der Alltag bzw die Menschenerziehung

  • Ich freue mich immer wenn Leute meine Hunde einfach so streicheln. Anfangs mochten sie das gar nicht und liessen sich von Fremden nicht anfassen. mittlerweile akzeptieren sie es und ich betrachte es einfach als Training ;) Schadet ja nicht, wenn der Hund nicht gleich ausflippt wenn Fremde sich nähern. Ausserdem sind diese Leute überall, da lohnt es sich überhaupt nicht sich bei jedem aufzuregen.

  • ich freu mich fast über jeden, der meinen Micky ( Zwergspitz-Pekinese) lieb und süß findet, und ich hab auch nix dagegen, wenn sie ihn streicheln wollen, und micky freut sich ein Schnitzel und man sieht das auch denn Micky kann tatsächelich richtig lächeln
    Beispiel am Samstag war ich mit ihm wieder mal flohmarkt bummeln, jeder 2te ( Flohmarktleute sind ein eigenes Volk freundlich kinder und tierlieb) woillte meinen Süßen mal streicheln, warum saollte ich was dagegen haben??? Ich weiß das Micky nie jemanden was tun würde, und ja auch der hat Zähne, wir trafen dann ein kleines Mädchen mit einen ganz kleinen Hund und ich glaubte meine hund sei schon klein :D
    die beiden haben sich so ineinander verliebt ( beide Rüden) das sie bei jeder Begegnug Herzchen in den Augen hatten, und so lieb miteinander spielten, das am Ende ein ganzer Pulk an Leuten um die beiden standen und gerührt zugeguckt haben
    und ich gebe offen zu, auch ich kann meine Hände nicht still halten wenn ein Hund zu mir kommt,( und sie kommen alle =) ) ich streichel den :roll: und bis jetzt hatte auch noch kein Herrchen oder frauchen des Hunderl was dagegen
    lieben Gruß Geli
    die froh ist, das man hier hunde auch ohne Pass und Erlaubnis streicheln darf

  • Mir geht es gewissermaßen ähnlich und vielleicht kommt Euch das auch bekannt vor ... Ihr geht mit Eurem Hund Gassi (früh morgens oder abends in der Dämmerung), wollt nach rechts gehen, links von Euch steht ein Grüppchen Menschen - der Hund bleibt stehen und beäugt misstrauisch diese Leute. Also Ihr mit Rücken zur Gruppe, Hund mit Kopf zur Gruppe, Leine bereits gespannt, weil Hund und Besitzer in verschiedene Richtungen gelaufen sind. Gruppe hört auf zu reden, alle schauen auf den Hund. Spannung steigt (für den Hund). Und dann fängt jemand aus dieser Gruppe (i.d.R. ein Mann) zu allem Überfluss auch noch an irgendwelche Geräusche von sich zu geben, so dass der Hund erst recht seine Aufmerksamkeit auf die Gruppe richtet und zu diesen Leuten hingehen will. *grrrr* Ich ärgere mich jedesmal wieder. Weil ja offensichtlich ist, dass ich mit meinen Hund von ihnen weg will. Also warum verhalten sie sich so kontraproduktiv? Da hilft dann auch kein Leckerli mehr o.ä., wäre ohnehin auch der falsche Zeitpunkt... (oder?!). Ich hab' mir schon oft gedacht, dass ich den Leuten gerne sagen würde, dass es wirklich ärgerlich ist, wenn sie absichtlich versuchen mit irgendwelchen Geräuschen die Aufmerksamkeit meines Hundes auf sich zu lenken, mir aber bisher immer auf die Zunge gebissen. Ich bin mir schon bewusst, dass sie es sicher nicht böse meinen - aber es NERVT gewaltig. Und gerade jetzt am Anfang, wenn ich versuche meinem Hund beizubringen, dass andere Leute ohnehin total uninteressant sind, ist das auch einfach absolut kontraproduktiv. Wie handhabt Ihr das? Sagt Ihr den Leuten, dass sie damit (mit den Geräuschen) bitte aufhören sollen? Oder habt Ihr eine gute Lösung, wie ich meinem Hund beibringen kann, sie zu ignorieren ohne dass dabei seine Aufmerksamkeit, die er auf die anderen richtet, erstmal belohnt wird? ...??

    LG Hundesohn

  • Zitat

    Jo....wenn man sonst keine Probleme hat dann macht man sie sich eben selbst :roll:

    Mein Hund wurde angefasst - und die Welt hoerte sich auf zu drehen......

    Hey Taga,

    meistens sehe ich die Dinge ja recht ähnlich, aber mal ganz im Ernst: Kannst Du dir nicht vorstellen, wie nervtötend das ist, wenn einem das ständig passiert?

    Es ist schön, wenn sich Menschen über Hunde freuen und wenn sie fragen, kann man sich sicher gut auf halbem Weg treffen. Aber nachdem mir das auch ein paar mal passiert ist und der Hund sogar über die Straße gerufen werden sollte (hatte sie aber an der Leine), hat meine eine Aufschrift bekommen, auf der steht: "Pfoten weg!"

  • :???: Früher mal hab ich das Problem verstanden und hatte selbst damit zu kämpfen.
    Meine Kira hat einfach jeder versucht anzugreifen, zu streicheln weil "ooooch soooo süß" (ganz toll da sie panisch auf fremde reagierte) und es hat gedauert bis ich mit ihr soweit war, dass Fremde keine Bedrohung mehr für sie sind.
    Noch besser allerdings sind die Menschen, die ihr Spangen ins Fell stecken wollen :lachtot:
    Nachdem am K9 "Finger weg" drauf war, wurde wenigstens nicht mehr ungefragt getatscht...

    :D Allerdings muss ich sagen, es hat sich alles erledigt, inzwischen machen die Leute Platz (und ja, auch das mit der Strassenseite wechseln kenn ich) und niemand kommt mehr auf die Idee die kleine anzugreifen - solange ich mit beiden Hunden unterwegs bin :lachtot:
    Irgendwie scheint Luna dann doch abschreckend zu wirken :hust: dabei ist sie eigentlich ein Goldschatz und hat sich wunderbar gemacht seitdem sie bei mir ist

  • Klar, wenn man einen Hund hat der Fremden gegenüber extrem misstrauisch und ängstlich ist dann sollte man daran arbeiten keine Frage und wenn Leute nett sind, auf MICH zugehen und MICH fragen ob sie den Hund streicheln dürfen dann hab ich damit auch keine Probleme, aber wie Hundesohn schon sagte gibt es einfach gewisse Situationen die einfach extrem ärgerlich sind. Wenn die Person sich ohne einen Ton direkt vor mich stellt und sich wie eine bekloppte zu dem Hund hinbeugt und einfach darauf los tätschelt dann geschieht ihr es meiner Meinung nach schon fast recht wenn sie gezwickt werden würde.

    Meine kleine ist extrem freundlich fast allen Fremden gegenüber. Manche behandelt sie etwas mit misstrauen, aber sie freut sich wie ein schneekönig über alle bewunderer.
    Und wenn Menschen mich nicht weiter laufen lassen obwohl ich nicht mal ansatzweiße so aussehe als würde ich mich freuen. Sie einfach nur mega dreist sind, den Hund hochheben, mir den Weg demonstrativ versperren oder sie mutwillig genau das gegenteil machen von dem was ich meiner eigenen Hündin gerade gesagt habe, dann hab ich dafür kein Verständnis und bin auch nicht freundlich.
    Wie gesagt, wenn freundlich zu mir dann auch freundlich zurück, aber es gibt situationen (und das sind leider die Regel) da ist es wirklich kontraproduktiv was die Erziehung angeht und dann ist es kein eingebildetes "Problem" mehr.

    Ich glaub manche haben das hier etwas missverstanden.

  • Eine gute Geschichte wie Menschen die es nur gut meinen den Hund zB auch verstören können:

    Vor ein paar Tagen war ich mit ihr vor der Tür und auf einmal kam eine Gruppe Menschen um die Ecke, bevor ich überhaupt irgendwie reagieren konnte hatte die erste Ihre Hand schon am Hund, dann der zweite, dann der dritte, dann der vierte usw. Die kleine hatte sich anfangs gefreut, aber nach so vielen leuten und so viel gerede und gequietsche und hektik um sie rum (vorne zwei Hände, hinten zwei hände, blitzschnell haben Sie sie fast umzingelt) wurde sie extrem ängstlich, ich hab von anfang an gesagt das die leute das bitte lassen sollen und sie haben mich komplett ignoriert und haben mich nicht mal angesehen, als wäre ich nicht da. Die kleine hat versucht wegzurennen und ist mir natürlich gekonnt 3 mal mit der Leine um die Füße gerannt. Die leute hatten auch noch die Frechheit ihr hinterher zu laufen, was sie natürlich nur noch ängstlicher gemacht hat.
    Mir ist sowas von der Kragen geplatzt.
    Irgendwann ist auch mal Schluss, ehrlich.

    Irgendwann ist auch mal gut, ehrlich.

  • ich fragew mich wirklich, wo manche von euch leben?
    sowas extremes ist mir in all den Jahren niemals vorgekommen,
    Ich kann dann schon verstehen, das in solchen Situationen angepisst, mensch und hund reagiert
    :???: man bin ich froh im tiefsten bayerischen Wald zu leben :???:

  • Zitat

    Es ist schrecklich nervig, v.a. wenn man Hunde hat die Fremden gegenüber reserviert sind...
    Wie soll ich nem Hund beibringen, dass Menschen ungefährlich sind, wenn die ständig aus heiterem Himmel "Angriffe" starten?

    Und ich persönlich bin der Meinung, dass es sich eigentlich kein Hund gefallen lassen muss. Respekt auch vor anderen Lebewesen und dem Mensch der an dem Hund dran hängt und das Angrabschen untersagt wär doch mal was!

    Wenn wir als Kinder von Hunden geschnappt wurden weil wir sie ohne zu Fragen angetatscht haben kam nur ein "selbst schuld".
    Heute sind sie agressiv und sollen eingeschläfert werden...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!