Welches Geschirr für leinezerrenden Hund?

  • Hallo ihr Lieben!

    So langsam aber sicher ist Maja aus ihrem Übergangsgeschirr rausgewachsen und ich wollte mich langsam auf die Suche nach einem Neuen machen.
    Maja ist 6 Monate alt und überhaupt noch nicht leinenführig - sie zerrt wie eine Bekloppte an der Leine :roll:
    Es kommt sogar immer wieder vor, dass sie richtig hechelt und röchelt weil sie so extrem zieht. Ich habe manchmal Angst, dass sie noch irgendeinen Schaden davon trägt... :/
    Deshalb bin ich mir unschlüssig, welches Geschirr für sie geeignet wäre - ein einfaches Führgeschirr, ein Norweger oder irgendetwas anderes? Es sollte für sie so angenehm wie möglich sein und auch nicht drücken/ weh tun wenn sie zieht.
    Kennt vielleicht irgendwer die Problematik und kann mir eins empfehlen? =)

  • Zitat

    geschirr würde ich nicht nehmen, wenn der Hund zieht. Da ist ein Halsbad besser :gut:


    Weil? :???:


    rather_ripped
    Ich nehm an Du trainierst ja Leinenführigkeit, also wird der Hund ja nur "im Stand" in der Leine hängen. Ich persönlich würd da ein K9 nehmen, weil der Brustgurt sehr breit ist, und recht weit unterm Hals sitzt.

  • Die Leinenführigkeit solltest Du unbedingt trainieren!
    Vielleicht sogar mit Halsband + Geschirr!??
    Welches kann ich Dir nicht sagen, da kenne ich mich nicht so aus!
    Ich habe mir ein Norweger bei Blaire bestellt.

  • Zitat

    geschirr würde ich nicht nehmen, wenn der Hund zieht. Da ist ein Halsbad besser :gut:


    Wieso sollte ein Halsband besser sein? :???:

  • Zitat

    geschirr würde ich nicht nehmen, wenn der Hund zieht. Da ist ein Halsbad besser :gut:

    und warum ist deiner meinung nach ein hb besser?

    ich habe für meinen ein k9 am anfang genommen, als er einzog und zog wie ein ochse.

    allerdings mag ich es nicht besonders. :D im sommer ist es viel zu warm.

    gruß marion

  • Im Gegenteil. Das Halsband ist bei einem ziehenden Hund weitaus schlimmer, als ein Gerschirr.

    Ich kann das K9 empfehlen. Wobei bei einem schlanken Hund und wenn man den Sattel nicht mag das Gurtband vorzuziehen wäre. Ansonsten ist es (in meinen Augen) wichtig, dass das Geschirr nicht direkt in den Achseln sitzt (ist bei Trixie leider zu 99 % der Fall) und das der Karabinerhaken der Leine nicht unbedingt die Möglichkeit hat auf die Wirbelsäule zu schlagen. Ansonsten sind maßgeschneiderte Geschirre wie von Blaire und ähnlichen Anbietern die beste Garantie, dass sie perfekt passen und den Hund nicht stören.

  • angeblich werden viele hunde durch das geschirr zum ziehen mehr animiert, als durch hb. meine übrigens auch. mit geschirr kommt es öfter vor, das die leine kurz stramm ist. mit hb nie.

    ich werde dir hier aber lieber nicht zu hb oder geschirr raten. da du eh lieber ein geschirr willst. ich mag die normalen lieber als das k9. mein hund mag das k9 lieber.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!