Welches Geschirr für leinezerrenden Hund?
-
-
dann könnte ich dir evt. das k9 empfehlen...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe auch so einen Leinenziehenden Hund, er zieht wesentlich weniger wenn er ausgelastet ist, ich kann dir das nachfühlen, Hibbelhunde sind schwer davon zu überzeugen dass ziehen doof ist.
Wenn sich dann fast 30 Kilo in die Leine werfen, gibt das so manchen Muskelkater...
Wenn Halsbänder besser wären, würde die Hunde nicht trotz Würger ziehen... Bei einem Leinenreisser sind sie allerdings besser für Schäden im Hals/Nacken Bereicht, das stimmt, die bekommt man da schneller durch.Bein einem leinenführigen Hund ist es egal. Bis dahin würde ich aber immer ein Geschirr nehmen.
Ich kann das Camiro sehr empfehlen, von K9 habe ich den Eindruck, dass es den Druck sehr ungünstig verteilt weil es quer vor der Brust sitzt. Somit wirft der Hund sich richtig ins Geschirr. Meiner jedenfalls.
Kauf aber bitte bloß nicht so einen Mist wie ein Easy Walk geschirr was unter den Achseln einschneidet. Wird gerne als Tierfreundlich verkauft, scheuert die Hunde aber wund und tut dann sauweh. -
ja ich habe mich auch gegen das k9 entschieden, da die hunde dann so eien "fetten" sattel auf dem Rücken haben und Finn das sicherlich gestört hätte. Er mekkert auch schon bei einem ganz leichten Geschirr rum und meint es mit ständigem Welzen los zu werden. Also das K) ist für manche Zwecke sicher gut, aber längst nicht jeder Hund mag so einen Klotz auf dem Rücken....
-
Du könntest dir ja mal das neue Julius K9 IDC Powergeschirr angucken. Das soll (angeblich) ergonomischer sein. Ich kann dir da aber bisher keine persönlichen Erfahrungswerte zu geben.
-
Ein Norweger haltet ihr alle nicht für geeignet? Es wäre nämlich zusätzlich noch praktisch, wenn das Geschirr leicht an- und auszuziehen wäre - das mag Maja nämlich auch nicht
Wäre auch wieder ein Vorteil beim K9...Was haltet ihr vom K9 mit Y-Gurt?
Und was ist da dran, dass K9-Geschirre mit Sattel schlecht für die Schultern sind?
-
-
http://www.camiro-heimtierzubehoer.de
http://www.blaire.de/index.php
Hier kannst Du ein Geschirr Maßanfertigen lassen! Preisleistung ist super!
Der Konfigurator bei Blaire macht Spaß!Ich habe da vor kurzem ein Geschirr für meine Maja bestellt.
Wissen die Anderen Foris welches Modell sich da am besten für rather_ripped eignet?
-
Zitat
Du könntest dir ja mal das neue Julius K9 IDC Powergeschirr angucken. Das soll (angeblich) ergonomischer sein. Ich kann dir da aber bisher keine persönlichen Erfahrungswerte zu geben.
Du meinst das: http://cgi.ebay.de/Julius-K9-IDC-…=item76be7e1095 ?
Klingt auch ganz gut....
-
Moin,
Beim Norweger und auch K9 (was ja im grunde auch nur nen norweger ist) ist darauf zu achten, das das Geschirr so sitzt, das die Schultern freilaufen.
Das Heißt beim K9 muss der Sattel so weit hinten sitzen das die Schulterblätter vor dem Sattel und nicht darunter sind!
Beim Norweger muss der Bauchgurt so weit hinten sitzen, das er hinter den Schulterblättern sitzt und nicht davor oder drauf oder direkt dran!Wenn beides geben ist, denke ich ist es egal, ob solch eines oder ein führgeshcirr oder oder..
Ich bin jemand der egal was immer mit einem Brust, also beim K9 Y-Gurt nutzen würde, allerdings ist dann das anziehen wieder nimmer ganz so fix.
Liebe Grüße und viel erfolg!
-
Zitat
Du meinst das: http://cgi.ebay.de/Julius-K9-IDC-…=item76be7e1095 ?
Klingt auch ganz gut....
Ja genau das meine ich.
Dazu gibt es hier im Forum auch schon 1 oder 2 Threads, allerdings scheint es hier noch keinen Besitzer eines solchen Geschirrs zu geben. Dabei hätte ich gerne ein paar Erfahrungsberichte gelesen.
-
Die wenigsten K9-Geschirre, die ich kenne, sitzen so, dass sie nicht in den Achseln scheuern. Und wenn sie weit genug hinten sitzen, sitzt der Sattel oben auf dem Rücken blöd oder der Brustgurt sitzt zu weit oben.
Ich habe sowohl K9 als auch ein Norweger hier liegen, ich brauche sie beide nicht mehr für Maja, weil sie bei weitem nicht so gut sitzen wie die Führgeschirre.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!