11 Monate alt) hier in der Nähe auf einer ziemlich grossen Wiese. Wir haben Ball gespielt und ein paar andere Sachen geübt, was ihm auch riesig viel Spass machte. Zur Belohnung gabs natürlich Leckerlie oder eben mal zwischendurch seinen Ball.
    Am Rand der Wiese war plötzlich ein Mann (mind. 60 Jahre alt) mit seinem Hund. Keine Ahnung, was das für eine Rasse war. Er hatte so die Grösse von einem Schäferhund und hatte weisses, gelocktes Fell. Sieht sehr schmuck aus . Naja, egal... Jedenfalls war meinem Sammy in dem Moment, als er ihn sah alles egal. Es zählte nur der Hund. Ball? Leckerlie? Frauchen? Hm... UNWICHTIG! Er flitzte also sofort zu ihm. Ich ging hinterher und grüsste natürlich, freundlich wie ich bin, den älteren Herren, der mich komplett ignorierte und plötzlich seinen Hund weiter zog. (Der Hund war übrigens ähnlich begeistert wie Sam und wollte auch gern rumtollen) Nun gut, da der Mann immer weiter lief und seinen Hund wortlos hinter sich her zerrte, rief ich meinen Sammy zurück. Aber er stellte sich stur und lief immer weiter mit. Ich versuchte alles mögliche: Angefangen mit "Sammy, hierher!!!!!!!!!!", über ...Mmmmmmm, guck mal, was ich hier hab..." bis ich dann einfach in die entgegengesetzte Richtung weglief. Was sonst immer geholfen hat, wenn nix anderes ging. Aber nein... Mein Hund lief fröhlich hüpfend weiter neben dem anderen Hund hin und her und merkte garnicht, dass ich weg bin. Der "nette" Mann lief stumm immer weiter und wurde immer schneller. (mittlerweile waren sie schon einige hundert Meter von mir entfernt)
    Bin dann hinterher gerannt und habe Sam gegriffen, ihn Platz machen lassen, hab die Leine angelegt und bin mit ihm in die andere Richtung weiter.
    Mal abgesehen davon, dass ich das Verhalten von dem Mann ziemlich bescheuert fand, was ich ihm leider nicht sagte, weil ich ziemlich aufgebracht und stinkig war wegen dem Mann und wegen Sam. (Habe mich entschieden lieber meine Klappe zu halten, aber ich seh den ja ab und zu und nächstes Mal werde ich ihm in aller Ruhe meine Meinung sagen)
    Wie kriege ich es hin, dass er nicht so auf stur stellt, wenn er irgendeinen Hund sieht? Er will zu jedem Hund... An der Leine bin ich jetzt dabei ihn "Sitz" machen zu lassen, sobald er sich seinen Weg zu einem uns entgegenkommenden Hund erkämpfen will. Das klappt auch schon ziemlich gut. Mit ein paar Aussetzern natürlich. :wink: Aber wenn ich ihn ohne Leine laufen lasse, ist das recht schwierig. Aber so wie gestern hat er das noch nicht durchgezogen. Er hat ja völlig auf taub gestellt.
    Habt ihr Tipps für mich, wie ich das hinkriege?
    Übrigens finde ich es toll, dass er jeden Hund liebt und mit ihm Party machen will, aber das geht eben nicht immer. Und er merkt ja teilweise nicht mal, wenn der andere ihn nicht mag, obwohl er schon mehrmals eine "Backpfeife" von anderen Hunden bekommen hat. Er versucht immer den andren Hund zu überzeugen, wie toll er doch ist :lol:
    Also, wie kann ich ihn dazu bringen, dass er eben nicht immer zu jedem Hund kann, wenn er das will???
    Hundepfeife? Irgend was anderes, was krach macht?
    Grundgehorsam sitzt sonst perfekt!!!
    Freue mich über jeden Hinweis ...

    Liebe Grüsse
    Melanie

  • Zitat

    Grundgehorsam sitzt sonst perfekt!!!

    Eben nicht !! Das glauben viele, aber in gerade solchen Situationen zeigt sich die wahre Mensch-Hund-Beziehung. Da hilft dir nur weiter mit dem Hund arbeiten, vor allem Übungen, die eure Kooperation fördern.

    Ein Abbruchkommando einführen, was den Hund in allen Situationen stoppen kann und dem dann ein Hier folgt. Üben, üben, üben und in Situationen wo andere Hunde auftauchen gegebenenfalls an die SL legen. Wenn ihm das Hier noch schwerfällt, abliegen lassen, hingehen, abholen.

    Gezielt mit Spielzeug und anderen Hunden ein "Stop" einbauen und dann hinschicken, der Hund muß lernen, Geduld zu haben, sich selbst zu kontrollieren und somit, egal wie erregt er ist auf dein Kommando zu hören.

    Dieses hinlaufen und dich vollkommen ignorieren ist nix anderes, als mal dezent den Mittelfinger zu heben ! Zumal das auch ganz schön schief gehen kann (je nach Hund). Wenns passiert, geh sofort kommentarlos hin und nimm ihn mit.

    Ich gehöre aber manchmal auch zu diesen gemeinen Leuten. Wenn mir andere Hunde hinterherlaufen und der Besitzer verzweifelt ruft, gehe ich seelenruhig weiter und laß den Hundehalter stehen. Allerdings nur bei denen, die vorher arrogant, überheblich glauben, ihr Hund sei super erzogen ... wenn sie ihren dann abholen hab ich nur ein süffisantes Grinsen im Gesicht.

  • Wir üben wirklich jeden Tag ganz fleissig.
    Wollen jetzt auch beim Agility mitmachen, weil ich denke, dass das Agility ihn u.a. auch mehr auf mich fixiert. Oder?
    Das mit dem Abbruchkommando werde ich sofort einführen. DANKE!


    Ach, du bist auch so eine... :box: :wink:
    Aber ich war ja nett zu dem und hab freundlich gegrüsst. Bei arroganten kann ich das verstehen. Da würde ich wohl auch so reagieren. Diese verbitterten, meckerigen Leute brauchen sich doch garnicht wundern, wenn ihre Hunde dann "unsozial" werden, wenn sie slber den ganzen Tag nur maulen können. Naja, was solls...

    Danke, für deine Tipps :knuddel:

    LG
    Melanie

  • Zitat

    Ach, du bist auch so eine... :box: :wink:
    Aber ich war ja nett zu dem und hab freundlich gegrüsst. Bei arroganten kann ich das verstehen. Da würde ich wohl auch so reagieren. Diese verbitterten, meckerigen Leute brauchen sich doch garnicht wundern, wenn ihre Hunde dann "unsozial" werden, wenn sie slber den ganzen Tag nur maulen können. Naja, was solls...


    Hallo Melli,
    das mag ja alles sein.
    Aber warum tust du deine Unfähigkeit deinen Hund nicht abzurufen auf andere ab? Warum regts du dich über den anderen Hundehalter auf der sich korrekt verhält und seinen Hund von deinem fernhalten will, was ihm nicht gelingt weil DEIN Hund permanent aufdringlich ist und von Dir nicht unter Kontrolle zu bringen ist.
    Warum kommt dein Hund von der Leine wenn du ihn nicht sicher abrufen kannst? Du braucht kein Agiliti, du mußt Bindungstraining mit deinem Hund durchführern. Nicht du läufsr -wie in deinem beschriebenen Fall- dem Hund hinterher, sondern der Hund hat dir zu folgen. Und zwar nur Dir, keinem anderen Hund oder Tier. Wenn das fnktioniert, dann hilft auch ein Abbruchkommando, das du dann sicher fast nicht mehr brauchen wirst.
    Mit mehrmaligen Rufen, hinterherlaufen und Diskussionen mit dem Hund wirst du das niemals schaffen. Auch Agiliti halte ich für diesen Zeitpunkt verfrüht; erst mal muß der Hund mit einem fertig sein. Nicht zuviel verschiedenes auf einmal.

    Schönen Tag noch

  • Was du dafür nimmst, ist vollkommen egal. Es kommt nur auf die Betonung an. Wenn du z.B. "Lass es" nimmst, wirst du bei harmlosen Sachen (der Hund steckt die Nase in die Einkaufstüte) das eher ruhig. leise, beiläufig sagen. Will er aber einer Katze hinterher wirst du es genauso wie du es in dem Moment meinst, nämlich etwas lauter, kurz, mit tiefer Stimme und sehr ernst sagen. Das anschließende Hier wird dann wieder freundlich gerufen.

    Das, was nicht erwünscht ist wird auch entsprechend betont (nicht böse geschrieen, sondern ernst) und erwünschtes sofort mit motivierender, freundlicher Stimme belohnt.

    Genau wie du z.B. jemandem ein freundliches "Hallo" zurufen kannst, es aber auch als "HALLO !?!" in fragwürdigen, entsetzten Situationen betonst, so in etwa mußt du mit dem Hund kommunizieren, dann versteht er dich.

    Wenn er nicht schnell genug kommt, eher zögert, probier mal deine Körperhaltung so zu ändern, daß du nicht auf den Hund schaust, sondern dich ein wenig von ihm wegdrehst, du ihn mit "Hier" rufst und der Körper ein "Komm mit, hier lang" signalisiert.
    Auch vom Hund abgewandt hinhocken und mit der eigenen Leckerlitüte furchtbar viel Spaß haben, dabei den Hund vollkommen ignorieren, nicht anschauen, läßt die meisten Vierbeiner blitzartig angeschossen kommen.

  • Zitat


    Hallo Melli,
    das mag ja alles sein.
    Aber warum tust du deine Unfähigkeit deinen Hund nicht abzurufen auf andere ab? Warum regts du dich über den anderen Hundehalter auf der sich korrekt verhält und seinen Hund von deinem fernhalten will, was ihm nicht gelingt weil DEIN Hund permanent aufdringlich ist und von Dir nicht unter Kontrolle zu bringen ist.
    Warum kommt dein Hund von der Leine wenn du ihn nicht sicher abrufen kannst? Du braucht kein Agiliti, du mußt Bindungstraining mit deinem Hund durchführern. Nicht du läufsr -wie in deinem beschriebenen Fall- dem Hund hinterher, sondern der Hund hat dir zu folgen. Und zwar nur Dir, keinem anderen Hund oder Tier. Wenn das fnktioniert, dann hilft auch ein Abbruchkommando, das du dann sicher fast nicht mehr brauchen wirst.
    Mit mehrmaligen Rufen, hinterherlaufen und Diskussionen mit dem Hund wirst du das niemals schaffen. Auch Agiliti halte ich für diesen Zeitpunkt verfrüht; erst mal muß der Hund mit einem fertig sein. Nicht zuviel verschiedenes auf einmal.

    Schönen Tag noch

    Hey, mach mal gaaanz langsam!!!

    1. Geht es hier nicht darum, dass ich den Typ als bösen, bösen Mann betiteln wollte. Ich fand seine Reaktion SCH.... Man kann ja wohl wenigstens "Tach" sagen. Oder? Und wenn er andere Hunde nicht bei seinem haben will, muss er den Mund auf machen und es mir sagen, oder wenigstens mit seinem Hund kommunizieren und den armen Kerl nicht einfach wortlos weiter zerren. Aber das ist hier eigentlich nur nebensächlich erwähnt gewesen. Das war garnicht das Thema!

    2. Bin ich nicht UNFÄHIG!!! Sam ist 11 Monate und logischerweise ist er noch lange nicht richtig erzogen und muss noch viel lernen. Wir üben ja auch jeden Tag.

    3. Ist mein Hund nicht permanent AUFDRINGLICH und ich habe ihn sehr wohl die meiste Zeit unter Kontrolle. Dein Hund war wohl von klein auf perfekt? Ist doch schön, wenn er alle Hunde mag und gerne mit jedem spielt. Er muss eben nur lernen sich etwas zu zügeln und darf mich nicht vergessen in solchen Situationen. Dafür wollten wir ja Ratschläge haben, aber du kannst nur kritisieren. Dass Sam noch nicht perfekt erzogen ist, ist mir klar und deswegen habe ich ja auch diese Fragen hier gestellt und die Situation erläutert.

    4. Er war ohne Leine, weil wir auf einer riesigen Wiese waren, wo keiner weit und breit zu sehen war und wir so manches nützliche geübt haben.

    Was hat mir deine Antwort gebracht? KRITIK auf allen Wegen. DANKE! Dachte, wir sind alle hier, um uns gegenseitig zu helfen und nicht um die eigenen Fehler, die einem selber bewusst sind völlig übertrieben darzustellen und dran rum zu meckern...

    Wo sind deine Vorschäge? Was kann ich besser machen? Wie hätte ich reagieren sollen?
    Soll ich ihn nie ohne Leine lassen, nur weil er nicht 100%-ig hört? Kein Hund hört IMMER PERFEKT!!! Und einer, der ein knappes Jahr alt ist, wohl eher noch weniger.

    Melanie

  • Danke, Staffy für deine Tipps. Das werden wir dann mal so probieren.
    Das ruhig bleiben, wenn für ihn etwas aufregendes naht, üben wir auch seit ein paar Tagen.
    Wenn mein Schatz Feierabend hat, gehen wir ihm fast jeden Tag entgegen. D.h. wir treffen auf der Hälfte des Weges plötzlich auf Sammy`s Herrchen. Sobald er ihn sichtet, will er auf ihn los flitzen. Dann bremse ich ihn mit "Warte" ab und sage "Platz". Klappt auch schon ganz gut. Fällt ihm aber sichtlich schwer, liegen zu bleiben. Aber ich denke, das ist z.B. auch ein guter Schritt in die Richtung, oder?

    Liebe Grüsse

    Melanie&Sammy

  • Zitat

    Mal abgesehen davon, dass ich das Verhalten von dem Mann ziemlich bescheuert fand, was ich ihm leider nicht sagte, weil ich ziemlich aufgebracht und stinkig war wegen dem Mann und wegen Sam.

    Dazu will ich auch noch kurz etwas loswerden. Was hätte dieser Mann denn tun sollen? Stehen bleiben? Mach ich auch nicht, vll war er ja auch am trainieren?
    Also wenn meiner an der Leine ist, will ich auch nicht das er spielt oder mit anderen Hunden Kontakt hat. Ich geh mit meinem dann auch strikt weiter, einfach weil er sonst ja sein willen bekommen würde und doch hindarf. Nee!
    Mir ist das auch schonmal passiert, ich hab nicht auf gepasst und schwups war er bei einem angeleintem Hund, aber dann hab ich mich doch entschuldigt und hab meinen Hund sofort geholt. Den anderen dafür verantwortlich machen weil er weiter geht, nee das find ich nicht richtig!

    So das wars auch schon, Staffy hat ja schon den Rest gemacht. :wink: Und jetzt sei bitte nicht beleidigt oder so etwas...

  • Leoline

    Bitte sag mir doch wann ich den Mann dafür verantwortlich gemacht haben soll??? Ich habe nur gefragt, wie ich aus Sam die Sturheit in solch Situationen raus kriege, wie ich ihn ablenken kann, ihn auf mich fixiere und und und... Sicher habe ich auch von dem Mann gesprochen. Muss ja. Gehörte ja mit zu dieser Situation. Sonst hätte ich gelogen. Und dann habe ich gesagt, dass ich die Reaktion von diesem Mann Sch... fand. Das war aber nur nebenbei erwähnt. Thema war SAM!!! Und das sollte es auch bleiben...
    Ich bin nicht beleidigt oder sonst was. Ich finde es nur schade, dass es leider immer wieder passiert, dass irgendwer kommt, sich die Fehler raussucht (die ich mir auch selbst eingestehe) und drauf rum hackt ohne auch nur eine kleine Lösungsmöglichkeit anzubieten. Dafür ist dieses Forum sicher nicht gedacht. Man kann sich ja sicherlich auch auf einer vernünftigen Basis unterhalten. Ich nehme Kritik gerne an, aber nicht auf so einer Art und Weise, wie von Hund. Das muss ja wohl nicht sein.

    LG
    Melanie

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!