vor einem laden warten
-
-
auch wenn sie offline sind: was ist, wenn sie bedroht werden, z.b. von einem anderen hund oder von einem kind und dann zubeißen oder auf die straße rennen? ihr seid ja nicht dabei und könnt eurem hund helfen bzw. ihn aus der situation nehmen.
ich sehr das oft im friedrichshain, bei uns in berlin: hund sitzt brav und unangebunden an einer riesenkreuzung vor einem laden, ein anderer hund schießt um die ecke und belästigt den hund. er möchte ausweichen und läuft auf die straße (ist ja auch kein platz zum ausweichen da). das hat danna uch nix mehr mit erziehung zu tun, wenn einfach kein platz da ist. da gab es schon sehr oft situationen, in denen hier hunde fast vor einem auto gelandet, bzw. glück beim reaktionsvermögen des fahrers hatte. und weit und breit kein hundehalter zu sehen.
finde ich ehrlich gesagt unvernünftig und ich kann es auch nicht nachvollziehen...speziell in diesem situationen frage ich mich schon, wie es um das verantwortunsggefühl der hh bestellt ist.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
auch wenn sie offline sind: was ist, wenn sie bedroht werden, z.b. von einem anderen hund oder von einem kind und dann zubeißen oder auf die straße rennen? ihr seid ja nicht dabei und könnt eurem hund helfen bzw. ihn aus der situation nehmen.
ich sehr das oft im friedrichshain, bei uns in berlin: hund sitzt brav und unangebunden an einer riesenkreuzung vor einem laden, ein anderer hund schießt um die ecke und belästigt den hund. er möchte ausweichen und läuft auf die straße (ist ja auch kein platz zum ausweichen da). das hat danna uch nix mehr mit erziehung zu tun, wenn einfach kein platz da ist. da gab es schon sehr oft situationen, in denen hier hunde fast vor einem auto gelandet, bzw. glück beim reaktionsvermögen des fahrers hatte. und weit und breit kein hundehalter zu sehen.
finde ich ehrlich gesagt unvernünftig und ich kann es auch nicht nachvollziehen...speziell in diesem situationen frage ich mich schon, wie es um das verantwortunsggefühl der hh bestellt ist.
Emmy ignoriert fremde Hunde und Menschen komplett wenn sie auf mich wartet.
Letztens stand ein wild kläffender Kleinhund mit Halterin bei Emmy als ich wieder raus kam.
Mein Hund hat demonstrativ zur Seite geschaut.
Ich werde irgendwann ein Video von ihr (Emmy) machen lassen wenn sie vor 'm Laden sitzt. -
ich kann mir das schon sehr gut vorstellen, dein hund scheint wirklich sehr souverän und toll an dir orientiert zu sein. doch das nützt alles nix, wenn der kläffende hund eben nicht an der leine ist, sondern direkt auf deine maus zuschießt und sie attackiert. und solche begegnungen kann ich hier andauernd beobachten. dann kann sie den anderen hund nicht mehr ignorieren, sondern muss in irgendweiner form reagieren.
-
Zitat
Tja, ich gehöre zu den leuten die am Anfang mit dem ersten Hund den Fehler gemacht haben.
Ohne einen anderen Mann wäre mein Hund weggewesen. Eine Frau wollte ihn mitnehmen. der Mann hatte jedoch gesehen wie ICH den Hund angebunden hatte und eben in den Laden bin.Er ist sofort aus dem Auto raus und hat die Frau festgehalten.
Ich werds nie wieder tun,Siehste: Nen offline Hund kannste eigentlich nicht klauen. Wenn du dem Hund nicht zutraust zB offline zu sitzen und zu warten, dann darf man das eben nicht tun.
Und wenn er auf die Strasse laufen könnte, kann man den auch nicht ohneLeine lassen.
Lauri (die Hündin von meinem Freund) ist son schöner Fall fürr absolutes Desintresse:
KEIN Hund bringt sie soweit, dass sie ausflippt! Und wer sich trotz Lauris Hinweisen "RÜCK AB!" einfach auf sie stürzt (ich rede jetzt von Hunden-derverwechselt Mut mit Wahnsinn.
Bei Lauri ist noch nie was eskaliert. die hat die tolle Gabe, JEDEN Hund runter zu bringen! Sie würde NIE (und wir vertraue ihr absolut!) auf die Strasse laufen oder nen anderen Hund platt machen im Sinne von halbtot beissen um ihre Ruhe zu haben. Dazu ist sie zu selbstsicher.
Liegt am Charakter, und der ist Rassebedingt. Deshalb liebe ich weiße Schäferhunde so sehr! *von meinem eigenen träum*
PS: Alles was nicht wehrhaft genug ist (ab Kniehöhe) würde ich nciht vormm Laden anbinden. Diebstahlgefahr! Irgendwem gefallen "die Kleinen" immer, udn beim Yorkie oder ShiTzu greift man doch eher oder an, al beim Schäfi oder Rotti (die am Besten ohne Leine-damit sie die Verfolgung aufnehmen können *sarkastisch bin*).
-
Ich glaube nicht, dass wir hier überein kommen....
Ich lasse meine 8 kg Hündin auch dann und wann KURZ vor dem Laden offline sitzen, zB Bäckerei. Sie hat dann einfach weniger Stress, weil sie zur Not ausweichen kann. Sie weicht notfalls aus (zB die Tage vor einem elektrischen Rollstuhl, deren Fahrerin sie wohl nicht sehen konnte), setzt sich anders hin - rennt aber nicht panisch weg. Im Gegenteil: Sie nimmt ihren Job mit dem Warten sehr ernst und führt ihn gewissenhaft aus. Festgebunden ist sie viel schneller panisch -weil ausgeliefert und ohne Konzentration auf den "Job".
Mein Aha--Erlebnis war eine Fast-Notrettung. Ich kam leider nach einer Schulklasse in die Bäckerei rein, das dauerte. Wären es 2 Schüler mehr gewesen, wäre mein Hund wohl weg gewesen. 2 Frauen hatten sie schon losgemacht und beratschlagten, was zu tun sei.
Ohne Leine würde Joy nicht mitgehen und auf den Arm muss man sie schon sehr geübt greifen, damit sie nicht entwischt.Eh ich jetzt als völlig unverantwortlich dastehe:
Die Läden, bei denen ich das mache, liegen nicht direkt an einer Bundesstraße und wenn möglich, lasse ich Joy auch im Auto oder der Wohnung warten - lieber als vor dem Geschäft.
Ich habe Verständnis für HH, die das anders handhaben und will niemanden dazu überreden, es mir nachzutun. -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!