Welches Geschirr für leinezerrenden Hund?
-
-
Also ich hab mal gehört, ein HB solle bei leinenzerrenden Hunden besser sein, da der Druck auf dem Hals unangenehmer ist als der Druck auf der Brust vom Geschirr.
Das hat aber meines Wissens nach noch keinen HB tragenden, zerrenden Hund vom Ziehen abgehalten. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Welches Geschirr für leinezerrenden Hund? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Weder hat das einen Hund davon abgehalten, noch sollte Leinenführigkeit über den Druck des Ziehens aufgebaut werden.
-
Ich habs ja auch nur gehört.
-
Hui, so viele Antworten!
Also erstmal vorweg - ich habe bereits eine Odyssee an Leinenführigkeits-Training hinter mir und nichts davon hat wirklich etwas gebracht. Wir sind jetzt seit kurzem bei einer sehr guten Trainerin und die hat mir gesagt, ich müsse meine Hunde erstmal runterfahren bevor wir irgendwas trainieren können (einschließlich der Leinenführigkeit). Ich gehe also nicht davon aus, dass Maja von heute auf morgen leinenführig sein wird und da das Geschirr aller Voraussicht nach wieder nur für den Übergang sein wird, suche ich eben eins, dass möglichst angenehm für sie ist.
Ein Halsband kommt für mich persönlich nicht wirklich in Frage, da die Vorteile eines Brustgeschirrs meiner Meinung nach deutlich überwiegen.
Habt ihr denn vielleicht noch ein paar Links zu empfehlenswerten Geschirren für mich?
-
Ein Camiro oder halt eines der Führgeschirre aus einem der anderen Shops, die selbst schneidern. Hauptsache der Bauch- und Rückensteg sind schön breit.
Die sitzen gut, rutschen nicht, drücken nicht an den Achseln und drücken nirgendwo auf den Hals, was Röcheln usw. hervorrufen würde.
LG, Henrike
-
-
also, weil hunde sonst bei dem z.b. k9 den druck nicht spüren.
Sie werden dazu annimiert.aber leinenführigkeit finde ich so oder so wichtig.
meine nachbarin hat einen labbi-goldi-mix und hat die ganze schulter blau, weil der hund gezogen hat.
das ganze ist auch jemanden passiert mit einem yorkie.wg hb, habe ich von martin rütter
ist nur meine meinung
-
Zitat
also, weil hunde sonst bei dem z.b. k9 den druck nicht spüren.
Sie werden dazu annimiert.aber leinenführigkeit finde ich so oder so wichtig.
meine nachbarin hat einen labbi-goldi-mix und hat die ganze schulter blau, weil der hund gezogen hat.
das ganze ist auch jemanden passiert mit einem yorkie.wg hb, habe ich von martin rütter
ist nur meine meinung
Aber ich suche ja GERADE ein Geschirr, das für Maja nicht unangenehm ist. Sie zieht ja nicht aus böser Absicht an der Leine, da fände ich so eine "Maßregelung" fehl am Platz.
-
Zitat
Ansonsten ist es (in meinen Augen) wichtig, dass das Geschirr nicht direkt in den Achseln sitzt (ist bei Trixie leider zu 99 % der Fall) und das der Karabinerhaken der Leine nicht unbedingt die Möglichkeit hat auf die Wirbelsäule zu schlagen.
Das alles wäre beim K9 Powergeschirr ja am ehesten der Fall, oder?
Danke, Poco Loco
-
meine physiotherapeutin hat mir das herkömmliche Geschirr von Hunter empfohlen, da dort der Druckpunkt auf der Brust liegt. Hatte vorher dieses
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.aber da ist der Druckpunkt direkt auf den Gelenkköpfen der Schulter und das kann zu Verschleißerscheinungen führen:-( Es gibt wohl auch ne Internetseite, da kann man die Hunter Geschirre gepolstert bestellen und anpassen lassen. Wenn sie aber wirklich schon richtig keucht, würde ich auch zusätzlich gezielt daran arbeiten
Ist ja für euch beide besser. Aber ein Halsband ist da sicher nicht geeignet, denn starkes ziehen kann zu Halswirbelsäulenproblemen führen, wenn der Hund ein Halsband trägt-
-
ich finde unser camiro ganz toll, besser als k9, weil dies immer auf den schultern sitzt und verrutscht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!