Sammy will zu jedem Hund

  • Meli77 kann dein problem gut verstehen!!! :knuddel: unser Linus ist jetzt 9 monate . bin ich mit ihm alleine hört er sehr gut. Bis er meint wir hätten genug geübt, dann schmeisst er sich auf den rücken und guckt einen treuherzig an. Ist aber ein anderer hund dabei oder bemerkt er in unserer nähe einen fremden hund sind die gehörgänge total verstopft. wir versuchen einmal in der woche agility zu machen , auch wegen der bindung zueinander. am anfang hat er viel schiss gehabt , jetzt beim dritten mal fand er es anscheinend spannend . ich muss dazu sagen , wir haben ihn jetzt erst knapp über 4 wochen... ich wäre happy wenn es eine supereinfache lösung gäbe um die abrufbarkeit bombenfest zu machen!!! dummerweise wird auch hier im forum immer geraten konsequent zu sein( mit dumm meine ich nicht dass konsequenz dumm wäre) aber wie genau ist man konsequent?? hund kommt nicht : wie sieht dann konsequenz aus? Hingehn, hund holen? Hund grinst sich eins und läuft weiter... (vielleicht) . Rufen und weggehen? ist hund total egal, fremder hund oder... ist viel interessanter. Und dann?? Wie wir inzwischen gemerkt haben, reagiert er auf sehr lautes und bestimmtes ansprechen, dies wird aber im nachhinein mit ausweichen, zurückziehen und eingeklemmtem schwanz geahndet.Natürlich bekommt er leckerchen und super viel lob, wenn er zu uns kommt oder eine Übung richtig macht , aber was mache ich ,wenn er draussen die ohren auf durchzug macht ??? wenn man ihn von oben her greifen will um ihn zb schnell anzuleinen, dann duckt er sich als würde er mit dem schlimmsten rechnen... und von uns ist er nie mit schlägen oder dergleichen tracktiert worden!!! (er hat bis zu seinem 4 monat mit zwei ausgewachsenen hunden im Zwinger gelebt) bin für alle tipps dankbar ... :flehan:

  • Also dann mal tacheles Melli,
    wer schieß muß auc einstecken.

    ich lese hier raus, daß DU mit dem Verhalten nicht einverstanden warst.

    Zitat

    Mal abgesehen davon, dass ich das Verhalten von dem Mann ziemlich bescheuert fand, was ich ihm leider nicht sagte, weil ich ziemlich aufgebracht und stinkig war wegen dem Mann und wegen Sam. (Habe mich entschieden lieber meine Klappe zu halten, aber ich seh den ja ab und zu und nächstes Mal werde ich ihm in aller Ruhe meine Meinung sagen)

    Was willst du ihm denn sagen? Daß er sich falsch verhalten hat? Das hat er sicher nicht. ER hat seinen Hund aus der Situation raus, DU nicht.
    Wenn du meine Tipps nicht annehmen willst ist es deine Sache, deswegen brauchst du mir nicht vorwerfen keine gegeben zu haben. Du einige von mir bekommen. Aber klar, es sind ja immer die andern....

    Siehst du dies als Kritik oder was?

    Zitat

    weil DEIN Hund permanent aufdringlich ist und von Dir nicht unter Kontrolle zu bringen ist.
    Warum kommt dein Hund von der Leine wenn du ihn nicht sicher abrufen kannst? Du braucht kein Agiliti, du mußt Bindungstraining mit deinem Hund durchführern. Nicht du läufsr -wie in deinem beschriebenen Fall- dem Hund hinterher, sondern der Hund hat dir zu folgen. Und zwar nur Dir, keinem anderen Hund oder Tier. Wenn das fnktioniert, dann hilft auch ein Abbruchkommando, das du dann sicher fast nicht mehr brauchen wirst.
    Mit mehrmaligen Rufen, hinterherlaufen und Diskussionen mit dem Hund wirst du das niemals schaffen. Auch Agiliti halte ich für diesen Zeitpunkt verfrüht; erst mal muß der Hund mit einem fertig sein. Nicht zuviel verschiedenes auf einmal.


    Also ich sehe dies als Tips, sonst hat ja Staffy schon einiges dazu gesagt.


    Nur mal Rande erwähnt: Wenn ich der andere gewesen wäre hättest DU eine Anzeige bekommen.
    Also, fahr mal einen Gang runter.


    Schönen Tag noch.

  • Konsequent und fair heißt, der Hund hat innerhalb der aufgestellten Regeln alle ihm möglichen Freiheiten, aber wenn ich etwas sage, dann meine ich das zu 100% und setze es auch durch. Angefangen von dem alltäglichen "Geh auf deinen Platz", übers "Sitz" am Straßenrand bis hin zum "Hier" bei anderen Hunden. Dieses nicht hören ist das Resultat des Ganzen, es darf nie einzeln betrachtet werden.
    Überleg mal, wie oft du dich am Tag um den Finger wickeln läßt, bei einem halbherzigen Befehl denkst, na Hauptsache er liegt !!
    Wenn der Hund dich schon da nicht ernst nimmt, wird er auch draussen nicht hören.

    Lima im Umgang bei deinem verunsicherten Hund, achte mal vermehrt auf deine Körperhaltung. Wenn du nach ihm greifst wirst du dich schnell nach vorne beugen, der Hund sieht nur einen Schatten von oben auf ihn zukommen - sehr bedrohlich ! Versuch mal einen Schritt zur Seite, klopf auf den Oberschenkel und sag freudig "Linus hier" oder trainier ein "Guck mal hier" oder "Schau". Anfangs immer mit Futter belohnen.
    Lautes und bestimmtes ansprechen ist richtig, wenn er auf dem falschen Weg ist, aber sobald er Blickkontakt zu dir aufnimmt, in deine Richtung kommt, mußt du sofort auf freudig und lobend umschalten, ihm ganz deutlich machen, daß nach vorne falsch und zu dir richtig ist.

    Deine Stimme und deine Körperhaltung müssen immer synchron sein und das ausdrücken, was du von deinem Hund willst, sonst versteht er dich nicht, wird nur unsicherer und meidet dich !

  • staffy ist soweit klar! bei näherer betrachtung hast du mit dem um den finger wickeln schon recht . gut , wird vermehrt drauf geachtet! aber wenn ich* hier *sage und der hund ist zwei meter von mir entfernt , und kommt nicht , wenn ich dann hingehe und ihn hole , bin ich dann konsequent? wenn er an der schleppleine ist und ich ihn rufe , ist es dann konsequent ihn zu mir zu ziehen , wenn er die ohren auf durchzug hat? darum geht es mir . ist er bei mir in der nähe kann ich konsequenz zeigen , ist er auf entfernung :gruebel: wie dann???

  • Wenn mein Hund sich z.B. im Mauseloch festgräbt und trotz rufen nicht kommt, geh ich kommentarlos hin und hol ihn ab. Ab der Sekunde, wo ich auf ihn zugehe kommt kein Kommando mehr ! Würde ich weiter rufen und er kommt den letzten Meter auf mich zu, müßte ich loben - daher also ruhig hin, Hund zurück auf den Weg holen und einfach weitergehen.
    Läuft er an der SL, dreh ich um und geh einfach weiter.

    Nach dem vergeblichen Hier sage ich nix mehr, aber der Erfolg für den Hund bleibt aus, weil ich ihn ja entweder hole (= Spaß vorbei) oder ihn "mitschleife", wo ich hin will (nicht die eleganteste Art).

  • Zitat

    Wenn mein Hund sich z.B. im Mauseloch festgräbt und trotz rufen nicht kommt, geh ich kommentarlos hin und hol ihn ab. Ab der Sekunde, wo ich auf ihn zugehe kommt kein Kommando mehr ! Würde ich weiter rufen und er kommt den letzten Meter auf mich zu, müßte ich loben - daher also ruhig hin, Hund zurück auf den Weg holen und einfach weitergehen.
    Läuft er an der SL, dreh ich um und geh einfach weiter.

    Nach dem vergeblichen Hier sage ich nix mehr, aber der Erfolg für den Hund bleibt aus, weil ich ihn ja entweder hole (= Spaß vorbei) oder ihn "mitschleife", wo ich hin will (nicht die eleganteste Art).

    Na bitte, dann hab ich ja richtig gehandelt.
    Halbherzige Befehle (wie du es nennst) gibt es bei mir nicht. Nur wenn er so reagiert, wie ich will, dann wird gelobt.
    Alle deine Tipps sind prima! Vielen Dank! Werde in Zukunft mehr an mir arbeiten, auf Körperhaltung achten, etc.
    Was ist mit vor ihm durch Türen gehen und so? Ist das sinnvoll? Sind grad dabei das zu üben.

    Liebe Grüsse
    Melanie&Sammy

  • @ Lima!

    :knuddel: :knuddel: :knuddel:
    Kam mir schon fast ganz allein vor auf weiter Spur. Schön, dass du ähnliche Probleme hast. Bin gespannt, welche Lösung am besten funktioniert.
    Wir werden jetzt mal kräftig üben.

    Ganz liebe Grüsse

    Melanie&Sammy

  • Hund
    Ich sehe das

    Zitat


    Hallo Melli,
    das mag ja alles sein.
    Aber warum tust du deine Unfähigkeit deinen Hund nicht abzurufen auf andere ab? Warum regts du dich über den anderen Hundehalter auf der sich korrekt verhält und seinen Hund von deinem fernhalten will, was ihm nicht gelingt weil DEIN Hund permanent aufdringlich ist und von Dir nicht unter Kontrolle zu bringen ist.
    Warum kommt dein Hund von der Leine wenn du ihn nicht sicher abrufen kannst? Du braucht kein Agiliti, du mußt Bindungstraining mit deinem Hund durchführern. Nicht du läufsr -wie in deinem beschriebenen Fall- dem Hund hinterher, sondern der Hund hat dir zu folgen. Und zwar nur Dir, keinem anderen Hund oder Tier. Wenn das fnktioniert, dann hilft auch ein Abbruchkommando, das du dann sicher fast nicht mehr brauchen wirst.
    Mit mehrmaligen Rufen, hinterherlaufen und Diskussionen mit dem Hund wirst du das niemals schaffen. Auch Agiliti halte ich für diesen Zeitpunkt verfrüht; erst mal muß der Hund mit einem fertig sein. Nicht zuviel verschiedenes auf einmal.

    Schönen Tag noch

    nicht nur als Kritik. Du behauptest Dinge von mir, die du nicht einschätzen kannst. Das ist es, was mir nicht gefällt. siehe "...deine Unfähigkeit...", "...weil dein Hund permanent aufdringlich ist..." Deine Art und Weise finde ich einfach alles andere als nett.
    Ich wollte Tipps, wie ich es ändern kann. Du sagst: "Du musst Bindungstraining machen" "kein ständiges Hinterherlaufen, mehrmaliges Rufen und keine Diskussionen" Du sagst nur was ich falsch mache und nicht machen soll. Du sagst nicht, was ich stattdessen machen soll und willst mich als unfähig in eine Schublade stecken. Man kann auch fair miteinander umgehen. Wie kriege ich den Hund fertig? Welche Tricks oder Richtlinien gibt es? Naja, hat Staffy mir ja nun alles erklärt.
    Ist ja auch Wurscht. Vielleicht haben wir uns beide auch nur falsch verstanden. Möchte mich hier nicht streiten. Wir sitzen doch alle in einem Boot. :knuddel:

    Liebe Grüsse
    Melanie
    Wieso hättest du mich angezeigt? Das möchte ich gern noch wissen. Weil mein Hund an deinem geschnuppert hat? Er hat doch nix gemacht.
    :love:

  • Das sind deine Regeln, die stellst du auf und so werden sie auch gehandhabt !

    Meine zwei gehen zuhause und im Büro (jeweils Glastüren) generell vor mir aus der Tür, weils praktischer ist. Sie bleiben dann automatisch artig vor der Türe stehen, warten bis ich abgeschlossen hab und dann gehts weiter. Bei undurchsichtigen Türen gehe ich vor, weiß ich wer oder was dahinter ist ?

    Wichtig ist mir das akzeptieren meiner Entscheidung und das warten, was nütz mir ein Hund der immer als letzter geht, mich draussen aber überholt und vorsprintet !

    Auch Couch, Bett, etc. (bei mir zwar verboten), alles legitim, solange sie meine Entscheidung runterzugehen akzeptieren !

    Meine müssen auch keine perfekte UO vor dem Fressen ablegen, sie haben einfach zu warten, bis der Napf auf dem Boden steht und sie ein "Nimms" hören. Was übrigens meist vor meinem essen stattfindet, denn dann kann ich mich mit meinem Mahl vor den Fernseher verkrümmeln und brauch nicht mehr aufzustehen :wink:

    Wichtiger sind so Kleinigkeiten wie im Auto zu warten, trotz offener Heckklappe, auf Aufforderung rauszuspringen und dann abzuwarten. Nicht raushetzen und sofort losstürmen ! Ein "auf deinen Platz" auch wenns klingelt oder der Hund meint, mitten im Krimi einen Spielanfall zu haben. ...

    Du kannst deinem Hund alle Regeln aufstellen und beibringen, nur die sollten dann auch immer gelten !

  • Zitat

    Wieso hättest du mich angezeigt? Das möchte ich gern noch wissen.

    Ich bin DIR keine Rechenschaft schuldig, und warum sollte ich Dir nach allem gerade darüber was sagen. Das wirst du spätestens dann merken, wenn du mir über den Weg läufst und dein Verhalten nicht änderst.

    Schönen Tag noch

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!