• Hier haben Kinder schon mal einen Hund mit Steinen beworfen...vor einem Supermarkt.
    Hund war diesen Würfen hilflos ausgeliefert.

    Genauso sehe ich oft Hunde am Anfang der Einkaufswagenkette bei Aldi angebunden. Ständig brettern da die Leute mit den Wägen vorbei.

    Ebenfalls: Hund wird angebunden, kriegt wegen irgendwas Panik und schlüpft aus GEschirr oder Halsband. Bei uns auch schon passiert, Auto konnte gerade noch bremsen.

    Und ich weiss von geklauten Hunden. Nie mehr aufgetaucht.

    Auch schon gesehen: Wie Kinder sich unkontrolliert meinem angebundenen Hund nähern.

    Ich lege zwar die Hand ins Feuer für meine Beiden, aber kann ich das? Was wenn ein Kind dem Hund Schmerz zufügt? Unbeabsichtigt? Und mein Hund dann aus Angst zuschnappt weil er eben an der Leine fest ist?

    Nee, nee, sorry, aber ich habe Verständnis fürs kurze Anbinden (wie z.B. an unserer Apotheke oder Bäckerei, breites Fenster, ich kann Hunde sehen und sie mich und bin mit zwei Schritten bei ihnen), aber nicht um mal eben einzukaufen und Hund völlig allein zu lassen. Da lasse ich meinen Hund lieber zuhause.

  • Emmy sitzt offline vor 'm Laden. Die klaut keiner.

    Edit:
    Hier wird eine Panik gemacht ...
    Wie in dem "Stöckchen sind gefährlich" Thread.

  • @Miss Emmy...das finde ich schon immer sehr spektakulär wenn Hunde offline davor sitzen und wie gebannt die Tür anschauen...wie schafft man sowas ;) ? Aber auch da können Leute ja Angst haben...

    (OT: Du, ich gebe dir da völlig recht, in dem Stöckchen Thread habe ich auch schmunzeln müssen.
    Stell dir vor, zwei Wochen später war ich bei meinem TA, saß im Wartezimmer. Plötzlich wurde ein Hund reingetragen, die ganze Praxis in völliger Aufruhr.
    Der Hund hatte einen gesplitterten Stock im Hals stecken. Er gab Laute von sich, die ich wohl nie vergessen werde. Auch dieses Bild nicht. Das habe ich seitdem immer im Kopf, wenn ich einen Hund mit Stöckchen wild rennen sehe.
    Der Hund konnte in einer langen Not OP gerettet werden, es ist dem chirugischen Geschick des TA zu verdanken, andere hätten wohl aufgegeben. Er hat sein Leben lang Folgeschäden.)

    Ich beneide Menschen, die auch mal abschalten können und eben ihren Hund nicht so umsorgen wie ich.
    Aber man denkt sowas passiert mir selbst doch nicht, dass mein Hund vor nem Laden irgendwas schlimmes erlebt oder sich versehentlich nen Stock in den Hals rammt.
    Die Beispiele, die ich genannt haben, sind aber alle hier im Umkreis passiert und nicht im Zeitraum von 10 Jahren.
    Also gibt es diese Vorfälle einfach.

    Und denen beuge ich halt lieber vor...irgendwann trifft es einen womöglich doch selbst...

  • Bei meiner ersten Hündin war ich auch so blauäugig...sie wurde dann von Kindern mit Silvesterknallern beworfen!!
    Nie wieder sitzt bei mir ein Hund vorm Geschäft, wenn ich es nicht absolut vermeiden kann.
    Zudem würde ich auch für kein Tier meine Hand ins Feuer legen, da brauch nur mal jemand so bescheuert sein und meinen den Hund streicheln zu müssen und ihn so zu bedrängen, dass er zuschnappt. Wer ist der Leidtragende dann? Der Hund mit MK und Leinenzwang Auflagen. Ebenso gab es doch hier mal die Story, wo ein Radfahrer Hundebesitzer abgezogen hat mit einer eiternden Wunde am Bein und an Hunden so vorbeifuhr, dass er einen Unfall provozierte um dann Geld zu erpressen!
    Es gibt einfach viel zu viele Idioten auf der Welt und wenn man sowas vermeiden kann, indem der Hund einfach zuhause bleibt, dann tue ich das auch.

  • Zitat


    Es gibt einfach viel zu viele Idioten auf der Welt und wenn man sowas vermeiden kann, indem der Hund einfach zuhause bleibt, dann tue ich das auch.

    Klar, man kann alles vermeiden, wenn allem aus dem Weg gegangen wird.
    Gehste nicht mehr auf die Straße, kannste nicht angefahren werden.
    Ich finde es sehr praktisch einem Hund beizubringen vor einem Geschäft/Amt o.ä diszipliniert zu warten.
    Emmy ist der dritte eigene Hund in meinem Leben. Alle Vorgänger von ihr warteten unangeleint auf mich.
    Ich nehme meinen Hund immer und überall mit hin. Es ist noch nie etwas passiert.

  • Die Hündin meines Freundes kann das auch. Also offline sitzen udn warten. Wird sie bedrängt hat sie die Möglichkeit sich woanders abzulegen. Wie oft kamen wir schon aus dem Laden und sie lag 30 m weiter weg als vorher. Also wurde sie belastet. Sie hat auch ncoh nie einen Menschen gebissen, wenn sie zu sehr bedrängt wird (was sehr schwer ist) geht sie weg. Wird sie weiter bedrängt, bellt sie einmal kurz udn hell, und dann spätestens weiß jeder, dass er sie in Ruhe zu lassen hat.

    Ich LIEBE ihr sSelbstbewusstsein und ihre Abgeklärtheit, was das angeht. Und ich steh total drauf wenn die Leute gaffen, wie gut sie sich führt :D

    Mit Meiner allerdings würde ich das NIE machen. Da komm ich nachher raus udn dann sitzen 2 Hunde da? Nee!

    Ich finde es gut, dass MissEmmy es ebenso handhabt. Es gibt nunmal hunde, die sind SEHR souverän in solchen Dingen. SEHR selten, aber es gibt sie!

  • Um mal wieder zur Ausgangsfrage zurückzukommen...:
    Ich habe mit meiner das Ablegen und wieder zurückgehen unabhängig vom irgendwo anbinden geübt, also Sitz/Platz und zunächst ein Schritt weg und dann zurück und Leckerchen wenn sie in der Position geblieben ist. Das immer weiter auf Abstand und wieder hinlaufen, so dass sie wirklich in der Position blieb (also eigentlich ne ganz normale bleib-Übung).
    Dann hab ich angefangen mal zwei Sekunden hinter nem Baum oder sonstwo zu verschwinden und das dann langsam ausgebaut. Und je weiter wir mit dieser Übung waren, desto weniger wurde dann das extreme Freudengetaumel, wenn ich aus nem Laden zurückkam.
    Inzwischen ist es so, dass wenn sie doch mal aufgestanden ist, wenn ich raus komme (ja wir sind noch immer am üben :smile: ) dass ich ihr das Zeichen fürs Platz gebe, sie sich hinlegt, ich sie in Ruhe abbinde, sie dann nen Keks bekommt und wir dann ohne viel aufheben weiter ziehen...
    Viel Erfolg euch, das wird!! :gut:

  • Zitat

    Emmy sitzt offline vor 'm Laden. Die klaut keiner.

    Edit:
    Hier wird eine Panik gemacht ...
    Wie in dem "Stöckchen sind gefährlich" Thread.

    Tja, ich gehöre zu den leuten die am Anfang mit dem ersten Hund den Fehler gemacht haben.
    Ohne einen anderen Mann wäre mein Hund weggewesen. Eine Frau wollte ihn mitnehmen. der Mann hatte jedoch gesehen wie ICH den Hund angebunden hatte und eben in den Laden bin.Er ist sofort aus dem Auto raus und hat die Frau festgehalten.
    Ich werds nie wieder tun, :gott:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!